Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die 2005er gehen doch gar nicht erst kaputt. Was stimmte denn bei der alten nicht? Hast nur das Glas getauscht?
Wenn nein, wie hast du die alte Leuchte raus bekommen? Geht nicht ganz so einfach. Ging die neue Leuchte bevor du sie eingebaut hast? Welche Lampe ist drin?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 986
	Themen: 70
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 23
	83x gedankt in 72 Beiträgen
	 
 
	
	
		hi, ich hab mir das große teil bestellt, welches eigentlich für modelle mit glassschiebedach gebaut ist. hab die originale sofitte dringelassen. Die alte leuchte musste mit ein wenig gewallt überzeugt werden raus zu kommen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.063
	Themen: 91
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
27
Bedankte sich: 93
	297x gedankt in 179 Beiträgen
	 
 
	
	
		Bilder wären nicht schlecht, denn ich wüsste auf anhieb jetzt nicht genau was du meinst. Beim ersten Text denkt man an das Glas was die Lampe an- und ausschaltet und bei dem zweiten Text, denkt man eher das die komplette Lampe nicht hält.
Wenn du die komplette Lampe meinst, müsstest du den schwarzen Rahmen der evtl dabei war, erst an der Karosserie befestigen und dann fehlt dir aber nich der Teil der beim Glasdach dabei ist. Denn die Lampe ist hinten beim Glasdach mit zwei kleinen runden Teilen befestigt, die man reinklickt. Wenn du aber kein Dach hast, kann man diese nicht befestigen.
Habe gerade in deinem Thread gesehen, das du gar kein Dach drin hast. So kann die Lampe auch nicht richtig festhalten, denn das geht nur mit dem Glaspanoramadach. Willst du das nachrüsten??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.063
	Themen: 91
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
27
Bedankte sich: 93
	297x gedankt in 179 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also du kannst leider nicht das Glas tauschen. Das Glas von deiner normalen Leuchte passt nicht in die größere. Habe das auch schon probiert. Die Halter für das Gals sind anders verbaut, ich glaube ein bisschen höher oder tiefer und somit geht die Funktion nicht mehr. 
Die Metallnasen kann man auch nicht einfach tauschen. Das Glas was in der Lampe verbaut ist muss man nehmen.
Wieso willst du eigentlich das Glas tauschen? Reicht doch wenn du die Sofitte tauscht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Schön dass es jetzt läuft, danke für die Rückmeldung.
An den Gläsern sind beim Phase drei eben keine Metallbügel mehr dran, eine Fehlerquelle weniger. Die Lampenkontakte sind ebenfalls zuverlässiger weil mit mehr "Fleisch" gehalten. Dass die Gläser zwischen der Motordachleuchte und der normalen unterschiedlich sind war mir allerdings auch neu.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		Mal ganz ehrlich - warum baut man sich eigentlich freiwillig dieses klobige, große Teil rein, wenn man's eigentlich gar nicht benötigt??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 986
	Themen: 70
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 23
	83x gedankt in 72 Beiträgen
	 
 
	
	
		hab ich doch oben schon geschrieben... ich möchte eine größere fläche haben, damit man im anschluss mehr von der folie sieht.
außerdem möchte ich später auch das glassdach nachrüsten.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nein gibt es nicht.
Hätte dir der Blick in die Ersatzteilliste schon gesagt.
Bei den Leuchten die noch die Kontaktfeder im Lampenglas haben bringt das sowieso nichts weil der Haltekontakt auf Grund eines Gehäusebruchs rausfällt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen