22.04.2012, 21:14
Irgendwie passt das nicht zu deinem twingo. mir gefällts nicht.
![[Bild: sge.gif]](http://www.fanabteilung.de/portal/pics/sge.gif)
*Boba Dallas* Zusatzinstrumente und Plasti Dip
|
22.04.2012, 22:39
Also ich finde es echt cool, schaut durch den Metallring so aus, als gehörte es zur Dose
![]() Schlussendlich ist die gesamte Geschichte natürlich Geschmacksfrage ![]()
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]()
23.04.2012, 08:43
Also nach reiflicher Überlegung nochmal mein Senf dazu: lass das mit den Dosen sein, passt nicht zum jetzigen, doch eher edleren Stil deines Twingos.
Meine Idee wäre: den "Bogen" überm Tacho nach links verlängern, da die Anzeigen rein und dasganze Teil mit zu den Sitzen passendem Leder beziehen.
23.04.2012, 09:17
Ja, das wäre auch eine Idee von mir gewesen, leider habe ich gar keine Erfahrung mit GFK usw von daher bin ich da auf ne helfende Hand angewiesen.. Also... Freiwillige vor..
![]()
LG Jürgen
23.04.2012, 12:58
Oh Oo
Jürgen also ich muss auch sagen, das passt nicht dazu, lieber mehr Geld investieren als das so zu lassen... Also mein Fall ists nicht! Aber letztendlich muss es dir ja gefallen und nicht anderen ![]()
23.04.2012, 13:54
Hey Jan, muss ehrlich sein, ums Geld sparen ging's mir garnicht..
![]() ![]()
LG Jürgen
23.04.2012, 14:40
Fehlende Erfahrung mit GFK sollte doch kein allzugroßes Problem darstellen, dann wird halt ausprobiert, Übung macht den Meister!
In der Theorie wüsste ich schon, wie man das alles machen könnte, kannst dich ja mal melden und wir holen uns beim ansässigen Verwerter ein Armaturenbrettoberteil zum testen.
24.04.2012, 12:11
Wäre was, was wir am Dienstag noch erledigen könnten. Matten und Harz hab ich da.
24.04.2012, 12:48
Na also! Entsprechende Armaturenbrettoberteile zum zerschnibbeln & bauen hat unser Verwerter derzeit zuhauf da
![]()
15.05.2012, 07:31
Hallo, bei mir geht es auch mal ein kleines bisschen weiter... Am Samstag waren wir wiedermal beim Wolda...
Dort haben wir die Heckklappe verkabelt damit ich endlich nicht mehr über die Rückbank klettern muss um den Kofferraum auf zu bekommen... ![]() Ausserdem haben wir das eklige quietschen was von meinem hinteren linken Dämpfer kam endlich beseitigt bekommen...Wir haben den Dämpfer ausgetauscht, beide hinteren Domlager gemacht und bei der gelegenheit neu Federn eingebaut. Diesmal allerdings 60/40...Für das Fahrwerk komplett mit allem drum und dran haben wir gerade einmal 1 Stunde gebraucht... Fand ich schon ganz flott... ![]() ![]() Hier ein Paar Bilder mit dem neuen Fahrwerk...Wird sich aber noch ein wenig setzen... ![]() ![]()
LG Jürgen
15.05.2012, 07:42
Ahja, was sind denn das für Nabendeckel
![]()
15.05.2012, 07:44
sind doch nette kleine veränderrungen
![]() ![]()
Wer später Bremst, fährt länger schnell
![]()
15.05.2012, 08:33
Steht Ihm gut das neue Fahrwerk! Wenn er vorne noch ein wenig kommt: tip top.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]()
15.05.2012, 08:41
fein fein ...gefällt ´ma richtig gut
|
|