Beiträge: 27
	Themen: 4
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hi
Und zwar habe ich eine digitale Tankanzeige, und die spinnt, wenn ich tanke dann zeigt es mir 5 Punkte an. So wenn ich jetzt mal 2 Tage fahre springen diese Punkte nach 2 Tagen von fünf auf einen Punkt z.b. warum ist das so und welche Ursache hat es?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		Die Twingo-Tankuhr ist bedingt durch die mechanische Ausführung des Tanks für sowas wie "ich tanke immer nur für 10€" ungeeignet.
Wenn du immer schön volltankst dann funktioniert die aber recht gut.
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Die Tankuhr rechnet den Verbrauch aus und misst ihn nicht kontinuierlich.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Vergiss das 10€ Tanken.
Schalte mal in ner Linkskurve die Zündung aus, bringt dir 3-4 Punkte wieder.
Vorher bitte UNBEDINT testen ob dein Lenkradschloss dabei nicht einrastet, das ist ein beliebter Fehler!
Wenn der Schwimmer defekt ist blinkt der Reservepunkt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 4
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ach so und was kann ich sonst noch tun?
Thx TM huawei p9
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		vielleicht mal neue Birnchen für die Tachobeleuchtung einbauen, dann wird das Leuchtbild gleichmäßiger
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
	
	
		Lösung: Volltanken.
Das liegt an der Bauform des Tanks.
Und ist ein völlig normales Phänomen.
Von 10€ tanken halte ich eh nichts. Hätte gar keine Lust so oft an die Tankstelle zu fahren.
Das Thema gab es aber schon öfters im Forum.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 4
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Also gibt es keine Lösung um das Problem zu beheben, wegen der Ungenauigkeit?
Thx TM huawei p9
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Das ist kein Problem, höchstens deins.
Lade dir bitte die Doku runter.
Dort gibt es ein Kapitel welches den Tank und die Tankuhr beschreibt.
Dann solltest du verstanden haben warum die Tankanzeige sich genau so verhält.
Ansonsten für den Hinterkopf: Nutze den Tageskilometerzähler, der Twingo braucht so 6 Liter.
Wenn Reserve angeht ans Tanken denken.
Reserve scheint zuverlässig zu funktionieren, denn ich habe mir schon mehrfach den Spaß gemacht und durch Linkskurvenfahren bei abgeschalteter Zündung drei Punkte wieder "drauf zu laden".
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 10
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 17
	16x gedankt in 14 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo
Die Twingotankuhr ist wirklich ein Schätzeisen deswegen Tanke ich immer voll und bei 500-600km wird wieder voll gemacht sehr selten fahre ich bis zur Reservelampe runter ich war mal auf der Autobahn und wollte noch einen Rasthof weiter fahren 55km mit einem schlag ging die Anzeige von 2 Points auf Reserve.
Als ich dann noch die 50km gefahren bin konnte ich nicht mehr wie 33 Liter tanken also sehr ungenau deswegen immer voll machen.
Ich habe mir das mit der Doku angeschaut und finde es echt interessant das der twingo ab 1/2 Tank nur noch Rätselt wie viel drinn sein könnte.
Es gibt halt nur eine Lösung für das (Problem) Volltanken!!
LG
Jenso
	
	
	
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
	
	
		Also am besten immer Volltanken und bis Reserve fahren. Dann ist sie eigentlich relativ zuverlässig.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: May 2021
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ich habe mein twingo voll getankt aber meine tankanzeige zeigt nicht voll an, d.h. 5-7 Balken fehlen bis voll Anzeige, woran liegt das?