Beiträge: 15
	Themen: 7
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo zusammen. 
Ich habe mich dank eurer Beratung für einen 
Twingo c06 Bj. 11/06 entschieden. 
Laut dem Serviceheft und des Letzten Tüv-Berichtes müssen demnächst der Zahnriemen und die Bremsen erneuert werden. Ich habe zwar schon reichlich Google bemüht , aber mir fehlen Erfahrungen ,der Hersteller. 
Was könnt ihr mir für einen Zahnriemensatz empfehlen? 
Welche Bremsen taugen was ? Angebote mit VA und HA wären prima. 
Infos zum Fahrzeug. 
TWINGO 1.2 16V 
SCHLÜSSELNUMMERN: 3333 ADM 
Baujahr 11/2006 
Km: 92500 
Sondermodell Toujour 
mit ABS 
Vielen Dank für eure Hilfe
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.471
	Themen: 28
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	266x gedankt in 208 Beiträgen
	 
 
	
	
		Du kannst JEDE Markenbremse kaufen. Mapco, NK oder sonstige "Erstausrüsterqualität ohne Namen" sind zu meiden. Ebenso den Krempel den ATP verkauft! Beim Riemen Conti eben.
Schau mal bei kfzteile24.de vorbei. Da kannst dir auch die Bremse etc nach Hersteller und Preis auflisten. Da wirst dann auch sehen das eine Markebremse nicht teuer sein muss. WER baut dir den Krempel den ein? Werkstätten kaufen oftmals bei Stahlgruber etc ein. Da gibts in der Regel auch keinen Plunder.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 7
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Na toll. Da gibt es ja Bremsscheiben belüftet und unbelüftet?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 7
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Na toll. Da gibt es ja Bremsscheiben belüftet und unbelüftet? 
Also Zahnriemen wird das Continental-Set bestellt.
Bei den Bremsen bin ich mir immer noch nicht schlüssig. Wie sind den die Bremsen und Beläge von ATE?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		ATE kannst du bedenkenlos einbauen, auch Textar, Jurid, Brembo usw usw.
Belüftet oder nicht ist baujahresabhängig. Einfach unter's Auto schauen.
Du weißt schon, dass man die Wasserpumpe nach 10 Jahren mitmachen sollte oder?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 7
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wasserpumpe wird natürlich mit gewechselt. 
Hat wer von euch nochmal die Montageanleitung , für Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe.  Für D7 Motor mit Klima.  
Das sollen doch wohl Unterschiede zwischen den Motoren ohne Klima geben.
Danke
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337
	Themen: 22
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 46
	53x gedankt in 49 Beiträgen
	 
 
	
	
		Zum Thema Bremsen:
Der 16v hat belüftete Bremsschreiben. Von meiner Seite aus würde ich dir F.Becker empfehlen. Habe die Scheiben und Beläge selbst seit Jahren in mehreren Fahrzeugen im Einsatz und bin sehr zufrieden.  Die Teile gibt's bei KfzTeile24.de
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		So ist es.
Ob belüftet oder unbelüftet hängt NICHT von der Motorleistung ab sondern nur vom Baujahr.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen