Beiträge: 112
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Seit ich den kleinen gekauft habe bemerke ich ab und an Abgasgeruch, neu bei geöffnetem Fenster, wenn ich ihn stärker belaste.
Allerdings ist das nicht kontinuierlich sondern eher sporadisch.
War schon in unserer Renault-Werkstatt und die haben bei einer Sichtprüfung nichts gefunden.
Vorher am Telefon sagte er etwas von Krümmerbolzen die sich schonmal verziehen, könnte man das auf der Bühne von unten denn sehen, weil ja nun nichts entdeckt wurde?
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
562x gedankt in 428 Beiträgen
Zwischen Kat und Krümmer ist eine Metalldichtung, vielleicht dichtet diese nicht immer komplett ab oder die Schrauben haben sich gelöst und sind nicht mehr richtig fest.
Oder die Abgasanlage ist irgendwo anderst undicht.
Schau am besten mal drunter, vielleicht siehst du irgendwo Spuren (schwarze Rußspuren, ja nen Benziner rußt mehr wie heutige Diesel)
Beiträge: 112
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Rußspuren waren nicht zu sehen.
Wie kann ich das mit der Dichtung prüfen?
Ansonsten muß ich wahrscheinlich bis zur Inspektion im Oktober warten...
Beiträge: 33.154
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7751x gedankt in 6349 Beiträgen
(03.08.2015, 07:52)Adonay schrieb: ...Wie kann ich das mit der Dichtung prüfen? ...
Das liegt doch eigentlich nah....
Bei laufendem Motor Auspuff zuhalten und hören wo es zischt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
heckklappendichtung i.o.?
rastet richtig ein?
bei meinem rapid war der brennring (die kugelkalotte) zwischen auspuffkrümmer und erstem rohr (kat) zerbröckelt....da stanks auch im auto.
war aber auch laut.
weiss jetzt aber nicht, ob dein auto sowas hat.
gruß, stefan
Beiträge: 112
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Heckklappe ist dicht.
Kann aber daran nicht liegen da es ja nur bei geöffnetem Fenster muffelt.
Hat es vielleicht etwas damit zu tun das er ein halbes Jahr stand bevor ich ihn gekauft habe?
Hm das ist echt blöde...
Aber so richtig schlimm wird es wohl nicht sein habe jetzt fast 2500km runtergeritten und es ist nicht mehr geworden, ich würde sogar sagen etwas weniger.
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
[quote='Adonay' pid='8722756' dateline='1438636659']
Heckklappe ist dicht.
Kann aber daran nicht liegen da es ja nur bei geöffnetem Fenster muffelt.fene
Gerade deswegen,durch das offene Fenster entsteht ein Unterdruck im Auto beim fahren
und dann zieht es die Abgase durch die Heckklappendichtung rein.
Beiträge: 112
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hm okay verstehe allerdungs schließt die Heckklappe so gut das ich sie manchmal schwer aufbekomme weil die Dichtungen kleben!
Beiträge: 33.154
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7751x gedankt in 6349 Beiträgen
Was sagt denn die Dichtheit?
Blöderweise stinken die meisten Autos bei Volllast, neuerdings rußen dabei selbst die Benziner.
Wenn in diesem Betriebszustand Abgas aus dem Endrohr in den Innenraum gelangt stinkt es.
Was sagt uns das?
Nicht das letzte aus dem Motor rausholen wenn es nichts ein muss.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Irgendwo ist was undicht. Solche Fehler sind oft stark hitzeabhängig, weil sich die Teile verziehen.
Typische Ursachen sind lose Verschraubungen am Krümmer oder am Hosenrohr, undichte Flexstücke, gebrochene Flammringe oder eben kaputte Dichtungen.
Beiträge: 112
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Das Problem ist jetzt die Undichtigkeit zu finden weil es ja nur sporadisch auftritt?!
Beiträge: 112
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Möchte das Thema nochmal aufgreifen:
Der kleine war jetzt zur Inspektion und es wurde nichts gefunden.
Nun habe ich bisher keinerlei Gerüche mehr wahrnehmen können was aber wohl am ehesten an den Temperaturen und dem damit eher geschlossenem Fenster liegen wird!
Daher aber eine andere (vielleicht blöde) Frage:
Vor dem Kauf im Juni stand der Wagen 6 Monate und ich habe deshalb gleich vor Ort das Öl in einer freien Werkstatt wechseln lassen.
Leider habe ich nicht darauf geachtet was für ein Öl verwendet wurde und als ich am nächsten Tag dort anrief war ich nachher auch nicht schlauer, er sagte "ja das ist 5W40 Renault" und ich sage "äh wie?" und er "ja longlife" nun gut keine Ahnung aber meine Frage nun können diese Gerüche irgendwie daher kommen das schlechtes Öl verwendet wurde?
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
in der regel, ist 5/40 oel schon hochwertig, der gute mann sollte doch damit raus ruecken welches (renault???) oel er "rein gekippt" hat.
ich kenne vom renault nur ELF, und wenn es das 5/40 war, ist es mehr wie in ordnung...
wieviel hast bezahlt??