Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
habe mir einen gebrauchten Twingo BJ 2003 1.2 16V mit 145500 km und Gasanlage gekauft. Der Motor ruckelt und nimmt schlecht Gas an am auffälligsten ist das Problem bei niedrieger Drehzahl und jetzt blinkt auch noch die Abgaskontrollleuchte. Ich vermute nach allem was ich gelesen habe dass es Zündspule, Drosselklappe oder Ventilspiel ist. Gibt es die Möglichkeit ohne auslesen des Fehlerspeichers Fehler auszuschließen und die Teile zu testen?
Danke schonmal
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Hi ...gleiches Verhalten auch bei Benzinbetrieb?
wie hört er sich im Leerlauf an? ...meiner hatte Anfangs auch Probleme und hörte sich megabescheiden an. Nach Ventile einstellen (+ neues Einspritzventil wegen Haarriss) wieder alles im Butter.
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das Problem tritt bei Benzinbetrirb auf, das Auto schaltet auch nicht auf Gas solange die Abgasleuchte blinkt. Es spielt auch keine Rolle ob der Motor warm oder kalt ist
Motor läuft unrund sonst hört er sich norma an, ich kann morgen ja mal ein Video machen
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Video ist sicher nicht verkehrt .....auch wenn ich mal Probs hatte (gelbe Leuchten, Notprogramm usw.) ..nach Betriebstemperatur für den Gasbetrieb, also nach 3- 5 Min ...lief und läuft meiner dann auch, und dann mit Gas auch immer noch etwas besser als mit Benzin.
Du hast den Wagen so gekauft? ...mit dem Problem ...oder fuhr er Anfangs mal richtig?
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Als ich den Wagen gekauft habe hat er schon ein bissel geruckelt und das Gas im unteren Drehzahlbereich nicht richtig angenommen, da der Wagen aber schon einige Wochen draußen Stand habe ich gehofft es liegt daran. Das Die Kontrollleuchte blinkt ist jetzt erst nach rund 400km aufgetaucht.
Beiträge: 192
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 5
10x gedankt in 9 Beiträgen
ich würd mal auf die Komination Lamdasonde und schlecht eingestellte Gasanlage tippen
Coach 2,0 16V ... mehr Unterstatement geht nicht
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also gasanlage ist abgeschaltet um diese auszuschließen bin ich aktuell nur im Benzinbetrieb
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Viele Gründe dafür kenne ich und hab die Themen auch gelesen es ging mir jetzt mehr darum ob ich mit einfachen Mittel die Zündspule, die Drosselklappe oder das Ventilspiel ausschließen kann um die Fehlersuche in der Werkstatt zu verkürzen und ein wenig Geld für unnötige Dinge die dann doch nicht helfen zu sparen.
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Hört sich so an als würde er nur auf 3 Zylindern laufen, würde sagen tausch mal die Zündspule aus
Gruß
Patrick
Beiträge: 33.350
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
213
Bedankte sich: 7321
7886x gedankt in 6455 Beiträgen
Dazu würde ich zuerst raten, wenn, ja wenn er nicht mit Gas fahren würde.
Da bitte zuerst den Kompressionstest.
Der ist nicht ganz so einfach weil die billig Kompressionstester nicht schlank genug sind.
Eine Zündspule ist für den Laien nicht einfach durchzumessen.
Das liegt daran dass die internen Überschläge (Fehlerquelle) sich nur unter Betriebsbedingungen messen lassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe den kleinen heute mal in die Werkstatt gefahren, ich werde berichten...