![]() |
Wegfahrsperre Codenummer - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Wegfahrsperre Codenummer (/thread-35082.html) |
RE: Wegfahrsperre Codenummer - rohoel - 12.01.2016 dein code sollte 3555 sein. mfg rohoel. RE: Wegfahrsperre Codenummer - sonepar - 12.01.2016 ich kann den code irgendwie nicht eingeben??? bei mir blinkt er einfach ständig ganz schnell hintereinander ? Ich mache die Zündung an und versuche dann den code einzugben? Warum tut der das? ![]() Anna von Brühl RE: Wegfahrsperre Codenummer - Broadcasttechniker - 12.01.2016 Hattest du den Dekoder ab? Oder die Batterie? Kann es sein dass die LED bei Zündung aus gar nicht blinkt? Alle drei Möglichkeiten verlangen nach 15 Minuten Pause bis zur Eingabe. Bei der letzten allerdings wird eine Sicherung hin sein, bitte ersetzen. RE: Wegfahrsperre Codenummer - sonepar - 12.01.2016 Ja ich hatte den Code gerade eingegeben also 3555 und direkt danach den schlüssel rausgezogen! oder hätte ich direkt nach der eingabe den schlüssel weiter drehen müssen? Anna von Brühl RE: Wegfahrsperre Codenummer - Broadcasttechniker - 12.01.2016 Nach erfolgreicher Eingabe ist die WFS für gut 10 Minuten frei. Auch wenn man den Schlüssel raus zieht. Blinkt die LED ohne Zündung langsam kann man jederzeit den Code erneut eingeben. RE: Wegfahrsperre Codenummer - sonepar - 12.01.2016 Es geht leider nicht,trotzdem vielen dank für die Hilfe ![]() Mit freundlichen grüßen Anna von Brühl RE: Wegfahrsperre Codenummer - Broadcasttechniker - 12.01.2016 Liebe männliche Anna von Brühl. Was geht nicht? Blinkt die WFS LED langsam wenn die Zündung aus ist Ja oder nein? Wenn du die Zündung einschaltest, blinkt sie dann schnell? Wenn du dann den Tageskilometerknopf drückst, geht der Tagekilometerzähler auf 0? Blinkt die WFS LED dann langsam? Dein Buchstabencode gehört zu zu einem IR Schlüssel, eigentlich müsste es klappen. Ich weiß ganz genau warum ich so und nicht anders frage. Bitte beantworte die Fragen, sonst kann ich nicht helfen. RE: Wegfahrsperre Codenummer - ALIK - 14.02.2016 Kann mir jemand Bitte auch Helfen mit den Code des Schlüssels EGQHSSY ![]() RE: Wegfahrsperre Codenummer - alfacoder - 14.02.2016 der code ist falsch es muss mit W anfangen guck mal in deinen zweiten schlüssel was da steht oder mach mal ein foto davon RE: Wegfahrsperre Codenummer - Broadcasttechniker - 14.02.2016 Baujahr 2000 heißt funk. Da gibt es keine Notfallcodeeingabe. Funkschlüssel Für die gibt es erstmal ne Linksammlung Schlüssel für ZV Synchronisieren Neuen Transponder einsetzen Schlüsselinnereien wechseln Hinweis bei Komplettbestellung Transponder in die Lesespule pflanzen mit Einbau Nachrüst Funk ZV Dazu kommt immer wieder die Frage: Was ist die UCH und wie sehe ich ob ich eine habe? Beschränken wir uns auf den zweiten Teil. Nicht sehen sondern hören. In der UCH (Unité Centrale Habitacle aka Zentralcomputer) sitzt ein Piezopiepser. Der emuliert das Blinkrelais akustisch, piept wenn man sich nicht anschnallt und wenn man das Licht vergisst auszumachen. Bei Twingos ohne UCH sitzt der Lichtpiepser im Tacho, also zentral und oben. Da die UCH eher unten und ganz links sitzt (links neben und noch hinter den Sicherungen) erkennt man an der Richtung aus der einem der Lichtwarner entgegen piepst ob man eine UCH hat oder nicht. Mit UCH müssen Schlüssel und Transponder leider vom Renaulthändler angelernt werden. [/quote] RE: Wegfahrsperre Codenummer - augenverblitzt - 14.02.2016 Kann mir jemand den Schlüsselcode ausrechnen ? Das verlinkte Programm ist nicht mit meiner W. Version kompatibel . Auf dem Aufkleber im Schlüssel steht YXTQD714 RE: Wegfahrsperre Codenummer - alfacoder - 14.02.2016 9397 müsste passen RE: Wegfahrsperre Codenummer - Harald_K - 14.02.2016 Wenns net läuft : 1. unter www.dosbox.com die Dosbox laden und installieren - oben unter downloads 2. das Dosbox-Icon auf dem Desktop mit der rechten Taste Anklicken und auf "Eigenschaften" 3. unter "Ziel" den Eintrag um den Pfad zum Coderechner ergänzen (bei mir e:\twingo\wegfahrsperre) "C:\Program Files\DOSBox-0.74\DOSBox.exe" -userconf e:\twingo\wegfahrsperre\renaultimmcode.exe und schon gehts ... RE: Wegfahrsperre Codenummer - Tonimahoni - 17.02.2016 Brauche den code HMXYHM WENN jemand so nett wäre Danke RE: Wegfahrsperre Codenummer - Broadcasttechniker - 17.02.2016 BJ 2000, Funk, bringt dir nichts. Funkschlüssel Für die gibt es erstmal ne Linksammlung Schlüssel für ZV Synchronisieren Neuen Transponder einsetzen Schlüsselinnereien wechseln Hinweis bei Komplettbestellung Transponder in die Lesespule pflanzen mit Einbau Nachrüst Funk ZV Dazu kommt immer wieder die Frage: Was ist die UCH und wie sehe ich ob ich eine habe? Beschränken wir uns auf den zweiten Teil. Nicht sehen sondern hören. In der UCH (Unité Centrale Habitacle aka Zentralcomputer) sitzt ein Piezopiepser. Der emuliert das Blinkrelais akustisch, piept wenn man sich nicht anschnallt und wenn man das Licht vergisst auszumachen. Bei Twingos ohne UCH sitzt der Lichtpiepser im Tacho, also zentral und oben. Da die UCH eher unten und ganz links sitzt (links neben und noch hinter den Sicherungen) erkennt man an der Richtung aus der einem der Lichtwarner entgegen piepst ob man eine UCH hat oder nicht. Mit UCH müssen Schlüssel und Transponder leider vom Renaulthändler angelernt werden. |