Beiträge: 80
	Themen: 20
	Registriert seit: Mar 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		ALso ich habe schon Monitoreinbauten Lufthutzen AnlagenGFK usw eingebaut, ich kann mich nicht beschweren. Und so schwer geht das auch nicht der Aufwand ist halt ziemlich groß aber sonst
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Das hört sich ja alles schon ganz gut an.
bleibt nur die frage, wie bekomm ich die nr.-schildvertiefung in die stossstange? auserden wie setz ich das teil und die selbige?
is da kleber bei oder wird das ganze nur verschraubt bzw verspachtelt (halt bei eventuellen aufsetzern).
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 565
	Themen: 45
	Registriert seit: Feb 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		also ich würde keine Vertiefung reinmachen - es gibt so Schrauben in denen ist die nummernschildbeleuchtung gleich integriert - damit das Schild einfach anschrauben. (Maxx hat das glaube ich auch)
	
	
	
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp: 
Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 895
	Themen: 33
	Registriert seit: Mar 2003
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
	
	
		nee die werden nich zum schild anschrauben genommen, die sind so universal kennzeichenbeleuchtungen, die werden einfach danaben geschraubt (links-rechts, oder 2 oben, doe rwie man gern hätte und das teil ausgeleuchtet ist) ... hatte heute ein kunde von uns im auto *g* der hat son teil rechts an der lenksäule angeschraubt und wenn ne tür auf war, war das zündschloss beleuchtet damit ers im dunkeln findet *lol*
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104
	Themen: 7
	Registriert seit: Aug 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		is nich die originale is die chou chou. die aussparung kannste auch mit glasfaser machen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 565
	Themen: 45
	Registriert seit: Feb 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		hätte von euch nicht mal jemand Bock nen kleinen Guide zu schreiben - wie man sowas am besten macht, was man am besten verwendet usw. ?
	
	
	
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp: 
Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 28
	Registriert seit: Aug 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		ich hätte es schon längst gemacht..bloß habe bis jetzt noch nicht die zeit dazu gefunde... wird aber bald kommen -versprochen !!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		chris habe gehört das du leichte problems beim tüv gehabt hast? verrätst du warum? zu tief? 
habe am dienstag angefangen und die nr.schildvertiefung prangert schon an der stossstange. dies war wohl der leichte teil, denn jetzt geht es ans spachtel und an den diffusor. welchen spachtel nehme ich dnn am besten flexibelen oder starren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.225
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		poliesterharz mit glasfasermatten! Und nicht an matten spaaren.
	
	
	
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!! 
![[Bild: Bild2.jpg]](http://www.nhek.de/Ingo/Bild2.jpg)