![]() |
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung (/thread-6448.html) |
RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - 9eor9 - 01.03.2016 Alternative laut seiner Aussage: Keine. Sorry, ich kann Ihnen nicht mehr helfen. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 01.03.2016 Das liegt daran dass Vertragshändler gar nichts anderes als Originalersatzteile einbauen dürfen. Wer von euch hat ein Problem damit? Das Problem gab es früher nicht, da waren Autos nach 10 Jahre restlos durch, in jeder Bedeutung des Wortes. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 21.03.2016 oezkan69 schrieb:Hallo Broadcasttechniker Vergiss die Phasen, 75PS ist immer Phase3 Lies dir das durch Schlüssel für ZV Synchronisieren Neuen Transponder einsetzen Schlüsselinnereien wechseln Hinweis bei Komplettbestellung Transponder in die Lesespule pflanzen mit Einbau Nachrüst Funk ZV Externer Link für Elektroniker Dazu kommt immer wieder die Frage: Was ist die UCH und wie sehe ich ob ich eine habe? Beschränken wir uns auf den zweiten Teil. Nicht sehen sondern hören. In der UCH (Unité Centrale Habitacle aka Zentralcomputer) sitzt ein Piezopiepser. Der emuliert das Blinkrelais akustisch, piept wenn man sich nicht anschnallt und wenn man das Licht vergisst auszumachen. Bei Twingos ohne UCH sitzt der Lichtpiepser im Tacho, also zentral und oben. Da die UCH eher unten und ganz links sitzt (links neben und noch hinter den Sicherungen) erkennt man an der Richtung aus der einem der Lichtwarner entgegen piepst ob man eine UCH hat oder nicht. Mit UCH müssen Schlüssel und Transponder leider vom Renaulthändler angelernt werden. Mein Tipp: Ein Transponder in die ausgebaute Lesespule, dann ne JOM ZV oder ähnliches Nachrüsten so wie es in den Links beschrieben ist. Ja, es stimmt, ein paar Stunden Lektüre für den der noch keinen Plan hat. Wer es einfach haben will geht zum Händler und kauft Ersatzschlüssel. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 31.03.2016 Patchworker schrieb:Hallo Ulli Ich stelle dir mal ne Gegenfrage: Welchen Sinn macht eine Wegfahrsperre die ich damit umgehen kann indem ich eigene Hardware und meinen eigenen Code mitbringe? Richtig, gar keinen. Verstanden? Falls nein, du gibst den Code des türkisen ein, nicht den des gelben Spenderfahrzeugs. Bitte schreibe vorher den Code mit wasserfestem Filzstift auf die Platinen. Denke bitte dran, nur ein Phase1 lässt sich so abschalten. Die Phase 2 ist nach dem Prozedere an das du dich bitte genau hältst jungfräulich. Überprüfe das bitte vorher mit CLIP http://www.twingotuningforum.de/thread-34515.html Bei Code programmiert soll also "nein" stehen. Steht da "JA" hast du hast dich nicht an die Reihenfolge Eingabe-Abstecken-Zündung aus MIT Wartezeit! (ca.1 Minute) gehalten. Entweder ist dann noch der alte Code drin oder schon der neue aus dem gelben. Kann man ja per Eingabe und Überprüfen mit Clip testen. Es besteht auch noch die Möglichkeit dass man mit dem C3G Dekoder keinen D7F freischalten kann. Mit einem Phase1 D7F Dekoder kann man einen Phase2 definitiv jungfräulich schalten, habe ich ja schon gemacht. Für diesen Fall bringe ich am Sonntag nen Dekoder mit bekanntem Code mit. Und nochmal: Jungfräulich ist nett, aber laufen tut der Motor leider nicht. Das Motorsteuergerät frisst aber jeden Code, deswegen den Freischaltversuch nicht mit Dekodern machen deren Notfallcode man nicht kennt. Deswegen auch der viele rote Text hier http://www.twingotuningforum.de/thread-6230-post-8425827.html#pid8425827 RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Patchworker - 09.04.2016 Hallo Ulli und Gemeinde das Thema hat sich erst mal erledigt. Der Twingo wurde zum schlachten verkauft. Hat sich nicht mehr gelohnt da was zu investieren. In Zukunft werde ich vor dem Kauf oder Hilfe anbieten, gucken ob der Patient IR oder Funk hat. IR werde ich erst gar nicht mehr anfangen was zu machen, ausser zerlegen ![]() LG Alex, der jetzt erst mal einen J63 wieder zum neuen Leben erweckt. PS: Der Megane Cabrio meiner Frau hat, dank meiner Zuwendung, 2 Jahre TÜV ohne Mängel bekommen ![]() RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 09.04.2016 IR und Phase1 ist doch absolut stressfrei. IR und Phase2 ist die schlimmste WFS Kombination die es gibt, richtig. Ist zwar off topic, aber in einen Phase2 zu investieren macht so gut wie nie Sinn. Die Dinger rosten schlimmer als Phase1 und haben nicht deren Charme. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 01.05.2016 Entchen453 schrieb:Hallo guten Morgen, Hallo Entchen, bitte nur im Forum. Hättest du den Schlüsselcode gesendet hättest du jetzt schon deinen Freischaltcode. Bitte sage uns welchen Motor du hast http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - oezkan69 - 04.05.2016 Hallo Twingo gemeinde =) ich habe mir ein Transponder bei Renault bestellt für knapp 30€ laut aussage vom Service Mitarbeiter muss man den nicht neu codieren oder anlernen allerdings hat das leider auch nix gebracht die WFS leuchte Leuchtet dauerhaft sobald Zündung an ist bevor ich gesteinigt werde ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 04.05.2016 Ich weiß ja nicht warum du alles zitierst und dann noch verdoppelst. Wird gelöscht. Antworte doch bitte auf die Frage ob du eine UCH hast. Wenn ja musst den Transponder anlernen lassen. Es ist sogar noch viel besser, bei UCH kann man einen unbeschriebenen Transponder anlernen, allerdings nur mit Servicecode. Das geht beides nur mit Renault Equipment. Hast du keine UCH dann hast du ein anderes Problem. Bitte erst antworten. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - oezkan69 - 04.05.2016 Nochmals vielen dank für die Hilfe habe die Batterie abgeklemmt und danach ging es hat super funktioniert mit dem neuen Transponder RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 04.05.2016 Na denn, Glückwunsch. Bei einer der früheren Wegfahrsperren (Phase1, BJ98 ) hatte ich das auch mal dass sich der Dekoder weggehängt hat und ich ihn resetten musste. Ich hatte ihn allerdings vorher auch geärgert. Wo hast du ihn hin gebaut? RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Boomhauer86 - 21.05.2016 Hallo Twingofreunde, bis jetzt hat mir euer Forum echt gut weitergeholfen. Vor allem das generieren des Notfallcodes war perfekt erklärt. Ein Problem habe ich leider noch und ich habe keinen passenden Beitrag dazu gefunden. Ich habe einen Phase 1 Twingo Baujahr 1997 mit zwei Schlüsseln. Ein Schlüssel hat einen Wackelkontakt, öffnet aber mit etwas Gedult das Auto und deaktiviert die WFS. Der Zweite Schlüssel sendet zwar ein Signal (bei drücken des Knopfs am Schlüssel leuchtet die LED am Amaturenbret durchgehend) es passiert aber nichts. Ist einem von euch das Problem bekannt? Über eure hilfe würde ich mich sehr freuen ![]() RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 21.05.2016 Ja, das kennen wir. Du musst den Schlüssel synchronisieren. Versuche erst das weil es sehr einfach ist http://www.twingotuningforum.de/thread-29120.html Wenn das nicht klappt machst du Synchronisation mittels Notfallcodeeingabe und Abschießen. Schalte die WFS bitte ab, dafür benötigst du einen Leihdekoder oder du kaufst dir einen. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Boomhauer86 - 21.05.2016 Danke. Ich werde das dann mal probieren. Hab nur Angst, dass wenn ich was falsch mache beide Schlüssel nicht mehr gehe. Das mit dem kompletten entfernen der WFS wird wahrscheinlich das Beste sein. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Rodney123456 - 03.06.2016 Moin ich verzweifel an dieser WFS ![]() Kann mir einer sagen wo ich diesen sicherheitscode her bekomme vorzugsweisse kostenlos der aufkleber im schlüssel ist noch da und an die fahrgestehlnummer komme ich auch dran ![]() die suche hat nicht wirklich was zutage gebracht und ich bedanke mich schon mal für die geduldigen leser ![]() |