Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Felgenthread für alle Twingo II (Typ N)
#61
Hast Du dabei einen merklichen Unterschied bei der Beschleunigung bemerkt?
Zitieren
Es bedanken sich:
#62
Im Vergleich zu den 14" Winterreifen deutlich ja. 17" ist sowieso eigentlich zu groß für die Leistung und dann noch 215er Reifen. Aber der Twingo muss keine Rennen mehr fahren.
Zitieren
Es bedanken sich:
#63
Bin echt am überlegen von 14 Zöller auf 16 Zöller zu wechseln, zumal ich ein relativ gutes Angebot vorliegen habe. Neue Reifen müssen ohnehin her. Nur an Beschleunigung möchte ich nur ungern einbüßen. Muss zwar keine Rennen fahren, aber gerade im bergigen Sauerland spürt man schon mal die fehlenden PS.
Wie siehts eigentlich mit der Tachoangleichung aus? Ab welcher Größe muss/sollte diese vorgenommen werden?

Gruß
Patrick

EDIT: Letzteres hat sich erledigt, wofür gibts Online-Reifenrechner ... Very Happy
Zitieren
Es bedanken sich:
#64
ich hab 17Zoll/7zoll breite und ne einpresstiefe von 35. dazu eibach prokit tieferlegung 25mm und spurplatten(H&R) von vorne 20mm pro seite(40mm/achse) und hinten 25mm je seite(50mm/achse).
reifen sind 195er. es schleift nichts(facelift gt) und ist so ohne probleme vom tüv abgenommen.
[Bild: 20150317_175830suuum.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#65
Hab bei meinem vor kurzem 215/35 r17 drauf gemacht Felgen sind 7x17 ET 38
Mit 15mm platten rundrum und Elia Tieferlegungsfedern
Geht alles ohne Probleme
   
Zitieren
Es bedanken sich:
#66
Diesen oder nächsten Monat kommt bei mir noch ein AP rein. Mal sehen wie tief ich kann und ob ich an den Radhäusern was machen muss.

Mit den 215ern läuft er auch wirklich jeder Spurrille hinterher, dafür lenkt er aber auch wesentlich direkter ein als mit den Cup Rädern letzte Saison.
Zitieren
Es bedanken sich:
#67
(22.04.2015, 02:40)lowmega schrieb: ich hab 17Zoll/7zoll breite und ne einpresstiefe von 35. dazu eibach prokit tieferlegung 25mm und spurplatten(H&R) von vorne 20mm pro seite(40mm/achse) und hinten 25mm je seite(50mm/achse).
reifen sind 195er. es schleift nichts(facelift gt) und ist so ohne probleme vom tüv abgenommen.
[Bild: 20150317_175830suuum.jpg]


Kann ich für Meinen auch nur bestätigen - hab desgleichen mit ner 40iger Tieferlegung und 25er Spurplatten verbaut.
Und im Beschleunigungsverhalten gegenüber meinen 15-Zoll-WR ist auch nix zu bemerken ....Smile
Himbeeeer - mag ich sehr ...
Zitieren
Es bedanken sich:
#68
Sieht ja echt Sahne aus bei euch!

Allerdings muss ich nochmal nachhaken: Wie geschrieben habe ich 16 Zöller in Aussicht, welche über eine ABE verfügen.
Da bei mir im Fahrzeugschein als Reifengröße jeweils nur 165/65R14 stehen aber in der ABE zu den Felgen eben die Kombination 195/40R16 oder auch 195/45R16, muss ich damit dann noch zum TÜV/zur Zulassungsstelle die neue Größe berichtigen lassen oder kann ich mir die einfach draufhauen?
Dazu kommt dass schon eine negative Tachoabweichung vorliegt, wenn ich von 165/65 R14 auf 195/45 R16 wechsle (-2 %) - ergo würden dann nur 195/40 R16 ohne Tachoabweichung gehen. Nun gibt es den Dynamique mit der selben Reifengöße im Schein wie meiner auch seriell mit 175er Bereifung oder gar mit 15 Zöllern mit 185/55 (wie es auch in der Fahrertür geschrieben steht) - hier würden nur die 195/45 passen ohne abzuweichen, anders herum gingen dann die 195/40 R16 ohne Abweichung nicht drauf ... Mir fehlt da gerade irgendwie der Durchblick - obwohl ja eigentlich alles klar sein dürfte ... Mit nicht originalen Felgen betrete ich gerade echt Neuland ...
Zitieren
Es bedanken sich:
#69
Wenn die Abe für dein auto ist und du sonst keine anderen Teile am Fahrzeug verändert hast kannst du die Räder mit der abe einfach drauf machen und fahren. Abe natürlich im Fahrzeug mitführen falls man mal kontrolliert wird.
Zitieren
Es bedanken sich:
#70
ZTwingo2 
Hi,
habe einen Twingo RS Phase 2 mit Cup-Dämpfern und H&R Federn (25mm) drin.
Würde gerne Rad/Reifenkombi 7,5x16 ET 37 mit 195/45R16 fahren.
Passt evtl. auch die Rad/Reifenkombi 8x17 ET 35 mit 195/40R17 ?
Hat Jemand Erfahrungen mit diesen Kombis ob die passen ?
Gruß
schwatty
Twingo RS - Just for fun !
Zitieren
Es bedanken sich:
#71
195 auf einer 8er felge zieht sich schon böse. Fahrdynamisch ist das nicht das gelbe vom Ei. Kann mal Detailaufnahmen von meinen 215er auf 8j machen finde das schon grenzwertig.
Zitieren
Es bedanken sich:
#72
Es gibt kein Gutachten das auf eine 8" Felge einen 195/40er Reifen vorsieht. Warum? Weil der kleinste Reifen ein 205/40 ist. Ein 195er kann nur und einzig mit einer Reifenfreigabe Herstellerspezifisch via §21 eingetragen werden.
Zitieren
Es bedanken sich:
#73
Naja, die üblichen verdächtigen werden wohl reifenfreigabeb für 195 auf 8j haben.
Zitieren
Es bedanken sich:
#74
Das ist richtig, aber es gibt halt kein Teilegutachten wo der Reifen drin steht Wink

Man kann halt nicht einen Baumarktreifen kaufen und mit einer Michelin Reifenfreigabe das ganze abnehmen lassen. Darum VOR dem Kauf online eine Freigabe anfordern. Gibts keine -> anderen Reifen kaufen. Gerade bei den üblichen billigen Exotengrössen aus Fernost ist halt auch Vorsicht geboten. Von Nankang, Nexen etc gibt es zwar einen Zettel der auch vom einen oder anderen TÜV akzeptiert wird, dabei handelt es sich aber halt um einen Fresszettel und nicht um ne amtliche Freigabe. Das nur der Ordnung halber. Bei einem halbwegs brauchbaren Hersteller wie Komho, Falken, Hankook (um mal bei den guten und günstigen zu bleiben) ist das kein Thema.
Zitieren
Es bedanken sich:
#75
Ach ja ganz vergessen....Ronal 7*16 mit 195/45/16

[Bild: 22254767446_fefb14ecd2_b.jpg]

[Bild: 21659723333_c8512833a7_b.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste