![]() |
problem mit der abgaskontrollleuchte - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: problem mit der abgaskontrollleuchte (/thread-36048.html) |
RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - cooldriver - 01.11.2018 Mich würde es echt freuen, wenns das wäre. Knappes Ventilspiel im kalten Motor, warum sollte der Wagen laufen, wenn das Ventilspiel während der Fahrt noch knapper wird ?! Beim Auslassventil kommt noch ein Hitzeschaden dazu. Alles Theorie. Dann warten wir mal ...... RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 01.11.2018 Das ventilspiel wird doch beum kalten motor eingestellt oder nicht. Also bist jetzt war nix RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - cooldriver - 01.11.2018 Ja . Undichte Einlassventile hätten besser ins Bild gepasst , wg dem hohen Saugrohrdruck. Normal meldest du dich ja in ein paar Tagen wieder, wir hoffen mal , NICHT ![]() RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 01.11.2018 ich hoffe auch heute mal ca 150km gefahren, auch als er kalt war mit stop and go und nix war mehr, ich hoffe echt das es das war und auch das keine Schäden entstanden sind immerhin wurden fast 60000km so herumgefahren. morgen habe ich noch schnell einen Drucktest heisst das glaube ich wo bei beiden geschlossenen Ventilen die Dichtheit überprüft wird. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 01.11.2018 Das kannste dir jetzt auch schenken. Das hat die gleiche Aussagekraft wie das hier http://www.twingotuningforum.de/thread-36048-post-8750401.html#pid8750401 Soweit waren wir auf Seite 12 http://www.twingotuningforum.de/thread-36048-post-8752090.html#pid8752090 Ich glaube an gar nichts und hoffe dass du jetzt Ruhe hast. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 01.11.2018 Ich kann ja auch nur das weiter geben was mir der Mechaniker sagt und es wurde alles überprüft und auch mit Clip ausgelesen dann hat er die Ventile in Verdacht und eingestellt Kompression wurde auch wieder gemacht warum weiß ich nicht aber er sagte das muss es gewesen sein und jetzt hatte ich Mal kein Problem ich werde das jetzt Mal eine Woche testen und berichten RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 02.11.2018 So heute war wieder nix also Fehlermeldung. Soll ich zum Vergleich zu vorher Daten auslesen bzw live Werte auslesen, wenn ja welche soll ich nehmen RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - cooldriver - 02.11.2018 Kannst du gerne machen, gute Idee. Map, Drosselklappe,RPM, Lambda1, STFT. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 02.11.2018 so heute beim heimfahren war wieder keine Fehlermeldung habe ebenso Werte ausgelesen. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - handyfranky - 02.11.2018 Oje oje, kannste keinen Screenshot machen? Oder sonst wie abfotografieren wenns keine App ist? RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - cooldriver - 02.11.2018 Screenshot sagt nichts aus, wenn du das hier siehst. Geändert hat sich natürlich nichts. Habe mal 200 Sekunden abgebildet, Map schon bei 20% Drosselklappe schon bei 80 kPa. Verstehe das mal einer. Kann aber auch ein Bug von Torque sein. STFT und LTFT sind ausserhalb der Toleranz, aber sage mal, wenn er läuft ....dann läuft er. ![]() RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 02.11.2018 Aber ltft Ausfälle sind weg RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 03.11.2018 Gibt es eigentlich im Internet oder hier im Forum eine Liste über die Sollwerte des Motors RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 03.11.2018 Die Sollwerte sind alle Null oder 50% wo es wichtig ist. Bei Temperatur, Gaspedalstellung, Unterdruck, Drehzahl usw. gibt es keine Sollwerte. |