27.10.2003, 17:52
wenn se net da wären würds auch keiner merken. Folgender Ablauf: aussteigen, Fahrzeugschein und wenn schon gemacht AU Bescheinigung geben. Dann wird die Fahrgestellnummer überprüft und die Reifen. Dabei direkt ob die Batterie richtig sitzt und der Bremsflüssigkeitsbehälter okay ist. Beim reinfahren einmal hupen und auf den Bremsenprüftstand. Dann wird sich von unten alles angeschaut und danach noch der Lichttest.
Demnächst wird übrigens auch der Stoßdämpfertest eingeführt!
Demnächst wird übrigens auch der Stoßdämpfertest eingeführt!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kermit - sollte ein PickUp werden
Flippi - das Chamäleon


