Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe! Fensterheber module
Verfasser Nachricht
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Hilfe! Fensterheber module
Hmmm ... also die Brücke im grünen Ring macht keine Masse ....
(Steckerpins in Platine: nc nc FH FH Masse KL30 KL15 ZV FH FH nc nc)
die verbindet die beiden Relaiskontakte miteinander ...


ansonsten klingt die Idee gut ...

aber mal noch einfacher:
Wer schützt denn im Normalbetrieb die Fensterhebermotoren vor "Anschlaglaufen" ?

wenn das schon Twingo-Serie ist, und du nur ne geschaltete Masse für die Beifahrerseite brauchst:

Die Brücken J9 J10 rauspetzen, den weiß umkringelten Anschluß an Masse legen und gut .. schon hast du ne Umschaltung der Beifahrerseite von "Verbindung der Originaldrähte" auf "Draht zum FH an Masse" sobald das Relais zieht. Die Anschlagsache muß dann halt für die Beifahrerseite der Twingo selber tun .... und der dicke Widerstand für die Beifahrerseite bleibt halt ohne Funktion.



(Was ne irre Idee, beide Seiten der Fensterheber unterschiedlich zu verklemmen .... imemr diese Franzosen .. die spinenn, die Gallier ... )

tschüss,

Harald_K
07.06.2011 18:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Hilfe! Fensterheber module
Danke
Gut dass du dich meldest.
Die 2 nicht belegten hatte ich nicht gesehen und mich daher verzählt, habe das Bild geändert.
Sind jetzt zwei Brücken, die NC (normally connected) Leiterbahn brückt jetzt zur Massebahn.
Der grüne Lötstopplack muss an der Stelle weggekratzt werden.

Im Normalbetrieb schützt der gesunde Menschenverstand die Motore.
Gegen Kinder und Volltrottel schützt ein Thermoschalter im Motor.

Die dicken Widerstände erkennen auch in der gemoddeten Version die Endanschläge,
aber nur beim automatischen Zufahren

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.06.2011 19:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Hilfe! Fensterheber module
Joi erkennen die das .... aber nur wenn du diesen Extra-Plus-Draht rauslegst ....

dachte den könnte man sparen wenn der Twingo selbst ne Endabschaltung hätte ...

würde dann auch das Problem mit dem fensterheber ohne Zündung lösen.


achja .. Lötklecks geht zwar, aber nen Stück Litze vom Masseanschluß am Stecker zum dann freien "weißen Kringel" sieht irgendwie solider aus. kommt aber drauf an wieviel Platz unter der eingebauten Platine im Gehäuse noch ist.

(Manchmal bin ich direkt froh über so ne schöne altmodische Fensterkurbel .... da merkste wenigstens im Winter gleich wenn die Scheibe am Gummi angefroren ist)
Noch ne Idee:

So ein Relais besorgen wie es schon auf der Platine drauf ist und die Spule parallel zur Spule des Beifahrerfensterheberrelais schalten (hält der ULN2003 gut aus) , Die Kontakte wie folgt verklemmen: COM zum 2ten Fensterhebermotoranschluß, NC zur 2ten Steuerleitung vom Hebertaster, NO an Masse. Dann mußt du nur noch den Fensterhebermotor so rum anklemmen daß er beim Ziehen der beiden Relais hochläuft. (Sprich Masse und Plus schalten), die Fahrzeugzuleitungen dann auch entsprechend anklemmen daß die Tasterfunktionen stimmen.

Dann ist die Stromabschaltung aktiv, der Motor wird halt mit beiden Leitungen gesteuert ...

tschüss,

Harald_K
07.06.2011 20:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Hilfe! Fensterheber module
@stilo
lass dich nicht verwirren, "höre" aber zu

Die Relais und FH Schalter sind Umschalter
NC normally closed, in Ruhe geschlossen
NO normally open, in Ruhe offen

Zur Einleitung und zum Verständnis:
In der Fahrertüre ist neben dem Schalter für die Fahrertüre auch der für die Beifahrertüre.
Im Schalter sitzen zwei Umschalter.
Beide NC Kontakte liegen an jetzt an Zündungsplus, nach dem von mir vorgeschlagenem MOD auf dem Plus vom Stromfühlwiderstand im Komfortmodul.
Beide NO Kontakte liegen an Masse.
Die Wechsler führen also unbetätigt Plus und gehen in die Beifahrertüre.
Der Schließ-Minusführende wird durchs Modul geführt, der andere gelassen.
In der Beifahretür gehen sie an die beiden NC Kontakte des dortigen Schalters.
Die NO Kontakte gehen dort ebenfalls an Masse,
die Wechsler an den FH Motor.

Jetzt kommt Harald, gute Idee.
Du fürst beide Motorleitungen via NC Kontakten und Wechsler durch das Modul.
Dazu brauchst du das zweite Relais.
Durch das zweite Relais hat man weiter die Zündungsabschaltung.
Der Rest funktioniert wie gewünscht.
Nachteil: man braucht ein zweites Relais, der Platz ist aber schon da!
Vorteil: Man muss auf der Plusseite des Schalters nichts ummodeln.
Lötplan kommt mit Bild, warten.

Es wäre vielleicht schlauer gewesen direkt ein Vollkomfortmodu zu kaufen.
Da sind direkt 4 Relais drin.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.06.2011 22:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
stilo2000 Offline
???
***

Beiträge: 88
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Hilfe! Fensterheber module
danke das ihr euch so ins zeug legt. Das hört kich sehr schwer an Shocked aber ich denke mit dem lötplan sollte das was werde. Smile
07.06.2011 22:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #21
RE: Hilfe! Fensterheber module
Jetzt mal der Mod für Haralds Vorschlag
Relais http://www.datasheetdir.com/833HM+download

Weiß = trennen
Grün = löten
Rot Doppelpfeil = Drahtbrücke
Schwarze Punkte = Lötaugen der Relais

[Bild: twingo-08012940-47Z.jpg]


Bitte suche mal bei Ebay nach dem unkastrierten Modul



.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
08.06.2011 00:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #22
RE: Hilfe! Fensterheber module
Nee, das Modul mit 4 Relais ist für Fahrzeuge mit 4 Kurbelfenstern ...

(und komm jetzt net auf die Idee den Twingo hinten auf Kurbelfenster umzurüsten Shocked )

Trennen der Leiterbahnen geht recht gut mit nem Dremel und Flexscheibe.

tschüss,

Harald_K
08.06.2011 18:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #23
RE: Hilfe! Fensterheber module
Harald, deinen Humor versteht nicht jeder, ich auch nicht auf Anhieb...

Wer keinen Dremel hat kann die Leiterbahn mit einer Technik wie beim Linoleumschnitt trennen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
08.06.2011 18:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #24
RE: Hilfe! Fensterheber module
Jo, ok, das mit Humor ist in Foren immer so ne Sache ...


also nix für ungut ....

Das 4-Relais-Modul hat 4 solche Leitungen zum Auftrenenn und Plus draufschalten ....
von daher würde auch das net zum Massegeschalteten Twingo-Beifahrerfenster passen ...
und rauf-runter .... ist mit nur einem Steuereingang von der Zentralverriegelung relativ schlecht zu steuern ....

tschüss,

Harald_K
08.06.2011 18:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
stilo2000 Offline
???
***

Beiträge: 88
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #25
RE: Hilfe! Fensterheber module
jungs wenn ich mir das angucke hab ich nen brett vorm kopf! ShockedLaughing
ist es moglich das ic das ding jemandem von euch zuschicke und ihr es mir macht gegen einen kleinen preis?
porto würde ich natürlich übernehmen für hin und zurück.
wenn es einer machen würde sagt bitte bescheit.

mfg
stilo
11.06.2011 10:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #26
RE: Hilfe! Fensterheber module
Hast nen Dummen gefunden.
Hier mal die Modifikation von oben und unten.
Die Steckbrücken habe ich jetzt mal umgepinnt so dass das Teil läuft.
Und das tut es jetzt.
Was sagt die Legende zu den Positionen?
Denke dran dass die Originalanschlüsse in die beim Schließen Plus führende Seite eingeschleift werden, während die nachgerüsteten Leitungen in die Minusseite eingeschleift werden.
Unbedingt rein (vom Schalter) und raus (zur Beifahrerseite) nicht vertauschen, sonst knallt es, weil die weiße Leitung beim automatischen Schließen an Masse gelegt wird.
[Bild: twingo-01225800-D6e.jpg]

[Bild: twingo-01225816-IWT.jpg]

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
02.08.2011 00:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #27
RE: Hilfe! Fensterheber module
Zuallererst nochmal Danke an Harald, er hat sehr gute Tipps gegeben und mit seiner Aussage Recht dass die Vollversion für 4 Fenster ist.

Für alle EFH Modder.
Kauft euch eines für 4 Fenster, kostet nur 13€ plus Versand http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=fenster*...m270.l1313

Die einzige Modifikation ist dann das Trennen der Leiterbahn und das Löten der Brücke gegen Masse.
Fertig.
Und es kommt noch besser.
Den freien Ausgang kann man zum Schließen des Schiebedachs verwenden, so verbaut.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.08.2011 13:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: r3aLm
stilo2000 Offline
???
***

Beiträge: 88
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #28
RE: Hilfe! Fensterheber module
@ Broadcasttechniker ich danke dir für das umbauen, ich hab es verbaut und alles haut hin. danke

mfg
stilo
09.08.2011 17:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #29
RE: Hilfe! Fensterheber module
Danke für die Rückmeldung und auch Danke an Harald der mit einer guten und vor allem einfach umzusetzende Idee zum Gelingen beigetragen hat.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.08.2011 18:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
stilo2000 Offline
???
***

Beiträge: 88
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #30
RE: Hilfe! Fensterheber module
2 probs sind noch aufgetreten.

1. die leitung die vom f-schalter kommt also auf der platine die lötleitung haut es durch wie eine sicherung. schon 2 mal wieder nach gelötet.

2. wenn ich per schlüssel auf machen will muss ich manchmal 2 mal drücken damit er auf geht, beim ersten mal drücken klackt es zwar aber aber bleibt verschlossen und beim 2 mal drücken klackt es und er geht auf.

habt ihr da vll. ne idee?

mfg
stilo
09.08.2011 21:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Elektrische Fensterheber + Kabel verlegen*hilfe* Twingohomy 7 9.992 25.10.2011 21:31
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation