Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
problem mit der abgaskontrollleuchte
Hab das installiert man kann jedoch nur Diesel Renault auswàhlen

Zitieren
Es bedanken sich:
so heute in der früh den map sensor getauscht auf den neueren (von siemens auf hella falls dies wichtig ist)
dann hab ich 2 daten zum auslesen einmal früh einmal abend am abend hab ich während der ersten kilometer mehr stop and go darum blinkt sie auch öfter also die mkl.


Angehängte Dateien
.txt   08.11.17 frueh.txt (Größe: 15,3 KB / Downloads: 5)
.txt   08.11.17 abend.txt (Größe: 21,88 KB / Downloads: 5)

Zitieren
Es bedanken sich:
Ich habe mal die Drehzahl weggelassen, die ist mit der Drosselklappe konform.
Longterm Trimm NUR Bank 1 , versuche mal nur diesen einen Wert auszulesen.
Der ist immer weg.

Hast du diesen blauen billig bluetooth Adapter ?

Also meine Vermutung:
Irgendwas ist undicht in der Ansaugbrücke.
Entweder direkt am Map-Sensor, ein Loch oder ein offenes Ventil vom Aktivkohlefilter
oder die Dichtungen am Motor.
Es gibt die Methode, wo man mit Nebelgas am Einlass Undichten finden kann.
Ist wie gesagt , erstmal ein Gedanke.

Morgens
[Bild: twingo-08181729-fKX.jpg]
Abends
[Bild: twingo-08181740-mic.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
Nein hab einen weissen Adapter ok mach ich mit ltft1.
die Dichtungen kann ich zu 95% Ausschliessen die wurden inkl kopfdichtung vor einem Jahr mit dem Zahnriehmen getauscht. Aber man weiss ja nie, im übriegen war das Problem auch schon vor dem kopfdichtungswechsel da wir eben auch dieses ausschliessen wollten. Kann der Block selber auch einen Haarriss haben in meinem Fall oder eher nur die Ansaugbrücke oder die Leitungen zum Aktivkohlefilter
könnte mir das weiterhelfen um eine undichtigkeit zu finden
https://www.amazon.de/Condor-Foto-427611...CY48WVQQJ8

Zitieren
Es bedanken sich:
Haarriss weniger, das ist meist was total simples.
Das Spray ist brennbar, nimm lieber eine Zigarette oder Zigarre.
Die Kosten immer drücken.
Also improvisieren mit Klebeband und Schlauch, wo du reinbläst hinter dem Luftfilter..
Also ich käme auf solche Ideen, musst halt mal schauen. Wink
Die Billig OBD Adapter zu 5 Euro können bei CANBUS mehr Probleme machen.
Oder du versuchst eine andere App: OBD CAR Doctor.
LTFT, STFT wär schon gut zu wissen.
Zitieren
Es bedanken sich:
so heute nur mit ltft und stft


Angehängte Dateien
.txt   09.11.17 Früh.txt (Größe: 54,56 KB / Downloads: 9)
.txt   09.11.17 Abend.txt (Größe: 23,04 KB / Downloads: 5)

Zitieren
Es bedanken sich:
So, in der Frühe gibt es jetzt LTFT Werte, gut.
Anfangs auch mit moderater Abweichung, später unerklärliches Werte.
MIL ist immer noch nicht drin, und so ganz alleine bringen die Werte es jetzt auch noch nicht, aber es wird ja besser.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
meinst du die option gefahrene Distanz mit aktiver Motorkontrolllampe das ist die einzige wählbare Option mit MIL

Zitieren
Es bedanken sich:
Wenn MIL on keine Option ist (was ich kaum glauben kann) dann haben wir Pech gehabt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Kleiner Zwischenbericht, bitte korrigieren, wenn falsch:

Benzinpumpe, Düsen, Kerzen, Spule, Lambdasonde neu .
Wenn LTFT nicht erkannt wird, dann offener Regelkreis, d.h. Lambdasonde wird ignoriert.

Du musst jetzt hohe Drehzahlen vermeiden, max bis 2500.
Versuche, einen bestimmten Drehzahlbereich min. 10 Sekunden zu halten !
Im Diagramm waren viel zu viele Zacken in der Drehzahl.
Früh schalten, Kurzstrecke meiden. Verbrauch messen. Weiterschauen.
Zitieren
Es bedanken sich:
Ja das ist alles neu. Das mit der Drehzahl werde ich morgen machen

Zitieren
Es bedanken sich:
Und nimm ruhig die Zeit seit MIL on mit rein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Soll ich bei den 10 Sekunden gleiche Drehzahl fahren oder im Leerlauf auf Drehzahl halten

Zitieren
Es bedanken sich:
Hab jetzt ltft1 Drehzahl und gefahrene Distanz mit mil ausgewàhlt bei den Aufzeichnungen

Zitieren
Es bedanken sich:
so heute wieder ausgelesen in der früh und am abend in der früh die drehzahl ziemlich und so gut wie konstant gehalten ohne fehler bzw mil aufblinken. am abend da steckenmässig nicht anders möglich mit aufblinkender mil.


Angehängte Dateien
.txt   13.11.17 Abend.txt (Größe: 20,38 KB / Downloads: 4)
.txt   13.11.17 Früh.txt (Größe: 45,13 KB / Downloads: 5)

Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Dringend] Abgaskontrollleuchte Wynnd 6 6.288 30.08.2012, 14:20
Letzter Beitrag: Wynnd

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste