![]() |
Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? (/thread-36366.html) |
RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - 9eor9 - 09.12.2018 Sehr sehr viel. Es dient der Zuordnung deines Autos zu den verschiedenen Ausführungen. RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Broadcasttechniker - 10.12.2018 Carlo 612 schrieb:Hallo Broadcasttechniker, Hallo Carlo, es handelt sich trotz Zulassung spät in 2000 noch um einen Phase2 Twingo (13" Felgen). Baujahr und Schlüsselcode zeigen dass dass es sich um ein Fahrzeug mit Transponderschlüssel handelt. Für die gibt es keinen Notfallcode sondern nur einen Werkstattcode, der hilft dir nicht weil man ihn nicht einfach so eingeben kann. Übrigens, das Ding ist eine Wegfahrsperre und kein Witzgerät um unbedarfte Fahrer zu nerven. Da lässt sich mit Draht abkneifen nichts deaktivieren. Schlüssel OHNE Infrarot Schlüssel ohne Zentralverriegelung Schlüssel für ZV Synchronisieren Neuen Transponder einsetzen Schlüsselinnereien wechseln Hinweis bei Komplettbestellung Transponder in die Lesespule pflanzen ><>< Alternativ Einbau Nachrüst Funk ZV Externer Link für Elektroniker Alternativ ein freigeschaltetes Sirius 32 Motorsteuergerät kaufen, kostet nicht die Welt. Viele Grüße Ulli Mein Name steht übrigens extra schon als "Benutzertitel" da damit jeder weiß wie er mich ansprechen kann. RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - handyfranky - 10.12.2018 Ich würde mich immer wieder für den 3. Link entscheiden, neuen Transponder kaufen, da haste ein Neuteil und das ist die sicherste Lösung. RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Daniel27 - 10.12.2018 Nabend.... Ich weiß...suche benutzen...habe ich gemacht und nichts gefunden was mir hilft, und zwar habe ich nen co6 von 99...ein schlüssel nur der auseinander fällt...wegfahrsperre geht gar nicht mehr...bzw das rote lämpchen am schlüssel leuchtet beim drücken...auto lässt sich auch nicht über die Fernbedinung öffnen...und auch nicht starten...habe gelesen das im Schlüsselgehäuse ein Buchstaben code sein soll...beimir leider nicht...wie kann ich mein Auto dennnoch starten um es zueinem Fachmann zu bringen...wäreum schnelle Antworten sehr dankbar. Gruß Daniel aus Duisburg RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Broadcasttechniker - 10.12.2018 Kein Code drin ist sehr selten, manchmal ist der auch in das Gehäuse oder auf die Platine gespritzt. Dein Händler kann ihn dir geben, dazu braucht er die Fahrgestellnummer. Du musst allerdings hartnäckig sein. RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - 9eor9 - 10.12.2018 Bei alarm-discount.com gibt es einen OBDII Stecker, der die WFS deaktiviert. Einfach aufstecken und losfahren. Video auf Youtube Twingo alarm-discount Bei IR geht es anders, da gibt es dort einen anderen Decoder mit 2 Funkschlüsseln. Hast du IR? Da sieht man eine Birne vorne am Schlüssel. RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - handyfranky - 11.12.2018 https://youtu.be/HHIDiy0yD2w RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Broadcasttechniker - 11.12.2018 Erstmal bitte sagen ob IR ja nein. IR hat ne schwarze Beule am Innenlicht. Bei Bestellung bei alarm-discount.com gibt es für Twingotuningforummitglieder Rabatt. Den OBD STecker würde ich NICHT kaufen weil ein freigeschaltetes Motorsteuergerät günstiger ist und der OBD Stecker-Platz frei bleibt. Bei IR ist das Angebot von alarm-discount.com erste Wahl weil man auch wieder eine funktionierende ZV hat. Bitte mit Funkschlüsseln bestellen. RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - handyfranky - 11.12.2018 @ Daniel und hier im Forum dranbleiben ![]() @ Ulli genau weil der OBD Steckplatz belegt ist, fällt beim Tüv auf und weil die Wfs Leuchte ja scheinbar dauernd leuchtet wäre det nischt für mich, wie teuer ist das Ding eigentlich? Hab nur kurz das Vid geguckt. RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - 9eor9 - 11.12.2018 Die LED wird vom Decoder angesteuert. Eine Diode 1N4148 im Lampenträger von der Kathode der LED zu Klemme 15 angelötet bringt das nervige Ding zum erlöschen. RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - handyfranky - 11.12.2018 Och nööö, komm das ist doch zu aufwendig und OBD dauernd belegt, rumlöten auch noch.. Da lieber bei den Transponder für etwas über 30€ kaufen und den in oder um den Bereich der Lesespule kleben. Jedenfalls bei funktionierender Funk ZV. Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Joerg1976 - 23.12.2018 Hallo Habe auch ein Problem mit der Wegfahrsperre finde aber nur einen Code auf der Platine W32EYGO Ist dieser richtig und kann mir jemand daraus den Code errechnen Mfg RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Broadcasttechniker - 23.12.2018 Der Code ist nicht richtig denn der enthält nur Großbuchstaben, 7 Stück und fängt mit W an. Nun gut, zwei Kriterien sind erfüllt. Zeige bitte ein Bild, wir sind gut beim interpretieren. Hiermit hochladen https://pics.twingotuningforum.de/ RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Broadcasttechniker - 23.12.2018 Jetzt habe ich dir ohne Verzögerung geantwortet, schau mal auf die Zeitstempel. Und dir geschrieben. Und jetzt? RE: Kann mir jemand den Notfallcode von meinem Twingo berechnen? - Joerg1976 - 23.12.2018 (23.12.2018, 19:40)Broadcasttechniker schrieb: Jetzt habe ich dir ohne Verzögerung geantwortet, schau mal auf die Zeitstempel. ![]() |