Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich staune gerade, dass der Ulli auch mal Wörter wie "geil" benutzt, wenn es um ein Auto geht. Sehr gut   
Ich mag ihn auch total. Früher nicht so sehr, wobei ich die Front immer schon genial fand. Irgendwann hab ich mich damit mal wieder befasst und bin da fast in Infos und Angeboten versunken. Irgendwann hab ich auch mal einen. Hab sogar schon mal ein bicolor Lenkrad auf Verdacht gekauft, wird ja nicht schlecht. Das Monzept find ich cool!
 
Den V6 hätte ich auch gewählt, auch wenn er gerne die Zündspulen frisst. Ich habe bisher immer noch Schaltwagen geschaut, weil Renault bzw deren Zulieferer meiner Meinung nach keine haltbaren Automatikgetriebe hinbekommen haben. Andere Meinung hierzu? Die Laufleistung spricht eigentlich für sich.
	  
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 13
Bedankte sich: 254 
	410x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich bin ja mal gespannt was der broadcasttechniker aus dem schmuckstück zaubert. 
Ersatzteile kommen ja aus dem espace3 regal. Nur karosserieteile werden schwer. 
 
Nur am rande bemerkt: 
In irgendeinem endzeitfilm hatte das gute stück bereits einen film auftritt. Allerdings ein schlechter umbau zum 4türer
	 
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich werde an dem Teil NICHTS basteln. 
Karosserieteile brauche ich derzeit und hoffentlich auch in Zukunft nicht. 
Die schon erwähnten Dachbögen sind ohne Makel, allerdings wurden laut Rechnung die silbernen rechteckigen Abdeckungen der C-Säule lackiert. 
 
War heute morgen bei der Dekra. 
Das Auto selbst ist ohne Mängel aaaaber. 
Die Gasanlage. 
Obwohl von der Dekra mit nachvollziehbarer Prüfberichtsnummer (im Osten) eingetragen gab es Stress damit. 
Prüfer findet die Prüfnummer des Tanks nicht. 
Die modulierende selbsttätige Umschaltung gefällt ihm nicht obwohl alle Abgaswerte stimmen, egal ob im Gas oder Benzinbetrieb. 
Keine Plakette. Mist.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Mit den Gasanlagen gibt es auch irgendwie nur Theater. Das war bei bisherigen Suchen auch immer ein K.O.-Kriterium. Schon traurig.
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 422 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 66 
	128x gedankt in 89 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Fährt das Auto denn mit Flüssiggas oder Erdgas? 
Der Tank könnte rein von der Form her auch ein Hochdruckbehälter für Erdgas sein, damit fährst du günstiger als mit LPG und im Normalfall macht das etwas weniger Probleme. 
 
Die Prüfnummer auf dem Tank ist manchmal sehr schlecht zu lesen. So wie die meistens aussieht, wurde die vom Praktikant eingeschlagen und danach überlackiert. Also: suchen, irgendwo wird sie sein. 
 
Die Sache mit der Umschaltung ist persönliches Pech des Prüfers: Auch wenn ihm BMW nicht gefällt, muss er einem mängelfreien Exemplar die Plakette geben. Solange der Typ der Gasanlage zugelassen, eingetragen und nicht modifiziert ist, ist sie zugelassen.  
Heutige Gasanlagen haben meistens 2 Modi:  
1. Benzinbetrieb (also deaktiviert). 
2. Gasbetrieb mit bedarfsgerechter Umschaltung auf Benzin. 
Schon seit vielen Jahren war es so, dass die Autos im Gasmodus trotzdem mit Benzin starteten und erst ab einer Gewissen Kühlwassertemperatur auf Gas wechselten. Völlig automatisch, ohne dass ein Prüfingenieur ans Bein pinkelt. Bei heutigen Anlagen kommt zusätzlich eine Volllastumschaltung dazu (ähnlich der Volllastanreicherung bei Serienfahrzeugen), um die thermische Belastung in Grenzen zu halten. 
 
Gruß Martin
	 
	
	
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.  
(Marc Twain)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 13
Bedankte sich: 254 
	410x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		zu erst einmal meinen glückwunsch, scheint ja sogar ein kleiner glücksgriff gewesen zu sein. 
und das mit der gasanlage bekommst du auch noch hin. könnte man nicht rein theoretisch einen anderen tank verbauen?
	 
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.875 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 6
Bedankte sich: 33 
	179x gedankt in 150 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		der avantime ist echt ne coole kiste ,sieht man eigentlich nicht auf der strasse. herzlichen glückwunsch zu deiner neuen errungenschaft. 
mit der kiste sind ja sogar schon die jungs von top gear über die rennstrecke geheizt, natürlich ein wenig getunt  .
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 13
Bedankte sich: 254 
	410x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (13.02.2013, 19:19)Dennis1993 schrieb:  der avantime ist echt ne coole kiste ,sieht man eigentlich nicht auf der strasse. herzlichen glückwunsch zu deiner neuen errungenschaft. 
mit der kiste sind ja sogar schon die jungs von top gear über die rennstrecke geheizt, natürlich ein wenig getunt . 
top gear? de oder gb?
	  
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.594 
	Themen: 55 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 21
Bedankte sich: 290 
	373x gedankt in 292 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 13
Bedankte sich: 254 
	410x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		sehr geil 
ich finde diese sendung absolut genial. 
aber ich glaube, broadcasttechnikers avantime wird eher wieder in seinen top-originalzustand, als auf rennstrecke getrimmt
	 
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.228 
	Themen: 81 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 6
Bedankte sich: 341 
	483x gedankt in 340 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		der Avantime sieht richtig geil aus mit dem Fahrwerk und den Felgen....der Sound is auch geilo
	 
	
	
                                                                     
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<< 
!!! Komfort?...... kannste behalten  !!!
 Twingo 2 RS   
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113 
	Themen: 107 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 586 
	91x gedankt in 80 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		respekt habe gerade mal bilder gesehen und muss sagen das ist der nächste sagt meine frau wenn unser sintra weg muss nur mit weniger ps aber sieht echt super aus viel spass
	 
	
	
Felix 
            Mein hobby  
1. Twingo 2  
 
                        
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.789 
	Themen: 52 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 54 
	179x gedankt in 114 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		hallo uli, 
guter schuss!
 
Warum gab es genau mit der gasanlage probleme?
 
Ehrlich gesagt, würde ich die tüv berichte untern tisch fallen lassen und zu einem anderem prüfer fahren.
 
Das argument, die modulierende umschaltung gefalle ihm nicht - das ist stand der technik, und für alle gasfahrer ein absoluter segen.
 
Früher  bei herkömnmlicher umschaltung gabs immer ein rucken, bei der modulierenden umschaltung gibt es das nichtmehr.
 
anders ist auch eine vollastanfettung mittels benzin und dinge wie fuel2flex nicht realisierbar.
 
Der Tank, ist kacke.
 
Hatte der keine reserveradmulde, wo der reingeht? (ringtank)
 
mir ist klar, das der V6 mit automatik mindestens 12 liter wegzieht, aber ich hab lieber 15 cm kofferaum angehoben als den kofferaum durch sone ungünstige Form an tank komplett zu verlieren (tolle grüße an die Bassrollen besitzer, gleiches problem in kleiner    )
 
das knarzen des daches, und deren ursache ist bekannt..
 
schon in einem avantime board umgesehen?
 
Gruss
	  
	
	
 
 
- SQ - only Dreams r nice`r
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 441 
	285x gedankt in 225 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		in der aktuellen oldtimer-praxis ist ein (kleiner) bericht über dieses auto. 
 
gruß, stefan
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		14.02.2013, 22:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2013, 22:43 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Tja Marc, 
das Problem ist dass ich mit das Auto noch nicht kenne/kannte. Sonst hätte ich z.B. die Rücksitze umgeklappt und er hätte die Tank Daten ablesen können. Außerdem hatte ich Sommersprit getankt, konnte ich auf dem Manometer der Tankstelle ablesen, gerade mal etwas über einem Bar. Daher lief das Ding nicht durchgehend auf Gas was dem Prüfer nicht gefallen hat, ist aber für eine BRC Sequent scheinbar normal bei den Temperaturen. Was ich allerdings auch nicht kapiere, im Benzinbetrieb schaltet das Teil auch dann und wann mal gleitend auf Gas obwohl die Select LED rot bleibt.
 
Zum Tank. 
Der Avantime hat das Reserverad unter dem Fahrzeugboden hängen wie damals beim R4. 
Aber es gibt auch noch die Riesenmulde, dort würde auch ein Ringtank reinpassen. 
Hier mal die Kofferraumansicht aufgehellt. Auf den sichtbaren Kanten sitzt sonst eine Abdeckung. 
Tiefe muss ich mal ausmessen. 
Ist aber die Frage ob ich überhaupt soviel fahre um alleine die Kosten für den Tank wieder reinzufahren.
  
Es kam noch die Frage nach dem Zahnriemen. 
Der ist 09.2010 in einer Vertragswerkstatt gewechselt worden. Nächster Wechsel in 90.000 Km oder eben in zweieinhalb Jahren.
 
Habe mir eben ein Modell gekauft  http://www.amazon.de/gp/product/B008ALQD...5BJXEV9QA2
Avantime Board wird wahrscheinlich noch kommen. 
Da möchte ich aber nicht unbedingt soviel Zeit verbringen wie hier.
	  
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	 
 |