Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Nov 2006
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, wir haben ein größeres Problem und vielleicht kann mir hier jemand helfen 
Unser Twingo ist Bj.99, und springt nicht mehr an, wir können den Wagen auch nicht mehr mit der Fernbedienung öffnen. Also, nur ganz normal aufschließen aber dabei bleibt die Zentralverriegelung aktiv. 
Weis hier jemand Rat? Die Batterien der Schlüssel wurden erneuert. 
 
Danke und Gruß 
Jürgen 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.770 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 3 
	65x gedankt in 38 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Geht das Radio auch nicht? Dann ist wohl ganz einfach die Batterie leer.. oder ne Sicherung durch?
	 
	
	
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ähm, batterie wurd erneuert... 
aber könnte natürlich eine leitung defekt sein oder auch ne sicherung 
	 
	
	
mfg muck 
_________________________ 
Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Und da steht weiter ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.517 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	3x gedankt in 3 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		die batterie im auto, du held. nicht die im schlüssel. DIE hat er erneuert. aber das nutzt nix, wenn die starterbatterie platt ist.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Nov 2006
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
als erstes mal Danke für die ersten Antworten. 
 
Die Starterbatterie ist voll, alle Sicherungen wurden einzeln geprüft sind alle in Ordnung, soweit ich feststellen konnte funktioniert alles außer der Zentralveriegelung und Wegfahrsperre. 
 
Gruß 
Jürgen
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ich weis nich ob das überhaupt in frage kommen kann, aber 
hast du mal versucht alle leitungen zu prüfen? 
könnte ja auch daran liegen das die defekt sind, wie auch immer das passieren kann   
	 
	
	
mfg muck 
_________________________ 
Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Und da steht weiter ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.225 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	5x gedankt in 3 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		hallo, leuchtet denn die kleine led am schlüssel? Villeicht sind die batterien ja falsch und der schlüssel geht nicht. War das problem schon vor dem batterienwechsel im schlüssel oder erst nacher? 
 
 
gruß Ingo
	 
	
	
Gruß Tw-Ingo 
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!! 
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Nov 2006
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo,  
die LED am Schlüssel leuchtet, das Problem bestand vorher schon. 
Mein erster Gedanke war halt, dass die Batterien des Schlüssels zu 
schwach sind und habe sie vorsorglich gewechselt. 
 
Gruß 
Jürgen 
  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		wäre jetz nur die zentralverriegelung kapuut hätte ich auf den empfänger getippt, aber wenn die wegfahrsperre auch nicht funktioniert ... mh ... aber vielleicht hängen die beiden sachen ja irgenwei zusammen 
	 
	
	
mfg muck 
_________________________ 
Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Und da steht weiter ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936 
	Themen: 62 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Bewertung: 
 22
Bedankte sich: 187 
	391x gedankt in 278 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wenn bei Bj. 99 noch die Infrarot ZV drin ist hängen die beiden Sachen zusammen. Musst den Wagen dann per ZV entriegeln um die Wegfahrsperre zu entschärfen. Bei den neueren mit Funk-ZV ist das ganze wieder getrennt worden!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Nov 2006
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
es handelt sich um die Infrarot-Zentralverriegelung und mittlerweile denke ich auch das die beiden irgendwie zusammenhängen. Kennt jemand eine Möglichkeit die Zentralverriegelung z.B. per Taster oder Schalter zu Brücken das eventuell die Wegfahrsperre deaktiviert wird oder gibt es noch eine andere Möglichkeit. 
 
Gruß 
Jürgen
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.064 
	Themen: 75 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	13x gedankt in 10 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		an soner möglichkeit bin ich auch brennend interessiert 
 
falls das aus sicherheitstechnichen gründen nur per pn erklärt wird, bitte hier auch. 
 
gruß co
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.225 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	5x gedankt in 3 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		also die wfs lässt sich nur mit dem schlüssel deaktivieren. Also wenn man das auto aufschließt. Allerdings giebt es noch die möglichkeit bei renault das die einen 4 stelligen code mit der zv taste eingeben und die dann auch freigeschaltet ist. Dann kann man z.B. auch einen neuen schlüssel anlernen. Dieser code ist bei jedem auto anders, und renault darf diese aus versicherungsteschnichen gründen nicht rausrücken. Machen sie auch nicht, weil sie dann kein geld mehr mit schlüssel anlernen verdienen können. 
 
 
gruß Ingo
	 
	
	
Gruß Tw-Ingo 
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!! 
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		der Code ist 4-stellig, korrekt. Renault muss den Code rausrücken! Fahrzeugbrief mitnehmen, damit die sehen das Du der Beitzer bist. 
 
Hatte das mal bei nem Twingo Baujahr 1995 ohne Plip (Infrarot-ZV) gemacht. Da war der Schlüssel kaputt, der den Code intus hatte. Und zwar musste man da meine ich den Knopf vom Tageskilometerzähler lange gedrückt halten bis die Lampe lange rot leuchtet. Danach blinkt er in kurzen Abständen und man musste jedes mal, wenn die richtige Zahl erreicht war wieder drücken. 
 
Heisst: Code 7123 
 
Lampe blinkt 7 mal - drücken, blinkt dann einmal - drücken, blinkt 2 mal - drücken, blinkt 3 mal - drücken. 
 
Danach sprang der Twingo an.
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Nov 2006
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo alle miteinander, 
So was ist mittlerweile alles passiert: 
Ich war beim Renault Händler mit Brief und Schlüssel. 
Nach langem hin und her (ca. 1 Stunde) hat er endlich  
den Code herausgerückt und mir dann noch in einer 
Minute erklärt wie man den Code anwendet, aufs Gaspedal  
treten dann  Knopf drücken und und und...... 
Wie es wirklich funktioniert ist bei  Chris - TFNRW 
zu lesen. 
 
Das war die Rettung, mein Twingo springt jetzt wieder an. 
Es ist etwas umständlich immer über den Knopf vom Tages – 
Kilometerzähler den Code einzugeben aber man kann zumindest 
fahren, vielleicht bekomm ich ja noch raus wie man den Schlüssel 
neu einliest. 
 
Bis dahin viele Grüße 
Jürgen 
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |