Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
dat klingt alles ganz klar nach->Bastelbude, Finger weg
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
Ach dieser gooogele oder wie der hieß mit dem giftgrünen flügeltüren turbo twingo?
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
(12.05.2013, 11:37)666records schrieb: Ach dieser gooogele oder wie der hieß mit dem giftgrünen flügeltüren turbo twingo?
jupp
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Jetzt weiß ich auch, warum der Standort mir so bekannt vorkam. Alles klar, Stiftung Twingotest sagt: Finger weg!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 355
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
32x gedankt in 30 Beiträgen
Hmm ... Knapp 40km von mir aus =D
Evtl schnapp ich mir mal nen Kumpel und schau ma dort vorbei =D
( @weber: für dich wärens auch "nur" grob 160km =D )
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Ich weiss
Jähh, irgendwie würde es mich schon reizen mal zu schauen wie er das gelöst hat und doch auch wieder nicht.
Beiträge: 2.855
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 95
452x gedankt in 362 Beiträgen
Uuuuaaaahauahaua...bitte bloss nur anschauen, ihr werdet schon von selbst wieder davonlaufen, wenn ihr dem sein Gebastel aus der Nähe seht...beim grünen hat's mir schon eiskalte Schauer über den Rücken gejagt.
@Jenss: Bastelbude ist reiflich untertrieben...
Zu dem roten Twingo ist zu sagen, daß der Verkäufer nicht der Umbauer ist. Der Vorbesitzer hat die Kiste so aus Italien importiert meines Wissens.
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Aber was ist die Definition von "Bastelbude"
Für mich ist der Motorraum vom Clio IV RS genauso ein Gebastel wie der Bentley V12 Biturbo vom Chef, alle Leitungen dreimal isoliert weil es überall ansteht, das ist für mich genau so inakzeptabel und wird als Bastelei abgetan.
Natürlich ist mein T1 kein deut besser, aber solange er läuft ist mir das "Jacke wie Hose"
Beiträge: 227
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
20x gedankt in 17 Beiträgen
Ist ein Ausland import.
Zur Elektrik:
Das Lamdasonden-Problem wurde Ignoriert, einfach umcodiert auf parawerte.
Simple aber kein Tüv in DE.
Kenne die Karre Recht gut bevor sie hierher importiert wurde.
Den Besitzer der momentan damit unterwegs kenne ich natürlich auch.
ICh bitte viele von euch zu wissen, das es sich hier um den 1,8 willi geht.
Desweiteren, müsst ihr euch den Wagen einfach nur umstecken auf eine Zulassungsfähigekarosserie.
Ich kenne einen der mehre von den Dingern hat.
Und es ist definitiv nur ein 1,8 turbo!
Einer von den wurde sogar komplett vom TüV abgenommen und eingetragen -> 4500€ ca nur für Den TüV.
@der Giftgrüne, war soweit ich weiß ein Kompressorumbau.
1,3 Elia Kompressorumbau
Twingo + K7M =
Support bei K7M Umbauten, Eintragung usw.
Beiträge: 521
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
12
Bedankte sich: 37
84x gedankt in 74 Beiträgen
(12.05.2013, 22:05)Tunerkiste schrieb: ............................
ICh bitte viele von euch zu wissen, das es sich hier um den 1,8 willi geht.
.........................................
Moin !
Ich weiß zwar nicht viel, aber es gab niemals einen 1.8 16V Williams ....
Gruß
Norbi
Nich quatschen, machen !
Beiträge: 227
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
20x gedankt in 17 Beiträgen
 Der sieht von außen aus wie der 2,0.
Komponten kommen vom 1,8 16v Modelle.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search
Er wird auch Clio Grand Pix Williams genannt und hat den 1,8 16v mit 135PS drin.
Ist eine Riesige Bastelnummer.
Das ist wie viele C3G mit dem Innenleben vom C2G 1,4 aufpusten.
Mache viele solche Umbauten die von außen nicht zu sehen sind.
Es gibt irgendwo einen der Baut dieses Kit in den Clio sowie Megane ein, habe den mal auf einer Messe getroffen.
Twingo + K7M =
Support bei K7M Umbauten, Eintragung usw.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
mag ja eine bastelbude sein, aber ich finde es schon krass, dass er den motor in den kleinen raum reinbekommen hat. würde ihn auch gern mal live sehen.
aber der preis ohne tüv ist schon eine hausnummer
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
2 Liter Blöcke passen auch rein, wenn das "nur" ein 1,8er ist, und der per andere Zylinderführung / kolben aufgebohrt ist... passt das shcon mit dem platz.
Allerdings der Turbo noch dazu....
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
(12.05.2013, 10:28)weber83 schrieb: 300 PS zu erreichen sind nicht das Problem, sondern die Standhaftigkeit. Er wird nicht mal viel Ladedruck haben ich schätz mal so um die 1.2 bar, wenn er nun bei knapp 7000 rpm immer noch diese 1.2 bar hat, wir problemlos auf die 300 kommen. 
Die Frage ist einfach, hat er den Motorkeller gemacht oder nicht ? Einfach so wird der Willi Block kaum eine Leistungsverdopplung aushalten. 
Mit so einem kleinen Intercooler auf so eine Literleistung zukommen halt ich eher für unwahrscheinlich.
Entweder läßt er nicht genügend durch, oder dir Kühlung ist nicht ausreichend und er wird klingeln.
Wir reden hier immerhin von >150PS/L und wenn es wirklich nur ein 1,8l ist, dann von knapp 167PS pro Liter Hubraum - wo befindest Du dich gerade
Wobei ich dem Motor seine 160-180 PS zutrau, und sowas bei ca. 950kg könnte sicher Spaß machen!
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
zutrauen ja aber nicht wenns der googele da gebaut hat  sorry aber das ist nur was für jemanden der Ahnung hat
|