Beiträge: 121
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich weiß das es im Forum ein paar Beiträge über Autoaufkleber gibt, aber hat jemand schonmal aufkleber verwendet, die nachts nachleuchten?
Ich wollte nun zu Halloween einen Geist auf die Motorhaube kleben (geht ja auch wieder ab) der eben leuchtet. Der Effekt ist sicher nicht stark, aber daher wollte ich generell mal wissen, ob solche "passiven" leuchtaufkleber erlaubt sind.
Mein Tüv-Mann wusste es auch nicht, und weiß auch nicht, wo er da nachlesen soll.
Was denkt ihr?
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
Hallo erstmal,
also bei uns ist es grundsätzlich verboten.
Da die Firma in der ich arbeite Aufkleber verkauft haben wir uns mal schlau gemacht. Was natürlich erlaubt ist, sind reflektierende (in bestimmten Maßen) Aufkleber.
Ich weiß natürlich nicht wie es in anderen Kreisen bzw. Bundesländern ist....
Beiträge: 121
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die schnelle Antwort....
dann lass ich das lieber erstma und versuch das ganze auf normales papier zu kopieren. dann lass ich das als "normalen" aufkleber machen
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
kannst dich ja mal bei der örtlichen Polizeistation erkundigen, telefonisch reicht ja schon.
Dann weißt du auf jeden Fall mehr.
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Reflektierende Aufkleber herstellen zu lassen ist kein Problem.
Ich kann alle TFNRW-Aufkleber (zu beziehen über Chris) in der gewohnt hohen Qualität (Garantie über 8 Jahre auf die Folie) auch reflektierend machen lassen. Kostet allerdings ein wenig mehr, da die Grundfolie so ziemlich das vierfache kostet von der einfachen so weit ich das noch im Kopf habe. Sieht aber geil aus hab auch schon mit dem Gedanken gespielt das so machen zu lassen. Und die ABE muss die Rennleitung ja immer dabei haben da die ja auch die selbe Klebefolie für ihre Buchstaben P*****I verwenden. Hersteller sollte 3M sein denke ich mal die haben da ein Monopol soweit ich weis..
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
51
Bedankte sich: 512
790x gedankt in 476 Beiträgen
@ Tobi....
Das war wieder mal eine halbwissende Aussage! Für Klebefolien gibt es keine ABE!
Fakt ist: diese reflektierende Folie darf eigentlich nur an Einsatzfahrzeugen eingesetzt werden oder mittlerweile auch als Umfeldmarkierung an LKW oder ähnlichem.
Auch Fakt ist jedoch, dass diese Folien immer mehr und mehr verbreitet werden. Ich denke mal gegen kleine Aufkleber wird keiner etwas sagen, jedoch könnte es bei zuviel von all dem auch sicherlich Ärger geben.
Wir dürfen z.B. diese Folien auf unseren Abschleppwagen einsetzen, weil es Einsatzfahrzeuge sind, die bei Nacht besonders zu erkennen sein müssen. Allerdings dürfen wir dann auch nicht alle möglichen Farben bei der Gestaltung der Fahrzeuge einsetzen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
BlueThunder...Klär mich mal bitte auf
Ist jetzt hier die Rede von selbstleuchtender (im Licht aufladen und hält n paar Minuten) Folie oder von reflektierender wie sie die Polizei oder Krankenwagen haben?
Mit der reflektierenden haben wir erst gestern eine Werbebeschriftung an nem PKW gemacht (nur eine kleine Fläche) und mein Freund hat von mir einen reflektierenden Blendstreifen bekommen... sieht schon cool aus, obs die Rennleitung gern sieht weiß ich nicht, aber beschwert ham die sich noch nicht...
Beiträge: 121
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Es geht um die, die sich selbst auflädt und dann paar minuten leuchtet. Problem ist nur, dass direkt in der nähe ne polizeistation ist. Also das da noch "leuchten" würde.
Habs jetz aber sein lassen. Nächstes Jahr dann vielleicht.
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Nachleuchtend wirst du wohl nie legal fahren dürfen denke ich. Gibt ja auch in eBay solche Lacke die nachleuchten sollen. Für nen Treffen aber sicherlich extrem geil.
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
"Für nen Treffen aber sicherlich extrem geil."
....aber nur Nachttreffen ^^
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
naja aber es ist ja auch nicht verboten die aufkleber so im 2f2f style aufzubringen. selbstleuchtend ist aber immer so ne sache, u-bodenbeleuchtung ist ja auch nicht gestattet sowie leuchtende ventilkappen, spritzdüsenkappen... da könnte es ärger geben. aber wie gesagt, wenns nicht zu groß ist, wie wäre es mit einem reflektierenden aufkleber? ich denk mal nicht, dass sich da groß jemand beschwert und zur not musst ihn halt runter machen, wenn die rennleitung es verlangt. aber ob du dafür zahlen musst kann ich mir kaum vorstellen
Beiträge: 194
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Zu dem Thema hätte ich auch mal eine Frage.Ich bin ja LKW-Fahrer und hatte bis vor kurzem einen SCANIA,der hat ja den "Greiff" genauso wie SAAB als Logo und den gibts als Folie in riesengross für die LKW-Seiten.
Meine Frage jetzt: weiss jemand ob es die Renault-Raute (das LOGO) auch in riesengross für die Seite gibt?Müsste dann ja auch über die hinteren Seitenscheiben geklebt werden.Hab sowas schon mal bei einem Golf gesehen,das VW Logo.
Carpe Noctem!
Phase 2 Cinetic
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Kannste dir anfertigen lassen, die Grafiken sind ja eh vektorisiert zum Aufkleber plotten, d.h. die lassen sich beliebig vergrößern. Solltest du also problemlos bei jedem Anbieter kriegen der die Rhombe auch schon "klein" im Angebot hat.