Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 19
Bedankte sich: 861 
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (02.04.2015, 20:20)Broadcasttechniker schrieb:  Hier im Forum liest es einer, und der der zuerst helfen kann und will tuts. 
eine reaktionszeit von unter 5 minuten, was will man da noch per pn???
 
mfg rohoel.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 1 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Nachdem ich den funktionierenden Schlüssel verloren hatte, habe ich mich für eine ganze Zeit mit dem alten Schlüssel beholfen, der mit tausend Tricks, Gehäuse leicht offen und verschieben, Teufelszeug bis es einen Kontakt gab, beholfen hatte. Irgendwann ging der aber dann gar nicht mehr. Auto stand 4 Wochen, neuer Schlüssel wurde bestellt und programmiert von Renault. Der hatte auch eine Schlüsselnummer jetzt. Wie das mit einem Dekoder (keine Ahnung, wie und für was oder wo das Teil ist), zu tun hat, kann ich leider nicht sagen. Ich habe Twingos immer geliebt wie eine Süchtige, aber jetzt bin ich total enttäuscht und hab gar keine Lust mehr, zu fahren. Auch die Musikanlage, die ich mir geholt habe, ist halb eingebaut und funktioniert - eher nicht. Meine noch älteren Twingos von früher waren einfach, toll, super, zuverlässig, die hab ich gefahren bis Ultimo. Jetzt hab ich so eine Mimose. Renault schafft es zuverlässig, sich leidenschaftliche Kunden zu vergraulen. Für immer. 
  
Danke Rohoel, das war wirklich Super-Reaktionszeit
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Liebe Margit, 
der Schlüsselverlust seinerzeit bei mir war der Anstoß mich sofort um die Abschaltung der WFS zu kümmern. 
Du hattest einen zusätzlichen Warnschuss erhalten als dein Schlüssel anfing schlecht zu funktionieren. 
Hast aber trotzdem gewartet bis er ganz ausfällt. 
Das ist doch nicht das Auto schuld. Besser wäre gewesen du hättest dich daran gehalten
  (25.02.2015, 15:17)9eor9 schrieb:  Schick das Motorsteuergerät zu Pavel. Für 97€ fährt dein Twingo in ein paar Tagen ohne WFS wieder. Denn blöderweise hast du immer noch nur einen Schlüssel, jetzt zum Glück mit Notfallcode. 
Den hätte dir aber auch der Händler geben können bei dem du den Schlüssel gekauft hast. 
Ein Händler der den Notfallcode nicht rausrückt macht mit mir GAR KEIN Geschäft.
 
Mit der Musikanlage holst du dir Hilfe, wobei ich mich immer Frage was die Leute mit soviel Bummbumm im Auto wollen.
 
Wieviele Twingos hattest du davor? 
Scheinbar mehr als einen. 
Die hast du bis Ultimo gefahren. 
Was heißt das? 
Bis sie irreparabel kaputt waren? 
Mein erster war 15 Jahre bei mir und fährt zur Zeit immer noch. 
Mein zweiter soll 20 Jahre halten. Minimum.
	  
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Moin Jungs ich hätte da nochmal eine Bitte der Schlüsselcodewandlung habe hier einen mit WYSJWPN und benötige ggf eine Adresse wo ich das Programm her bekomme. Danke
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das Programm gibt es hier, aber die wenigsten kommen damit klar 
7541
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 19
Bedankte sich: 861 
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		aber schwer ist es nicht. so versuche ich hier auch immer mal zu helfen, für daß, was ich hier alles bekomme. 
 
 
mfg rohoel.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, habe eure Vorgehensweise befolgt mit dem Fremddekoder usw. Bis dahin , dass ich den Wegfahrsperrencode eingegeben hab und die Led danach schnell blinkt. Dann Zündung weiter angelassen Fremddekoder ab und Nr. 4 vom Stecker rausgeklipst vom Steckkontakt. Auto startet nicht. Code ist aber der richtige, den gibt die Mutter bislang immer ein mit dem original Dekoder, was aber am Mittwoch auch mal nicht ging. Aber am nächsten ging er wieder einzugeben.  
 
Was mache ich falsch? Habe es mehrere male versucht. Twingo hat die IR Fernbedienung und den D7F Motor mit 58 PS 
 
Gruß und vielen lieben Dank für die Hilfe 
Sebastian
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944 
	Themen: 182 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 1263 
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Du hast Phase 2, da geht das so nicht. Das MSG muss ein Decodersignal erhalten, sonst läuft der Motor nicht. Zwar kannst du das MSG so rückstellen, aber dann musst du einen Emulator anschließen, der das MSG mit einem Signal versorgt. 
 
Es hat schon jemand auch anders geschafft, aber das haben wir noch nicht nachvollzogen. Bislang gilt Emulatorpflicht. Emulatoren gibt es zB im emulatorshop.com oder auf eBay.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@Juni 
Deine Vorgehensweise ist eventuell falsch gewesen. 
Du musst dich wirklich HAARKLEIN daran halten, eine Variation und es läuft nicht.
 http://www.twingotuningforum.de/thread-34515.html
Vielleicht ist aber auch so dass t313126335 nur Glück gehabt hat. 
Glaube ich aber nicht, denn er hat ein Sirius32 und auch ich habe es bis zu dem Punkt geschafft wo CLIP sagte: Kein Code, Steuergerät nicht gesperrt.
 
Hast du den Code vom Fremddekoder? 
Wenn ja ist nichts verloren und du versuchst es von vorne. 
Wenn nein steckst du jetzt eventuell ganz tief im Dreck, ich warne immer davor  http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944 
	Themen: 182 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 1263 
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Auch Steuergeräte mit unbekanntem Code lassen sich mit einem Renault Immo Decoder entcodieren, das Dings kostet aus China 20€.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo, vielen lieben Dank schonmal wegen der Antworten. Ich habe den Original-Dekoder wieder eingebaut und dann nach 15min den Code eingegeben. Damit läuft der Gute. Ist nur doof, falls es mal wieder so ist, wie letzte Woche, als der Code nicht einzugeben war. 
Von dem Fremddekoder  gibt es keinen bekannten Code.  
 
Gruß  Sebastian
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944 
	Themen: 182 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 1263 
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Dann entsperre mit dem Fremddecoder wie du s schon gemacht hast und bau einen Emulator an das ausgeclipste Kabel (Datenleitung zum MSG) dran. Den muss man nicht im MSG einbauen. 
http://www.ebay.de/itm/Renault-Immo-Emul...SwBLlVdHPP
http://www.ebay.de/itm/RENAULT-IMMO-Emul...SwpzRTxUl7
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich persönlich würde mich mit einem Fremddekoder mit unbekanntem Code NICHT an einen Phase2 heranwagen. 
Bzw. nur wenn es mir egal ist wenn ich danach gar nicht mehr fahren kann und nochmal 100€ in die Freischaltung durch Pavel investieren muss.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944 
	Themen: 182 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 1263 
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wie schon öfters geschrieben, ist für solche Fälle ein Renault Immo Decoder die Lösung. Damit kann man unbekannte Codes aus vielen MSG löschen. 
 
Das ist zB auch interessant, wenn man ein Ersatz-MSG kauft, dessen Daten unbekannt sind.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Guten Morgen,bin Neu in diesen Forum und habe das gleiche Problem 
 
Ich bräuchte dringend mein Notfallcode für die Elektrische Wegfahrsperre  
 
es handelt sich um ein Twingo 1,2 Baujahr 1997 mit infrarot Fernbedienung 
 
Ich habe nur eine Fernbedienungen und die ist Defekt und nun lässt sich der wagen nicht mehr Starten  
 
Folgende code Nr. 
 
WTZEYLS 
 
Ich bedanke mich schon mal tausend mal im voraus
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |