Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
So gestern war ja Rockford tuning day mal 2 neue Bilder und nen Preis gabs für den kleinen.
Ach ja und hier die auszeichnung.
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
so da ich mich entschlossen habe irgendwas mit den seitenspiegeln zu machen,würde ich gerne eure meinung zu meinen vorstellungen haben.
1. Talbot Chromspiegel(fraglich ob ich die überhaupt verbauen kann,Spiegelfläche und ob man die auf elektrisch umbauen kann)
2. M5 Look Spiegel
3. Polo Spiegel glaub vom aktuellen mit Blinkern;hat aber hier glaub schon einer.
was meint ihr?ich hoffe ihr kennt die spiegel.
Beiträge: 378
Themen: 34
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 55
32x gedankt in 29 Beiträgen
Die Frage die sich mir stellt ist folgende:
Wer versichert Dir Dein "Schmuckstück" jetzt noch zu einem reellem Preis,
wobei Dir die Arbeit eh keiner Bezahlt.
Meiner Meinung nach ein tolles Schöwetter-Ausgeh-undspaß-Auto, für alles andere zu schade.
Mein Respekt für das Design, und die Technik, allerdings nicht für mich.
lg.
hbxx792
Twingo Phase 3/ Bj.2002 - ohne Veränderungen.
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Nimm die vom Alfa 147 zwar ohne Blinker aber schöne Form  (Hab ich auch noch vor)
Die von Polo 6R sind natürlich auch schick, kann man ja am Hot Brownie vom Chris bewundern.
M3, M3 und haste nicht gesehen find ich persönlich nicht schön
Die Talbot Dinger sagen mir nix:/
Sent viaTapatalk 2
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Die Polospiegel hat Chris an seinem Hot Browni ,sie stehen aber einem Twingo besser wie einem Vw
Bmw spiegel findest du ja Mittlerweile an jedem Fahrzeug
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
hbxx792 der twingel ist mein alltags auto,aber wegen der anlage muß ich echt mal zur versicherung,annähernd 10K eus sind wahrlich kein pappenstiel.im kofferraum kommt ne abdeckung drüber und ich kann noch ordentlich was transportieren.da kommt halt alles zusammen tuningvirus und hifivirus danke ans klanfuzzi team.
an die anderen,ich möchte keine m3 look,die hatte ich schon ,hab ich aber nie verbaut gehabt,die sind jetzt ban kos seinem zu sehen,ich hatte eigentlich geschrieben M5.
die Talbotspiegel sind retro chromspiegel,da brauchen es aber keine originalen sein.
die alfa teile werde ich mir mal begutachten.
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Das mit M5 hatte ich schon verstanden  Mir persönlich gefallen beide halt nicht
Das mit den Retrochrom kann cool aussehen, nur bin ich mir nicht sicher, ob es zu DEINEM Twingo passt. Aber das wirst du schon rausfinden
Die Alfadinger find ich persönlich richtig gut, achade nur um die fehlenden Blinker. Saß letztens in nem 147er und die sind mir direkt ins Auge gesprungen. Habe sie mir im nachhinein extra lange noch angeschaut^^
Sent viaTapatalk 2
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 3 Beiträgen
Also ohne misst, habe ja echt auch schon viel gesehen,
bei Events wie Wörthersee und VAG,
aber dafür das du alles in selbstregie machst und alles selbst anfertigst,
Fettes "LIKE".
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
mal was anderes hab grad ein problem das die motorleuchte brennt,beim anfahren gibts fehlzündungen(so hört es sich zumindest an)es blubbert und der motor stirbt fast ab beim Ampelstart.hab den fehler schon auslesen lassen,irgendwas mit kurzschluß einspritzdüse zylinder 3,mir wurde gesagt die zylinderfolge ist wenn man vor dem motorraum steht,zählend vom getriebe aus,also
4-3-2-1 hab jetzt die einspritzdüse nach diesem schema gewechselt,fehler ist aber noch vorhanden,ist die reihenfolge eventuell andersrum?also 1-2-3-4?motor ist d4f 16v.für hilfe wäre ich echt dankbar.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
Bei renull ist der 1. Zylinder am getriebe
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
dann habe ich ja die richtige einspritzdüse getauscht,trotzdem nachwievor der fehler vorhanden.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
Dann würde ich die Verkabelung mal prüfen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Fehler hin oder her, wie wäre es zuerst mal eine Zündspule zu organisieren ? Einspritzdüsen oder Kabelprobleme zu ihnen kennen wir absolut nicht, aber jeder D4F braucht in 100 TKM immer eine Zündspule.
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
Neue zündspule ist vor ca.5000 km reingekommen inkl.neuer Zündkerzen,bei 76000 war die hinüber und der bock lief wie ein Traktor,der jetzige fehler ist 2 tage nachdem zahnriemen, wasserpumpe,keilriemen und ölwechsel gemacht wurde aufgetreten,das war vor 2 monaten,seitdem fahr ich halt so rum,er fährt ja nur stirbt er fast beim ampel anfahren,ansonsten alles gut,naja lampe leuchtet halt.
ich glaube auch fast das die neue zündspule einen weg hat,oder die haben irgendwas vergessen anzuschließen,schläuche etc was weis ich beim zahnriemenwechsel.weber83 was meinst du?
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Das was ich noch weiss ist die Problematik mit den "einlaufenden Ventilsitzen" sprich das zu klein werdende Ventilspiel. Meistens beginnt das aber so ab 100Tkm, zuerst leuchtet ab und zu die OBD Leuchte ohne irgend ein Symptom zu zeigen (natürlich wird ein Fehler ausgegeben) und mit der Zeit beginnt er dann auch mit Aussetzern dem 3 Zylinderlauf.
|