| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 274 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 25118x gedankt in 88 Beiträgen
 
 
	
	
		Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, sollte immer ein Adapter mit CH340 und 25K80 gekauft werden, WENN man es billig haben will. Es gibt keine Fake Chips vom CH340, deshalb hat man da auch keine Treiberprobleme und der 25k80 ist noch einer der besseren Controller.
 
 Wer sich das alles nicht geben will, kauft sich nen OBDlink SX oder MX. Für DDT4all ist immer nen USB Kabel ratsam.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1514x gedankt in 13 Beiträgen
 
 
	
	
		Also yamstar, mein orangener Adapter ist die GUI protected, da kann ich nichts am timeout verändern. Finde keine Hinweise, dass es da ein workaround gibt. Mit IP etc. kommt man nicht auf die GUI rauf. Thema hat sich somit erledigt...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 274 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 25118x gedankt in 88 Beiträgen
 
 
	
	
		sicherlich ist da nen passwort, und die standardpasswörter stehen im thread
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 505 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 4453x gedankt in 39 Beiträgen
 
 
	
	
		War nun in der Werkstatt und wurde mit Boschsoftware ausgelesen. Komischerweise ließen sich die Fehler nicht löschen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1514x gedankt in 13 Beiträgen
 
 
	
	
		Es ist über IP kein Zugriff zur GUI möglich. Da gibt es nix außer blanko Seite. Problem steht aber im Thread von dir mit der Tabelle.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 505 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 4453x gedankt in 39 Beiträgen
 
 
	
	
		 (12.11.2020, 18:09)mbk schrieb:  Es ist über IP kein Zugriff zur GUI möglich. Da gibt es nix außer blanko Seite. Problem steht aber im Thread von dir mit der Tabelle. Meintest jetzt nicht mich?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1514x gedankt in 13 Beiträgen
 
 
	
	
		Nein, aber das sollte sich eigentlich aus dem Text ergeben. Yamstar hat sehr hilfreiches Wissen, aber ich schreibe hier einiges aus gutem Grund. Diese orangenen Adapter und sonstige werden vom Chinesen nun geschützt und die GUI ist blockiert. Blankowebsite kein Zugriff mit IP. Nix, nada. Da kann man alle Ips ausprobieren. Da müsste man wieder mit einem Adapter ins Eingemachte. Ich habe auf die Dinger auch keine Lust mehr.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 274 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 25118x gedankt in 88 Beiträgen
 
 
	
	
		Alle IPs ausprobieren ?? Hä. Das Ding agiert ähnlich wie ein Router. Du musst schon die genaue IP von dem Gerät kennen. 
 Wenn du nen Android Gerät hast kannst du dir die App Fing runterladen. Dann steckst du das Modul ins Auto, verbindest sich per WLan, dann öffnest du die App Fing und klickst auf Geräte Suchen. Dann wird dir dein Handy und der Adapter mit der zugehörigen IP angezeigt. Die IP gibst du dann in den Handy Browser ein.
 
 Wenn dann wirklich nichts kommt, dann gibt es wirklich kein Webinterface.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
	
		Nochmal zurück zum CLIP 
Meine Erlebnisse heute https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8802964 
Alex, wie geht das aktivieren bzw. vermeiden der Sperre? 
Jeder andere kann auch gerne antworten.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 274 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 25118x gedankt in 88 Beiträgen
 
 
	
	
		 (06.06.2021, 19:11)Broadcasttechniker schrieb:  Alex, wie geht das aktivieren bzw. vermeiden der Sperre?Jeder andere kann auch gerne antworten.
 
Eigentlich müsstest du nur alles deinstallieren und die ganzen Ordner Clip, Clip X91 und unter ProgramData löschen... dann am besten ne neuere Version installieren ... unter Windows das Datums-Trennzeichen auf "/" stellen und dann mit ClipTool (!) aktivieren. Kein kopieren von chinesen Dateien ! Sollte dann für bis 2030 aktiviert sein.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1723x gedankt in 17 Beiträgen
 
 
	
	
		Weil ich gerade noch Wach bin:
 Hat jemand von euch das Launch CRP129x im Einsatz?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 6 
	Registriert seit: May 2022
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 611x gedankt in 6 Beiträgen
 
 
	
	
		Welchen Adapter sollte ich für 2002 d7f kaufen. billige bluetooth Adapter haben nicht funktioniert.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20101691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
	
		In welcher form haben die nicht funktioniert, mit Handy verbunden aber du kommst nicht ins Steuergerät hinein, Welche Software nutzt du und was für ein Problem hat der Twingo?
	 
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 6 
	Registriert seit: May 2022
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 611x gedankt in 6 Beiträgen
 
 
	
	
		 (31.08.2022, 04:18)handyfranky schrieb:  In welcher form haben die nicht funktioniert, mit Handy verbunden aber du kommst nicht ins Steuergerät hinein, Welche Software nutzt du und was für ein Problem hat der Twingo? 
Ich habe kein Problem, ich möchte nur die aktuellen Daten des Fahrzeugs und die Fehlercodes sehen, falls vorhanden. Ich habe viele Anwendungen ausprobiert, z. B. Torque, Eobd facile, aber keine von ihnen wurde angeschlossen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		na dann hole dir doch mal einen der obd´s!!nur die app alleine reicht nicht um in die borddiagnose zu kommen.
 
 obd-dongle, und app sowie handy oder tablet sind da schon notwendig und funktionieren nur gemeinsam.
 mit dem twingo sind das dann vier komponenten die du brauchst.
 
 
 mfg rohoel.
 |