| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2019
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 40x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Moin moin 
habe einen kleinen, weißen Night & Day. 200tkm auf der Uhr, TÜV vor Kurzem neu. Neue Reifen hat er auch schon, neue Bremsen vorn jetzt auch. Will ihn aber verkaufen, Zweitwagen, muss weg, wird alles zu teuer. 
 
Diese Twingo-Dinger schnurren ja oft lange Zeit wie ein Kätzchen vor sich hin. Und dann - out of nowhere - hakt das Schiebedach.  Ich fahre es auf - 1. Stufe alles tutti, 2. Stufe geht weiter - es knackt und als ich es wieder zufahren will, knackt es auf halben Weg von ganz auf zu halb auf und fährt wieder komplett auf. Mist. Grad schön heißes Essen vom Inder geholt und das Schiebedach geht nicht zu. Argh. 
 
Habe jetzt den Dreh raus, wenn ich über den Knack zur exakt richtigen Zeit mit Fingerspitzengefühl händisch das Dach über den Knackpunkt drüberschiebe,  "merkt" er es nicht und fährt einfach normal zu.    
Das, und die Klimaanlage. Die hat zwar noch bissle Druck im System, kann man vorn ja bissle zischen lassen - Anlage macht aber nicht kalt. Da hat mich tatsächlich ein windiger Händler, als ich den Kleinen vor Jahren im Januar gekauft hatte, über den Tisch gezogen. Klima ging nicht und ich hab es nicht bemerkt, weils draußen unter 0°C war und der Sommer sich dann auch noch mächtig Zeit ließ. Habe nicht mit gerechnet, dass ein Händler.... ja, Lehrgeld. 
 
Wie schätzt ihr diese Schäden ein? Was lohnt? Was macht man? Werkstatt --> Klima machen lassen kann man vergessen. Die rufen gleich 1000 Steine auf. Also - Kann ich als technisch nicht unversierter, aber KFZ-mäßig eher unbeleckter Anfänger da irgendwas reißen? Wie groß ist der Aufwand bei sowas? 10? 20 Std? Oder gleich weg und "mit Makel" verkaufen?
 
Für eure persönlichen Meinungen/Einschätzungen bin ich sehr dankbar! Shoot! 
 
lg
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
	
		Wenn du das Auto eh' verkaufen willst, dann verkaufe mit den Mängeln.Die Klima wird recht leicht (nicht unbedingt billig) zu reparieren sein, das Dach ist nicht ohne.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.288 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
3 Bedankte sich: 154654x gedankt in 452 Beiträgen
 
 
	
	
		Bei der Laufleistung ist das Fahrzeug eh kaum noch was wert. Die Reparaturen übersteigen mit Sicherheit den Mehrwert beim Verkauf, also einfach so wie er ist weg damit.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2019
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 40x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		 (21.03.2022, 16:25)Theloo schrieb:  Bei der Laufleistung ist das Fahrzeug eh kaum noch was wert. Die Reparaturen übersteigen mit Sicherheit den Mehrwert beim Verkauf, also einfach so wie er ist weg damit. 
Naja, ich glaube, momentan sind gut gepflegte Kleinwagen extrem gefragt. Oder was verstehst du unter "kaum was wert"?  
2000 Euro ist aus meiner Sicht nicht "kaum was" - und auch nicht abwegig - zumindest in Berlin. Das Ding darf in die Umweltzone rein.    
Und der Tachostand ist echt. Maschine komplett ölfrei. Schnurrt wie ein Kätzchen. Kupplung, Reifen, Bremsen, alles ca. 1000 km gelaufen.  
Bin jedes Mal traurig, dass er weg muss - ich fahr ihn einfach gerne. Alles so urtümlich, direkt.    
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
	
		Deine Umfrage ist völlig sinnfrei.Wenn dir das Auto gefällt, warum muss es dann weg?
 Wenn es wegen der Fehler ist, warum sollte man die erst beheben und dann verkaufen?
 Mach was du für richtig hältst.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2019
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 40x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		 (12.05.2022, 09:21)Broadcasttechniker schrieb:  Deine Umfrage ist völlig sinnfrei. Das ist nur deine Meinung (Zitat Der Doppelgänger)
 Zitat:Wenn dir das Auto gefällt, warum muss es dann weg? 
Zweitwagen obsolet.
 Zitat:Wenn es wegen der Fehler ist, warum sollte man die erst beheben und dann verkaufen?Mach was du für richtig hältst.
 
Bin im Prozess der Meinungsfindung. Ich wusste also noch nicht, was ich für richtig halte. War offen für Input. Das ist nun in Form von Kommentaren erfolgt, ich habe ein paar Stimmen gehört. Damit war für mich der Thread erfolgreich.    
Ich verkaufe ohne Maßnahmen. Aktuell überlege ich noch, ob ich mich da ein paar Stunden verlustiere oder einen professionellen Autoreiniger beauftrage. Hat schon mal jemand eine Ozonreinigung durchgeführt? Ist das eine ernstnehmbare Maßnahme oder totaler Quatsch? Alte Autos riechen halt bissle... 
 
lg
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
	
		Mache einfach mal und berichte.Auto ist also aus 2010, ergo rund 12 Jahre alt.
 55kW Maschine.
 200.000km runter.
 Das Auto hat recht teure Mängel, Klima ca. 500€, Dach nicht einschätzbar, geht gegen 1.000€ gebraucht.
 Händler mit Gewährleistung rufen dein Auto ohne Mängel für 2.500€ auf.
 Der EK wird ohne Mängel bei 1.000 - 1.500 liegen.
 Mit Mängeln bei 300€, das bekommt man für den KAT.
 Privat werden solche Autos für 600- 800€ ausgerufen.
 Denk dir was dazu.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2019
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 40x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Zeig mir einen in Berlin für unter 1000, der gut aussieht innen. Einen.   
Achso, mit Tüv bis 2024.
 
Aber: Ich danke dir für deine Zusammenstellung. Und ich berichte natürlich. Krieche dann auch ggf. zu Kreuz, da bin ich ehrlich mir gegenüber.    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.288 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
3 Bedankte sich: 154654x gedankt in 452 Beiträgen
 
 
	
	
		Auf Mobile gibts aktuell beispielsweise nen GT für 1450€ mit 160.000 gelaufen. Nimm’s hin, ein Kleinwagen mit der Laufleistung und dann noch Mängeln ist keine müde Mark mehr wert.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Dec 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1243x gedankt in 33 Beiträgen
 
 
	
	
		Versuche nach Möglichkeit, den zu behalten. 
 Du weißt, was du hast, und kriegst sowieso nichts mehr dafür.
 
 Behalten den als Zweitwagen. Der ist nie obsolet. Ich zahle jährlich 24 Euro Steuern und 170 Euro teilkasko ohne Selbstbeteiligung. Weil der So billig ist, lass beide angemeldet.
 
 Als meine Batterie im Benz coupe gestorben ist, war ich froh den Zweitwagen zu haben.
 
 Abwechselnd, alle paar Tage oder je Woche das andere Auto.
 
 Wenn einer länger in der Werkstatt ist, bist du unabhängig.
 
 Seit 1 Jahr habe ich den zweiten. Das beste, was ich machen konnte. Heute frage ich mich, wie konnte ich jahrzehntelang nur ein Auto haben.
 
 Wie gesagt, ich würde den reparieren und behalten.
 
 Entscheide du.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.399 
	Themen: 90 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
14 Bedankte sich: 297421x gedankt in 307 Beiträgen
 
 
	
	
		@ balero: magst Du was zu Deinen Fahrzeugkosten erzählen? Wie kommst Du auf 24 Euro Steuern? Ich kenne die Twingos (1er) immer mit 81 Euro. Und welche TK ohne Selbstbehalt ist das bei Dir (schon klar, dass es da auf die SF-Jahre ankommt, aber ich würde mir gerne mal einen Vergleichspreis aufrufen)?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Dec 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1243x gedankt in 33 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich habe sf 21 für den ersten, für den twingo wegen Zweitwagen sf 20.
 Wegen Euro 5 kostet der 24 Steuern im Jahr. Kannst online nachsehen.
 
 1.2 Liter
 75 PS
 
 Den gebe ich nie ab
 
 Alleine weil du kaum billiger Auto fahren kannst, außer mit einer ente, aber nicht mehr zeitgemäß
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20101691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
	
		Was hat die Sf Klasse mit den Steuern zu tun?
	 
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Dec 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1243x gedankt in 33 Beiträgen
 
 
	
	
		Es ging um die Versicherung und die Teilkasko (siehe vorherigen Beitrag).
	 |