Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bremsbeläge
#3
ALso beim 1er Twingo ist das echt kein Thema mit den belägen. Da sitzt ne klammer und ein splint drin, die du rausmachen mußt. Merk dir aber genau, wies ausgesehen hat Wink

Kupferpaste ist in dem sinne ganz gut, weil dadurch das Quietschen der bremse verhindert wird. Aber das zeug AUF KEINEN FALL auf die beläge schmieren, sondern hinten drauf, wo der kolben aufliegt...

Bei dem twingo von meiner ma (2er mit abs) war die bremse etwas anders aufgebaut. Da war ein schlitten montiert, in dem die beläge eingesetzt waren. Unbedingt erst sauber machen (bremsstaub abkratzen), sonst haste so gut wie keine chance die je wieder zusammen zu bekommen. Ich spreche aus erfahrung *FG*

MFG
Jörg
Rechtschreibfehler entstehen durch die elektronische Übertragung und liegen nicht in der Verantwortung des Autors. Smile
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
bremsbeläge - von - 02.11.2002, 14:19
[Kein Betreff] - von - 02.11.2002, 14:31
Beläge wechseln - von - 02.11.2002, 17:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo II , welche Bremsbeläge / Scheiben? einskommazweiliter 2 3.538 28.07.2019, 15:44
Letzter Beitrag: einskommazweiliter
  Angebot wechsel Bremsbeläge, Bremsscheiben, Stabilisator für 440 € seriös? f1t3 8 8.471 18.10.2018, 00:12
Letzter Beitrag: Twingele
  Bremsbeläge auswechseln Twingo BJ99 Schattenmeister 12 19.695 27.05.2010, 15:29
Letzter Beitrag: Schattenmeister
  hiiiilfe!!! bremsbeläge/schleifen m.i.m. 1 3.902 31.08.2008, 19:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Bremsscheiben/Bremsbeläge crazy5170 2 4.256 19.05.2008, 20:13
Letzter Beitrag: crazy5170

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste