![]() |
Code berechnen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Code berechnen (/thread-36235.html) |
RE: Code berechnen - Stöpsel 86 - 12.08.2018 Super danke hat geklappt. Jetzt noch eine Frage. Wie kann das ich innerhalb einer Stunde das Auto nicht mehr aufschließen kann mit der Fernbedienung und wenn ich dann im Auto bin den Knopf drücken vom Schlüssel das dann die wegfahrsperre auf ca. 2.sek aufleuchtet und danach wieder weiter blinkt. Was könnte der Fehler sein bin auf jeden Tipp angewiesen und wäre euch dankbar. Vielen Dank im voraus RE: Code berechnen - handyfranky - 12.08.2018 Also ich verstehe gerade nicht was du meinst, hast etwas komisch geschrieben. Sorry RE: Code berechnen - Stöpsel 86 - 12.08.2018 Also seit gestern ging auf einmal die Fernbedienung nicht mehr und dann natürlich auch nicht mehr die wegfahrsperre. Mit dem Code ging es dann aber auf und abschliesen immer noch nicht nur mit Schlüssel. Wenn ich im Auto sitze blinkt die die wfs und wenn ich dann auf den Schlüssel drücke geht die wfs leuchte im Cockpit für ca. 2 Sekunden auf Dauer an aber nichts passiert. RE: Code berechnen - handyfranky - 12.08.2018 Vielleicht kann dir der Kollege rohoel da weiterhelfen, ich halt mich in dem Fall vornehm zirück RE: Code berechnen - Stöpsel 86 - 12.08.2018 ??Ja OK danke trotzdem vielleicht meldet er sich ja noch RE: Code berechnen - rohoel - 12.08.2018 kann er leider nicht, da ich mich in das thema nie eingelesen habe. ohne zv bin ich da eher weniger betroffen von. ich kann nur auf die links von BCT weiter oben verweisen. codes berechne ich aber weiter gerne, damit kann ich recht zuverlässig helfen. ![]() mfg rohoel. Code berechnen - KöKe - 04.09.2018 Hallo Zusammen, ich kämpfe nun schon seit längerer Zeit mit dem Problem das mein Auto aufgrund der Wegfahrsperre nicht anspringt und bin nun auf die Möglichkeit den Code berechnen zu lassen gestoßen. Wäre hier jemand so nett und würde mir den Code hierfür berechnen: ENLNJQUP. Danke im vorraus schonmal! RE: Code berechnen - Broadcasttechniker - 04.09.2018 Du hast gar keinen Notfallcode mehr. Und eventuell schon eine UCH Schlüssel OHNE Infrarot Sehr schön für Laien, auch für IR mit Funk ZV! Schlüssel ohne Zentralverriegelung Schlüssel für ZV Synchronisieren Neuen Transponder einsetzen Schlüsselinnereien wechseln Hinweis bei Komplettbestellung Transponder in die Lesespule pflanzen ><>< Alternativ Einbau Nachrüst Funk ZV Externer Link für Elektroniker Dazu kommt immer wieder die Frage: Was ist die UCH und wie sehe ich ob ich eine habe? Beschränken wir uns auf den zweiten Teil. Nicht sehen sondern hören. Piepst es wenn man vergessen hat den Gurt anzulegen? Dann ist es amtlich, es ist eine UCH vorhanden. Wenn man sich noch nicht ganz sicher ist (weil z.b. das Lämpchen im Tacho den vergessenen Gurt NICHT anzeigt) dann gibt es eine weiter Methode. Der Piepser in der UCH piept nicht nur wenn man sich nicht anschnallt und wenn man das Licht vergisst auszumachen sondern emuliert auch das Blinkrelais akustisch. Bei Twingos ohne UCH sitzt der Lichtpiepser im Tacho, also zentral und oben. Da die UCH eher unten und ganz links sitzt (links neben und noch hinter den Sicherungen) erkennt man an der Richtung aus der einem der Lichtwarner entgegen piepst ob man eine UCH hat oder nicht. Mit UCH müssen Schlüssel und Transponder leider vom Renaulthändler angelernt werden. Mit UCH kann man allerdings auch jungfräuliche Schlüssel anlernen! http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html Notfallcode - zele1965 - 04.09.2018 Moin Ich brauche den Notfallcode für meinen Twingo. Leider ist meine Tochter gerade damit liegen geblieben und nun muss ich schnell dort hin. Könnte mir da jemand helfen bitte? WDUGAWJ RE: Notfallcode - zele1965 - 04.09.2018 Falls es wichtig ist, der Twingo ist Baujahr 1997 mit Infrarot Schlüssel Vielen Dank RE: Notfallcode - rohoel - 04.09.2018 7339 kommt für dich raus. bitte andere lange themen dafür nutzen, die schon vorhanden sind. danke dafür. ![]() mfg rohoel. RE: Code berechnen - Broadcasttechniker - 04.09.2018 Danke fürs Antworten. Habs an einen anderen Thread vom 04.09 angehängt, RE: Code berechnen - Venom93 - 20.09.2018 Guten Morgen, ich bräuchte einmal Eure Hilfe für die Berechnung des Codes. Ich habe leider keinen Computer um diesen selber zu berechnen. Code auf dem Schlüssel: WDKKABN Vielen Dank im Voraus! RE: Code berechnen - Broadcasttechniker - 20.09.2018 9395 kommt da raus. RE: Code berechnen - Venom93 - 20.09.2018 Wow vielen dank für die schnelle Hilfe!! |