Beiträge: 1.189
	Themen: 11
	Registriert seit: Jun 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 45
	139x gedankt in 114 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nee , er schreibt , der verbaute graue lügt dem Steuergerät eine etwas höhere Temp vor und der braune scheint wohl eher an der Realität zu sein , somit etwas niedrigere Temp .
Seite 1 , 1. Post !
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		06.09.2019, 17:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2019, 17:04 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		@cooldriver
Nein, der originale zeigt die korrekte Temperatur, der andere eine zu tiefe.
Der Effekt durch den anderen Sensor dauert genau so lange bis die Lambdasonde anspricht, also gerade mal 20-30 Sekunden.
Und natürlich bei Vollgas das aber kein vernünftiger Mensch fährt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.338
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 83
	361x gedankt in 254 Beiträgen
	 
 
	
	
		Es gibt zwei Teilenummern, aber es gibt keine spezielle Ausführung für heisse Länder wie beim K4M z.B.
7700110716
8200660882
die haben alle Öffnungsbeginn 89°C, habe nicht anderes gefunden.
	
	
	
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131
	Themen: 31
	Registriert seit: Apr 2019
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	5x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo gibt es den Braunen Ansauglufttemperatursensor auch für den D4F 702 also der unter der Ansaugbrücke?
Inviato dal mio SM-G950F utilizzando Tapatalk