02.01.2004, 20:13
ich hab Werkzeug dafür und habs schonmal gemacht...
Federspanner?
hast nen bissel dampf in den Armen passt das, am schlimmsten sin die originalen Federn runterzubekommen (vorausgesezt du nimmst nur Tieferlegungsfedern)
Wenn du dir aber net sicher bist, und dich nciht zu den "etws begabten" zaehlst dann nimm ihn lieber, die Federn ham nen irren rückschlag wenn du se einspannst und löst
(ne Karsten? Werkbank - 20 cm verschoben *gg* )
und in Bochum bin ich am 31.01.04, also nicht direkt da, aber in der Gegend (www.gravity-lan.de schaus dir an, dann weisste wo das ist)
Karsten und ich haben 3 Stunden 40 minuten gebraucht mit allem drum und dran.
Du solltest vorher kontrollieren ob deine schrauben (motorhaube auf, rechts und links jeweils am ende der SToßdämpfer) festgerostet sind, und was lohnt sie nen halben tag vorher schon ein paar mal mit wd40 einzusprühen geht dann nacher ungemein leichter
Federspanner?
hast nen bissel dampf in den Armen passt das, am schlimmsten sin die originalen Federn runterzubekommen (vorausgesezt du nimmst nur Tieferlegungsfedern)
Wenn du dir aber net sicher bist, und dich nciht zu den "etws begabten" zaehlst dann nimm ihn lieber, die Federn ham nen irren rückschlag wenn du se einspannst und löst

und in Bochum bin ich am 31.01.04, also nicht direkt da, aber in der Gegend (www.gravity-lan.de schaus dir an, dann weisste wo das ist)
Karsten und ich haben 3 Stunden 40 minuten gebraucht mit allem drum und dran.
Du solltest vorher kontrollieren ob deine schrauben (motorhaube auf, rechts und links jeweils am ende der SToßdämpfer) festgerostet sind, und was lohnt sie nen halben tag vorher schon ein paar mal mit wd40 einzusprühen geht dann nacher ungemein leichter

- SQ - only Dreams r nice`r