Beiträge: 516
	Themen: 41
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 93
	69x gedankt in 63 Beiträgen
	 
	
		
		
 08.02.2016, 10:59
 
		08.02.2016, 10:59 
	
	 
	
		Halli Hallo ....
ich hab eine Frage,und zwar hat der Twingo 2 eine Verschleißanzeige /(Warnleuchte) der Bremsen die sich Meldet wenn diese unten sind?
Grüße
Kay
	
	
	
Clio IV 
  
 
Twingo II 
  
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Soweit ich weiß nicht.
Beim Reifentausch zum Winter oder zu Sommer hin Scheiben und Beläge inspizieren.
Egal ob Werkstatt oder selbst gemacht, bei Ganzjahresreifen einmal im Jahr die Räder runter und nach Bremsen und Antriebswellen geschaut.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Schau in den Schacht.
Die Beläge sollten mindestens so dick sein wie der stählerne Belagträger.
Wenn die Bremsflüssigkeit im Behälter wenige als das Mittel zwischen MIN und MAX gesunken ist ist das auch ein Indikator für verschlissene Bremsen.
Nach 5 Jahren schadet es nicht mindestens Beläge und Bremsflüssigkeit wechseln zu lassen.
Die Scheiben macht man dann meist in einem Aufwasch mit.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 41
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 93
	69x gedankt in 63 Beiträgen
	 
	
	
		ok werde bei gelegenheit mal den Bremsflüssigkeitsbehäter unter die Lupe nehmen und spätestens wenn die Sommerschuhe drauf kommen schau ich mir den rest an...
noch eine Frage ...die Beläge hinten halten ja normal länger wie vorne ?
	
	
	
Clio IV 
  
 
Twingo II 
  
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558
	Themen: 26
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 128
	360x gedankt in 323 Beiträgen
	 
	
	
		hier irgendwo in den katakomben des forums hat mal jemand die vorhandenen verschleissanzeiger an bremsklötzen in seinem T2 nachträglich angeschlossen, er ging dabei über das signal der Handbremse.
kurioser weise bekommt man diese bremsklötze dafür....
 
einfach mal auf suche gehen^^
 
soweit ich das noch in erinnerung habe war der knackpunkt bei dieser art der verkabelung einfach nur das dann der pipser im mäusekino ja eben ebenfalls mit kam.....
	
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 291
	Themen: 87
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	10x gedankt in 9 Beiträgen
	 
	
	
		Bei meinem rs leuchtete die bremsanzeige auf als nicht mehr genug belag drauf war. Lag vielleicht auch am bremsfluessigkeitsstand
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558
	Themen: 26
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 128
	360x gedankt in 323 Beiträgen
	 
	
	
		sehr warscheinlich sogar,
bremsflüssigkeit nachkippen ändert aber nicht die problematik^^
	
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut 