Beiträge: 548
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 1
	16x gedankt in 16 Beiträgen
	 
	
		
		
 19.01.2011, 14:15
 
		19.01.2011, 14:15 
	
	 
	
		Ja mach das, das Teil ist wirklich absolut geil, vorallem "einstecken -> einstellugen machen -> fertig"
Dem gegenüber ist alles andere mit zuviel Aufwand verbunden.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212
	Themen: 6
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		Ich hab mir auch schon überlegt den ScanGauge zu holen, aber ich weiß net wo ich den unterbringen soll. Am Besten is natürlich neben dem Tacho anstelle des Radio Displays. Das einzige Porblem is, dass ich ab Werk ein Radio mit integriertem Display hab und neben dem Tacho nur so n Fach, dh man müsste des iwie anpassen, was ich aber net will. Andere Möglichkeit wäre die Verkleidung von nem Twingo mit extra Radiodisplay zu kaufen, aber ich hab bis jetzt noch keine gefunden.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357
	Themen: 27
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		danke für den tip.hast du vlt eine anleitung dazu?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 548
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 1
	16x gedankt in 16 Beiträgen
	 
	
		
		
 19.01.2011, 21:53
 
		19.01.2011, 21:53 
	
	 
	
		an: DW154GT
.
Hast Du einen Drehahlmesser? Mach doch mal ein Foto von Deinem Cockpit bitte.
.
.
an: ChrisClioMK
Anleitung für was? ScanGauge? Oder was meinst Du?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 548
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 1
	16x gedankt in 16 Beiträgen
	 
	
	
		O.k. also eigentlich ist es ganz einfach die LED Stripes passen genau zwischen Stossstange und Lichter das kleine Spaltmass erlaubt es die LED genau dazwischen zu setzen einfach mit einem Keil vorsichtig nach unten drücken und sorgfältig reindrücken -> fertig.
.
Ach und das Kabel nimmst Du zwischen den der Stossstange und der Lichter ebenfalls unten durch in den Motorraum zum Standlicht dort habe ich diese angelötet.
.
Die LED kann man kleben aber die halten auch ohne perfekt.
.
Hoffe Dir geholfen zu haben.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 307
	Themen: 7
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	14x gedankt in 11 Beiträgen
	 
	
	
		Wie jetzt, Du hast die Stripes nicht befestigt, sondern nur geklemmt? Was machst du, wenn die Stoßstange mal ab muss?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 548
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 1
	16x gedankt in 16 Beiträgen
	 
	
		
		
 20.01.2011, 10:25
 
		20.01.2011, 10:25 
	
	 
	
		Hatte ja das Pech, dass mir nach einer Woche 2 LED's ausgestiegen sind, bekam aber ersatz.
.
Die ersten habe ich geklebt, da der Abstand aber so minimal ist zwischen Stossstange und Licht wurde es schwierig nach entfernen der Klebefolie die Dinger schön dazwischen zu stossen.
.
Deshalb habe ich die neuen nur geklemmt konnte sie viel schöner verbauen, man sieht kaum was.
.
Wenn die Stossstange ab muss? ähm wieso meinst Du? verstehe die Frage nicht ganz, spielt ja keine Rolle.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 548
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 1
	16x gedankt in 16 Beiträgen
	 
	
		
		
 23.01.2011, 13:16
 
		23.01.2011, 13:16 
	
	 
	
		Juhuuuu endlich beleuchtete Fensterheber, Fahrer- und Beifahrerseite....
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 983
	Themen: 120
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 21
	52x gedankt in 36 Beiträgen
	 
	
		
		
 23.01.2011, 21:02
 
		23.01.2011, 21:02 
	
	 
	
		hats so funktioniert? oder hattest eine andere anleitung.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 548
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 1
	16x gedankt in 16 Beiträgen
	 
	
	
		Ja hatte eine Anleitung, von jemandem aus dem Forum, ist echt spitze gegangen. 20min. für beide Seiten. Kann es Dir per eMail schicken, wenn mir Deine Adresse gibst.