12.04.2004, 14:11
ich hab mal irgendwo gelesen dass das ganze brücken nicht so toll sein soll aber ist sicherlich ne günstigere variante. bei nem doppelschwinger haste eben das problem dass du 2 spulen zu befeuern hast. ich bin mir unsicher ob das so super ist wenn du die beiden spulen parallel anschließt, einmal wegen dem signal und der konkreten impedanz.rechnerisch kommt das vielleicht hin aber ein guter 2-kanal-verstärker wäre ungebrücktsicherlich besser da er auch günstiger ist als ein monoblock (den du ja normalerweise für nen 1-spulen-sub brauchst)