Beiträge: 11
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2021
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo, ich bräuchte einmal eure Hilfe. Bei meinem Twingo c06 geht der Zigarettenanzünder nicht und ich vermute /hoffe  dass es die Sicherung ist. Jedoch weiß ich nicht welche Sicherung dazu gehört. Kann mir  jemand sagen welche es ist?
LG
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2010
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Die vom Radio, die isses aber meist nicht, da ist was anderes faul, haste ein neues Radio eingebaut?
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2021
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Nein, es ist noch das originale Radio drin.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Wenn du das Fach für die Sicherungen herausgenommen hast, siehst du auf der Rückseite die entsprechenden Symbole.
Die Sicherung geht aber nur kaputt wenn man etwas in die Dose gesteckt hat was nen Kurzschluss hat.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2021
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ich habe die Sicherung überprüft und die sieht noch gut aus. Was könnte es noch sein?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
		
		
		14.01.2021, 12:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2021, 12:43 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Gut aussehen bedeutet gar nichts.
Ich würde dich lieb bitten mal 8 Sätze zu deinem Twingo zu schreiben.
Prosa, nichts technisches.
Und dazu folgende Fragen zu beantworten:
1. Wieviele funktionierende Schlüssel besitzt du zu deinem Auto?
2. Seit wann hast du den Twingo?
3. Seit wann besteht das Problem?
4. Wie möchtest du das Ding benutzen? Zigaretten anzünden oder Zubehör betreiben?
5. Wann (Zeit, nicht Kilometer) wurde der letzte Zahnriemenwechsel gemacht?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Danke bis dahin
Fehlen noch die 8 Sätze Prosa.
Na gut 6 reichen mir auch, mehr und Bilder dazu wäre mir lieber.
Dass der Anzünder nur mit Zündung funktioniert weißt du?
Hält der Anzünder fest wenn man ihn eindrückt?
Bilder hiermit einbinden 
http://pics.twingotuningforum.de/
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
		
		
		14.01.2021, 14:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2021, 15:06 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Bei Worten die man nicht kennt .... Google ist dein Freund.
Das Ding sieht gut benutzt aus. 
Um es vorsichtig auszudrücken.
Bitte beantworte die zwei Zusatzfragen und schreibe bitte was zu deinem Töff.
Du brauchst Hilfe, und die kann man nur geben wenn man im Bild ist.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2010
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Da Ding ist total versifft da wird mittig kein Kontakt zustande kommen. Bitte reinigen, vorher am besten ausbauen.
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Ausbauen ist nicht leicht.
Reinigen ist der richtige Ansatz, und da das Ding ohne Zündung ohne Strom ist auch einfach machbar.
Dennoch hätte ich gerne die Fragen beantwortet.
Vielleicht funktioniert die Glühspirale sogar noch.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696
	Themen: 175
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 368
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
	 
	
	
		Donnerwetter. So eine 12V Buchse hab ich auch noch nicht gesehen. 
-Die Innenwand mit einem Lappen um den Finger (evtl sogar feines Schleifapapier) so gut es geht sauber machen. 
-Die Mitte des Kreuzes mit einem Glasradierer abrubbeln.
-Wenn es da drin wieder halbwegs Silber aussieht, könnte man evtl noch etwas WD40  mit einem Lappen da drin verreiben.
	
	
	
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2010
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Die Brösel mal da raussaugen nach der Reinigung ist besser als WD 40
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Ich warte ja immer noch auf ein paar Sätze.
Den Tankdeckelthread habe ich schon gelesen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen