Beiträge: 1.156 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 9 
	28x gedankt in 17 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ja meinem Twingo geht es inzwischen wieder gut   
Rost ist alles weg, aktuell trag ich gerade überall Unterbodenschutz auf und am Freitag kommt dann Mike Sanders Fett als Hohlraumkonservierung rein.
 
Danach wird alles sofort zusammengebaut, sprich Bremsleitungen kommen wieder hin, Tank wird wieder eingebaut, Auspuffanlage wird wieder montiert usw. usf.
 
Die Lederbezugsgeschichte habe ich ad acta gelegt, weil ich einfach zu arg Perfektionist bin und wenn mir nur ein Hauch von etwas nicht gefällt, dann schmeiß ich es raus. Jetzt habe ich passgenaue schwarz/grüne Sitzbezüge.
	  
	
	
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 8 
	14x gedankt in 11 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also wenn ich das sehe, habe ich ja irgendwie wieder Hoffnung, ich kann meinen Phase I doch noch retten. Der steht still gelegt daheim und rostet munter. Vorne links am Seitenrahmen bröselt's schon gewaltig und hinten rund um den Heckscheibenwischer. 
Letzteres ist ja schnell gemacht, Rahmen macht mir mehr Sorgen. Aber wenn ich sehe, was du an Rost bei deinem Kleinen repariert hast ... 
 
Darf ich mal fragen, wo du her kommst? Wobei ich fürchte, dass du zu weit weg wohnst, um mir evtl. vor Ort ein paar Ratschläge zu geben. 
Aber vielleicht kann ich dir ja beizeiten mal ein paar Bilder von meinem Problemfall schicken und deine Meinung/deinen Rat dazu einholen. 
An sich ist das Auto sonst intakt, nur die Bremsanlage hat's hinter sich. Für ca. 600 € + Arbeitszeit kann man die aber erneuern. Sonst sind's eher Kleinigkeiten. Marode Heckscheibenheizung (geht noch, aber Kontakte sind extrem korrodiert), zerkratzte Heckscheibe, Fießer Kratzer + Kleines Loch in der Tür (Vorbesitzerin hat einen Gartenzaun gestreift), halb abgerissener Schaltknauf etc. 
Also nichts, was nicht machbar ist. Motor hat ca. 185 000 km runter. 
 
Aber wegen dem Rost haben wir beschlossen ihn still zu legen und ich kam zu meinem Phase III. Aber irgendwie tut's mir leid, ihn auszuschlachten. Würde gerne den Rost beseitigen und ihn wieder herrichten. 
Vielleicht möchte ihn noch jemand haben oder ich gebe ihn familienintern ab.
	 
	
	
---->   <----
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.156 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 9 
	28x gedankt in 17 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wohn genau am anderen Ende von Bayern wie Du   
Wenn dein Herz am Twingo liegt und du Zeit, Werkzeug und vorallem Platz hast, dann tu es. Materialkosten sind nämlich allzu hoch, wenn man alles selber macht. Teuerste wird das Gas zum Schweißen sein.
 
Zu meinem Twingo: Heute kamen vier Kilo Mike Sanders Hohlraumfett rein. Nettes Zeug      Unterbodenschutz trag ich doch erst jetzt auf.
 
Aktuelle Bilder folgen dann, sobald ich meine neue Kamera hab   
	 
	
	
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 8 
	14x gedankt in 11 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Mein Vater hat'n gutes Schweißgerät zu hause, denke ich. Zeit habe ich, Platz auch. Nur beim Material weiß ich nicht so recht, was ich alles brauche. Und Werkzeug. 
Wie geht man so was an? Rost abschleifen, um zu sehen, wie tief es geht? Wenn der Rahmen noch nicht durchgerostet ist, kann man ja die weggerosteten Stellen auffüllen (womit?), wenn doch, ordentlich raus schneiden und Ersatz dran schweißen?! 
 
Ich werde dir einen Schnappschuss schicken, wenn ich darf.
	 
	
	
---->   <----
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Bewertung: 
 35
Bedankte sich: 0 
	384x gedankt in 62 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo DarkTwingo, 
 (14.05.2011, 09:41)DarkTwingo schrieb:  ... Wie geht man so was an? ... 
schau Dir mal in Ruhe diesen  ... Thread an ...
 
Gruss 
Klaus
	  
	
	
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII 
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
 Heide-Twingos
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 880 
	Themen: 24 
	Registriert seit: May 2005
	
 Bewertung: 
 17
Bedankte sich: 13 
	48x gedankt in 40 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Meine Hochachtung! 
Soviel Rost und immer noch den Willen nicht aufzugeben. 
Finde ich persönlich großartig! 
Ich freue mich schon auf die Fotos!
 
Ich hoffe ich habe nicht irgendwann so einen Batzen Arbeit vor mir!!   
	 
	
	
MFG 
Daniel
 "I Don't like Metal - I love it"   
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!" 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.156 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 9 
	28x gedankt in 17 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@DarkTwingo: Haste ICQ? Wenn ja, schick mir mal deine Nr. per PN! 
@natan: Vielen Dank!! Die Momente waren oft da, wo du einfach nur Bock hattest, irgendwas gegen das Auto zu werfen   
Ansonsten:
 
Kamera ist da... mit viel zu vielen Einstellungen, deswegen noch keine Bilder   
Heute kam (fast) überall Unterbodenschutz hin. Die hinteren zwei Radkasten + Reserveradmulde konnten leider nicht mehr gemacht werden, da uns der Unterbodenschutz ausgegangen ist. Jetzt heißt es, ganz schnell nachbestellen. Struktur ist die gleiche wie die Originale, schaut echt gut aus.
 
Und jetzt geht erst mal 'ne Großbestellung für Meguiars-Produkte raus...
	  
	
	
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.156 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 9 
	28x gedankt in 17 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sodele... schnell Bilder mitm Handy gemacht... 
So schaut der Unterboden jetzt gerade aus:
  
 
 
Jetzt werden noch die Kotflügel an der Unterseite entrostet/lackiert/unterbodengeschützt... die sind nämlich irgendwie in Vergessenheit geraten, da wo sie lagen   
Danach wird der Tank eingebaut, die Leitungen festgemacht, die vorderen Federbeine wieder montiert... und dann wird komplett geschrubbt, von innen und außen. Wenn dann noch die Textilien vom Innenraum Einzug halten, bin ich fertig   
	 
	
	
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sehr geil!    Das hat sich gelohnt.
	  
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 2 
	39x gedankt in 32 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sieht ja aus wie ein Neuwagen da unten. Wenn der gammelt, dann nicht von unten!
	 
	
	
Aktueller Verbrauch Twingo 16V Initiale:     
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 13 
	3x gedankt in 3 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Schön, dass dein grüner Traum bald wieder auf die Straße kann/darf   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.156 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 9 
	28x gedankt in 17 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sodele... morgen gibt's frisch TÜV. Autole fährt wieder.  
Details gibt's bei Zeiten, Bilder natürlich auch   
	 
	
	
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Super, da freu ich mich drauf.
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.156 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 9 
	28x gedankt in 17 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Heute gab's frischen TÜV. Keinerlei Mängel, nur den vorderen Fahrschemel hat er aufgeschrieben, dass er leichte Korrosion aufweist. Den werd ich dann mal bei Zeiten gegen einen verzinkten austauschen. 
Ansonsten sprang er sofort wieder an und läuft schön... sogar richtig spritzig im Gegensatz zu früher. 
 
Bilder muss noch hochladen (sitz aber grad am falschen PC) und natürlich auch noch neue schießen von den Neuerungen, die es gibt   
Auf jeden Fall heißt es wieder: Green Dream rollt und ist rostfrei   
	 
	
	
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		22.07.2011, 20:39 
	
	 
	
		  Glückwunsch zur neuen Plakette! Schön zu lesen, daß der kleine grüne wieder fit ist und die Strassen unsicher machen darf!   
Bin schon gespannt wie'n Flitzebogen auf die Bilder...
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |