Das Twingoforum...
bremsbeläge - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: bremsbeläge (/thread-417.html)



bremsbeläge - TwingoXX - 02.11.2002

Moin!

Hab mal ne kurze Frage. Bei meinem Twingo sind mal wieder die Bremsbeläge runter und da wollte ich mal wissen, ob das eigentlich ein großer aufwand ist, die Dinger selbst zu wechseln. Kleine Beschreibung wäre nett Wink

Danke schonmal!


- Karsten H. -TFNRW- - 02.11.2002

Hi.

Also ich hab das vor kurzem zum ersten mal gemacht.. hab ne drei viertel stunde gebraucht... allerdings kann ich dir nicht sagen, wie das geht... ich müsste das selbst machen.. da ist so ne klammer, die die beläge fixiert, die darfste nicht kaputtmachen, weil du sonst ZIEMLICHE Probleme hast... aber mal ne andere frage:

Wie wichtig ist eigentlich Kupferpaste auf den Belägen?? ich hab das nämlich nicht gemacht, und mein arbeitskollege hat gesagt, das das nicht so gut wäre...

CU
Karsten H. -TFNRW-


Beläge wechseln - Jörg P. TFNRW - 02.11.2002

ALso beim 1er Twingo ist das echt kein Thema mit den belägen. Da sitzt ne klammer und ein splint drin, die du rausmachen mußt. Merk dir aber genau, wies ausgesehen hat Wink

Kupferpaste ist in dem sinne ganz gut, weil dadurch das Quietschen der bremse verhindert wird. Aber das zeug AUF KEINEN FALL auf die beläge schmieren, sondern hinten drauf, wo der kolben aufliegt...

Bei dem twingo von meiner ma (2er mit abs) war die bremse etwas anders aufgebaut. Da war ein schlitten montiert, in dem die beläge eingesetzt waren. Unbedingt erst sauber machen (bremsstaub abkratzen), sonst haste so gut wie keine chance die je wieder zusammen zu bekommen. Ich spreche aus erfahrung *FG*

MFG
Jörg