Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
und mein Lenkrad möchte ich auch wechseln...Airbagproblem ??
#7
Hallo emil! wenn Du das Lenkrad wechselst denke bitte daran die Batterie abzuklemmen und bevor du die Airbagstecker ziehst warte ne zeit lang ab, damit sich die Kondensatoren im Airbagsteuergerät entladen können, sonst kann es nämlich ganz schnell bum machen! und dann hast du einen schönen Luftballon in der hand!! ujnd das muß ja nicht sein! Habe bei mir selbst auch schon mal das komplette Amaturenbrett gewechselt und dafür mußte auch das lenkrad ab! Hatte extra bei Renault nachgefragt und die haben mir gesagt ich soll so 5 bis 10 min warten dann kann ich die stecker ziehen , habe aber dann doch ne halbe stunde geartet! und noch was halte nie den kopf direkt vor den airbag wenn du denn stecker ziehst, sondern immer schön weit weg falls es doch mal knallen sollte! ist reine vorsichtsmaßnahme! so nun viel spass beim wechsel! ich hoffe ich konnte dir und auch denn anderen Twingofahrern etwas helfen!!
MFG Der TwingoPapst aus Düsseldorf!! Gruß an ALLE TWINGO-FAHRER!!!!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von - 20.09.2003, 14:23
[Kein Betreff] - von - 20.09.2003, 21:14
[Kein Betreff] - von - 20.09.2003, 21:16
[Kein Betreff] - von - 20.09.2003, 21:58
[Kein Betreff] - von - 21.09.2003, 12:03
[Kein Betreff] - von - 21.09.2003, 17:28
[Kein Betreff] - von - 08.10.2003, 21:14
[Kein Betreff] - von - 06.08.2004, 10:43
[Kein Betreff] - von - 07.08.2004, 16:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo verliert Bremsflüssigkeit/möchte selber reparieren lori 8 16.730 12.11.2008, 23:34
Letzter Beitrag: lori
  Hilfe mein Lenkrad knackt!!!! TwingoZicke 6 6.489 02.05.2007, 10:48
Letzter Beitrag: DerMitDemTwingo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste