23.05.2006, 20:31
Hi,
das was er hat, habe ich momentan auch bin damit erst nicht übern Tüv gekommen.
Aufmachen, und erstmal alles schön mit Universalreiniger oder Bremsenreiniger einsprühen.
Rädelmütterchen auf gängigkeit prüfen, unten links kannst du an einem loch die Bremsbeläge nach hinten "hebeln" dann sollte sich das Rädchen von alleine drehen, solange bis die Bremsbeläge zu nah an der trommel sind.
alles entspannen, und 2 mal testen von vorne los, dann noch eben bremsbeläge und "Aussentrommel" anschmirgeln mit 150er Schleifpapier, dann hast du schon ne Renault Wartung durchgeführt...
Wenn du das alles offen hast, fummel mit nem kleinerem schraubendreher die gummies von den Radbremszylindern mal runter, dadrunter darf nur fett und nichts flüssiges sein.
ist es doch bremsflüssigkeit, direkt alles neukaufen, lange suchen bringt nix ausser ärger und frust.
Gruss,
Marc
das was er hat, habe ich momentan auch bin damit erst nicht übern Tüv gekommen.
Aufmachen, und erstmal alles schön mit Universalreiniger oder Bremsenreiniger einsprühen.
Rädelmütterchen auf gängigkeit prüfen, unten links kannst du an einem loch die Bremsbeläge nach hinten "hebeln" dann sollte sich das Rädchen von alleine drehen, solange bis die Bremsbeläge zu nah an der trommel sind.
alles entspannen, und 2 mal testen von vorne los, dann noch eben bremsbeläge und "Aussentrommel" anschmirgeln mit 150er Schleifpapier, dann hast du schon ne Renault Wartung durchgeführt...
Wenn du das alles offen hast, fummel mit nem kleinerem schraubendreher die gummies von den Radbremszylindern mal runter, dadrunter darf nur fett und nichts flüssiges sein.
ist es doch bremsflüssigkeit, direkt alles neukaufen, lange suchen bringt nix ausser ärger und frust.
Gruss,
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r