Beiträge: 612
	Themen: 42
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	9x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		ich hab nen logitech x210 system am rechna aber da man ja im auto gut wums haben will wuerd ich mir lieber was vernueftiges dran haengen als die pc boxen
is vom aufwand und kosten wohl das gleiche
	
	
	
und immer dran denken imma schoen auf digge hose machen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo,
ok dann mal ne andere frage?
Welche Boxen habt ihr bei eurem Twingo verbaut?
Preisvorstellung für 4 Boxen ( 50-60€) und muss ich die Kabel erneuern oder nur die alten boxen abmachen und die neuen drann an die "standart kabel"?
MFG
Twingi
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi!
Also bei 4 Boxen für 50-60 Euro lohnt sich das erneuern meiner Meinung nach nicht. In dem Preisbereich findet man nichts wirklich ordentliches, daher auch kein spezieller Tipp.
Hab im Winterauto so Sony X-Plöd irgendwas Lautsprecher drin, 2 Stück für 25 Euro, wäre also dein Preisbereich. Mein Fazit: Kommt Musik raus, von Klangqualität oder Hörgenuss ist das aber meilenweit entfernt.
LG
Catharina
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		also Musik kommt auch bei meinen Standart Boxen.
Es sollten halt keine High.-end Geräte werden, sondern nur dass man mal bissl aufdrehen kann bissl bass spürt und noch musik hört...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Für 60 Euro Bass spüren? Kannste im Auto quasi vergessen. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 612
	Themen: 42
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	9x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		du kannst bei ebay gucken ob jemand vernueftige gebrauchte rum liegen hatt,
oder mal zu nem car hifi futzi fahren der hatt hin und wieder auch mal was rumfahren
	
	
	
und immer dran denken imma schoen auf digge hose machen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das Problem ist: Der teuerste Lautsprecher wird keinen Bass produzieren wenn er nur am Radio betrieben wird. Den machste dir höchstens noch kaputt damit. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also ich hab heute ein Kennwood KDC-W4537UA gekauft, komme aber mit dem anschließen nicht so recht.
Am Twingo gehen ja 4 Kabel Raus. bzw. 4 mal "bund" Kabel.
Am Kennwod habe ich ein sogenannten ISO-Stecker mitgeliefert bekommen wo ich den auch ohne probleme am Radio und an den 2 Stecker vom Twingo benützen kann, jedoch kann ich eben die 2 anderen Stecker die vom Twingo kommen niergens an den Radio dranklemmen, habt ihr da eine Ahnung?
MFG
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.064
	Themen: 75
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	13x gedankt in 10 Beiträgen
	 
 
	
	
		gescheiter klang und druck muß nich zwangsweise teuer sein. wenn komponenten gescheit verbaut sind können selbst werkströten besser werden, sogar so gut, das man sie vorübergehend drinbehält.
ansonsten gescheites material gebraucht bei ebay schießen.
hab für meine bessere hälfte ne jl audio kiste mit nem 12w0 un ne groundzero stufe geschossen beides für grad ma 60 euro. das geld für werkströtenersatz in dämmung und kabel gesteckt un sie is begeistert was man mit etwas know how auf die beine stellt.
also etwas geduld und wissen, dann klappts auch mit ner günstigen anlage, die dir ne gute zeit spaß machen wird.
gruß co
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Kann mir das jemand beantworten?
Also es sind 3 Stecker die vom Twingo kommen und noch ein schwarzer ich glaube das ist der Antennenkabel...
2 davon würden in den Iso stecker passen aber dann bleibt der andere und das Antennekabel drausen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.064
	Themen: 75
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	13x gedankt in 10 Beiträgen
	 
 
	
	
		kannste vielleicht n foto von allem machen was ausm radioschacht rauskommt und von der rückseite vom radio, dann gehts leichtre mit erklären.
gruß co
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo,
mir wurde heute mein scheibenwischer abgebrochen (beim Metall) da wo der Motor sitzt, könnte man das evtl. schweißen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		hey, hey, hey... hier wird ja ein Thema nach dem anderen abgearbeitet. Leider macht ein Forum so keinen Sinn. Pro Thread sollte möglichst nur eine Frage behandelt werden, für eine neue dann einfach einen neuen Thread aufmachen. Dann können die User auch die Suchfunktion besser nutzen.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen