![]() |
Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen (/thread-41337.html) |
RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - Broadcasttechniker - 26.03.2020 Der Nachsteller funktioniert und scheinbar ist das Seil lose. Dann wird wohl doch was in der Kupplung kaputt sein. Blöd. RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - handyfranky - 26.03.2020 Haben wir jetzt fast 2 Seiten gebraucht, bis wir festgestellt haben das die Kuppl fratze is? 1000 Worte, sag ich nur ![]() Mehr Infos wären gut gewesen ![]() RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - hti - 10.04.2020 (26.03.2020, 14:41)Broadcasttechniker schrieb: Dann wird wohl doch was in der Kupplung kaputt sein. Eine Idee, warum die Gabel so schlabberig im Gehäuse sitzt? https://www.dropbox.com/s/y7atz4112e34f2a/Kupplungsgabel%20-%20Computer.mp4?dl=0 Gruss hti RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - Broadcasttechniker - 10.04.2020 Ja, die ruht auf einem Kugelbolzen und hat keine Achse. RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - hti - 10.04.2020 (10.04.2020, 08:16)Broadcasttechniker schrieb: Ja, die ruht auf einem Kugelbolzen und hat keine Achse.Das heißt, die Gabel ist immer so schlabberig da drin, wird von der Feder im Pedal "vorgespannt"/ (leicht auf den Kugelbolzen gedrückt) und greift am anderen Ende normal ins Ausrücklager. Richtig? Dass die Kupplung durchrutscht muß also daran liegen, dass einige der Federn der Druckplatte gebrochen sind und nicht die Gabel verbogen o.ä. Habe ich das richtig überlegt? Ich frage nur deshalb, weil ich das Getriebe an einem Samstag ausbaue und die Kupplung wechsele, Teile bestellen kann ich dann erst wieder am Montag. Wenn die Gabel oder der Mechanismus defekt wären und ich das erst beim Zerlegen feststelle, hänge ich fest. Danke und Gruss hti RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - Broadcasttechniker - 10.04.2020 Dazu gibt es Beiträge. Die Kugel und die Gabel sind ersetzbar. RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - hti - 11.04.2020 (10.04.2020, 15:34)Broadcasttechniker schrieb: Dazu gibt es Beiträge.Ich habe nur das gefunden. (15.06.2013, 12:50)Broadcasttechniker schrieb: Da der Mechanismus im Kupplungspedal zu viel Spiel sofort wegstellt habe ich die Befürchtung dass dir die Ausrückgabel vom Kugelbolzen gesprungen ist.Du meinst also nach dem Du den Film https://www.dropbox.com/s/y7atz4112e34f2a/Kupplungsgabel%20-%20Computer.mp4?dl=0 gesehen hast, dass die Gabel vom Bolzen gesprungen ist? Gruss hti RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - Broadcasttechniker - 11.04.2020 https://www.twingotuningforum.de/thread-40947.html https://www.twingotuningforum.de/thread-35530.html Anderes Forum http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/50535/ RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - hti - 11.04.2020 Ich möchte für diesen Tip nochmal danken. DAS war eine große Hilfe! (19.12.2019, 00:35)Broadcasttechniker schrieb: Ist schließlich mein Bild RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - hti - 10.08.2020 ![]() ![]() Anscheinend hat sich das Ausrücklager verkantet. Kann man das Getriebe noch nutzen oder kann man diese Hülse austauschen? Gruss hti RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - Broadcasttechniker - 10.08.2020 Ich würde dazu tendieren die weiter zu nutzen. Grate glätten und mit sehr steifem Fett schmieren. RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - rapiderich - 11.08.2020 das auswechseln dieser hülse ist nicht einfach, die sitzt sehr fest. auf keinen fall mit schlagabziehern, da brechen im getriebe die lagerbünde weg. die sollte man nur wechseln, wenn getriebeöl rausläuft- so wars bei mir. drüberschmirgeln, von LUK oder Sachs das spezielle fett für die verzahnungen benützen- KEINE Cu paste oder so. die axialen reibspuren vorn sind eh außerhalb des bewegungsbereichs, also unkritisch. du könntest die verzahnung noch mit einem sägeblatt o.ä. räumen, so vermeidest du eine rupfende kupplung. wie sah denn die eigentliche kupplung aus? gruß, stefan RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - hti - 29.08.2020 Die Auflösung: Ein anderer Grund, warum eine Kupplung ohne Verschleiß trotzdem durchrutschen kann. Wie ich es mir gedacht habe, war der Belag nach 120.000km nicht annähernd abgefahren. Das Ausrücklager saß nicht mittig und hatte sich in den Federn der Druckplatte verkantet, dadurch rutschte die Kupplung und trennte aber auch nicht richtig, Das Fett auf der Hülse war sehr verharzt, das Ausrücklager drehte sich aber sehr leicht ohne ausgeschlagen zu sein. Warum die Federn so ausgeschliffen sind ist mir ein Rätsel. Bild 1 ![]() Der Grund für den Ausfall der Kupplung ist ein Konstruktionsfehler und Pech. Ist das ein Einzelfall, dass sich das Ausrücklager in der Druckplatte verhakt? Das Alte Ausrücklager ist von Valeo und besteht aus drei Teilen. 1. Eine Kunststoffhülle, die von der Ausrückgabel geführt wird und in die 2. das Ausrücklager eingelegt ist, das von einer 3. Halteklammer gehalten wird. Bild 2 ![]() Das Lager hat über 3mm Spiel nach links und rechts und erzeugt deshalb das nach oben links verschobene Schleifbild auf den Federn der Druckplatte auf Bild 1 Nochmal das schiefe Lager: ![]() unten ist der Abstand zur Welle sehr groß und oben liegt es beinahe auf. Das neue Lager von LUK ist fest auf dem Kunststoffkörper montiert und hat deshalb keinerlei Spiel und sitzt mittig, auch wenn es nicht so aussieht, ich war nicht exakt senkrecht beim Fotografieren. ![]() Zusätzlich hat LUK die Federn 1,5 mm länger gemacht. ![]() Der Austausch hat wegen vieler kleiner Verzögerungen, (viel entrostet und lackiert Stabi etc.) ziemlich lange gedauert. Auch haben mich die vielen Abweichungen von den Dokumentationen irritiert. Ich habe länger nach dem Stift, der die rechte Antriebswelle fixiert, gesucht. Bei mir gibt es keinen. Ich habe auch die linke Welle ausgebaut, sonst hätte ich nie das Getriebe herausbekommen. Mag sein, daß alle das hinbekommen, bei mir war es auch ohne linke Welle ein enges verkantetes Gezuppel. Aber danke für die vielen Warnhinweise hinsichtlich der Lagernadeln!!! So ist meine Welle heile geblieben. Die Katalysatorbolzen waren ein Drama. Mein Auspuff hat vom Kat bis zum Endschalldämpfer keine weitere Schelle zum Halten an der Karosse. Die spezielle Schelle zwischen Kat und Mittelschalldämfer stabilisiert. Abenteuerlich aber geht. Neue Kupplung und neues Öl sind ein Traum. Und dass die Schaltstange da einfach unten ungeschützt rumhängt, ist auch erstaunlich, allerdings genial, dass die paar Knicke in der Schaltstange exakt die Schaltebenen im Getriebe bedienen. Alles in allem, danke ans Forum für die vielen Informationen! RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - rapiderich - 30.08.2020 ich kann mich dunkel erinnern, das es die führungshülse für das lager in 2 versch. durchmessern gab...hatte ja das zweifelhafte vergnügen, das ding bei meinem Rapid wechseln zu dürfen. ich vermute stark, das schon mal die kulu erneuert wurde, und schlicht das falsche ausrücklager verbaut wurde, ggf. die ganze kupplung falsch... ist eine teilenr. identifizierbar? aber schön, das er wieder läuft. gruß, stefan RE: Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen - hti - 31.08.2020 (30.08.2020, 19:20)rapiderich schrieb: ich kann mich dunkel erinnern, das es die führungshülse für das lager in 2 versch. durchmessern gab...hatte ja das zweifelhafte vergnügen, das ding bei meinem Rapid wechseln zu dürfen. ![]() Scheint schon die richtige gewesen zu sein, obwhol das sehr plausibel klingt, was Du daschreibst. Gruss hti |