02.10.2002, 18:10
also jungs
perfekt wäre es wenn:
die Stromkabel zusammen (am besten noch mehrmals ineinander gedreht).
das Chinchkabel alleine,
die lautsprecherkabel alleine,
und die Bordelektrik alleine.
das gibt aber probs:
beim twingo können wir mit wenig aufwand nur links oder rechts (und bordelektronik is eh auf beiden seiten, da kommt man leider net drumrum).
daher hab ich links die Stromkabel (Plus UND Minus) und rechts die Chinch und die Lautsprecherkabel verlegt.
bei dir wird das problem sein, das du ne Masseschleife hast (hatte ich auch) und die kannst du auf 3 möglichkeiten umgehen:
du legst den minus vom radio auf den glecihen punkt wo du die masse fürn verstärker her hast ODER du machst die schwierigere lösung, wie ich und gehst auf nummer sicher, indem du ein 2. Kabel legst für die Minusleitung.
ODER
du trennst Galvanische die Chinchleitung zwischen Endstufe und Radio
gruß
perfekt wäre es wenn:
die Stromkabel zusammen (am besten noch mehrmals ineinander gedreht).
das Chinchkabel alleine,
die lautsprecherkabel alleine,
und die Bordelektrik alleine.
das gibt aber probs:
beim twingo können wir mit wenig aufwand nur links oder rechts (und bordelektronik is eh auf beiden seiten, da kommt man leider net drumrum).
daher hab ich links die Stromkabel (Plus UND Minus) und rechts die Chinch und die Lautsprecherkabel verlegt.
bei dir wird das problem sein, das du ne Masseschleife hast (hatte ich auch) und die kannst du auf 3 möglichkeiten umgehen:
du legst den minus vom radio auf den glecihen punkt wo du die masse fürn verstärker her hast ODER du machst die schwierigere lösung, wie ich und gehst auf nummer sicher, indem du ein 2. Kabel legst für die Minusleitung.
ODER
du trennst Galvanische die Chinchleitung zwischen Endstufe und Radio
gruß