Beiträge: 12
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Aloha zusammen!
Ich war gestern beim TÜV und bin nicht rübergekommen. Bei meinem Twingo wurden folgende Mängel festgestellt:
- 2 Roststellen, davon eine direkt am Rahmen neben dem Tank, ca 15cm lang.
- Bremsen hinten mit einseitiger Wirkung.
- Domlager vorne, müßen beide gewechselt werden
Jetzt war ich bei mehreren privaten Werkstätten und die meinen alle, es würde inkl. TüV 500 Euro kosten.
Ist das richtig, das das sehr aufwendig ist, den Rahmen am Tank zu schweißen, Tank ausbauen usw...? Ist der Preis angemessen?
Bin leider im Kfz Bereich nicht so fit, würde mich daher über jede Antwort, Ratschlag freuen!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.369
	Themen: 44
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 0
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
	
	
		ALso inklusive Tüv hört sich das garnicht so schlecht an.
-Tüv
-Roststellen schweißen usw
-Bremsen
-Domlager beide wechseln
Solltest aber bei noch paar anderen Werkstätten nachfragen. So mach ich es immer und da habe ich schon einige hundert € sparen können.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 506
	Themen: 9
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 16
	13x gedankt in 13 Beiträgen
	 
	
	
		Die Domlager sind nicht all zu teuer, ich sag mal ca 50 Euro für beide.
Spureinstellung kommt auch noch hinzu ebefalls ca 50 Euro
Die Bremse hinten, wenn es nur die Beläge sind sollte es der gleiche Preis sein.
Das sind beides Reperaturen ( Ohne Spureinstellung) die du auch selbst durchführen könntest.
Die Nachuntersuchung beim TÜV dürfte so viel ich weiß nix kosten.
Die Rostelle, es kommt darauf an wo genau der Rost entlang läuft, wenn sich die Stelle nicht schweißen lässt ohne den Tank abnehmen zu müssen, wird es halt teurer.
Ich würde mal nachfragen was nur die Beseitigung des Rostes kostet und dann halt hoch rechnen ob es mehr sinn mach den Rest selbst zu machen oder doch gleich alles inner Werkstatt machen zu lassen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		500€ komplett ist zwar o.k, aber wenn dein Herz nicht dran hängt würde ich das Teil verschrotten.
Das Auto ist ja nun auch schon 17 Jahre alt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Meines hat ganz frischen TÜV (dieser Monat) Öl, Ölfilter und Luftfilter neu.
Regelmäßig von mir gewartet, Zahnriemen ist 2013 fällig.
Aber auch im Alltag benutzt mit entsprechenden Spuren.
BJ98, 158.000Km E-Paket (aber kein Servo oder ABS), Faltdach, Klima, Metallic (blau 432)
Federn wurde vorne mal erneuert, ebenso der Fahrschemel.
Also auch schon 13 Jahre alt aber gut in Schuss.
Den würde ich für 1000€ abgeben und endlich mal den neuen grünen 
http://www.twingotuningforum.de/neongrun...12342.html fahren.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen