![]() |
Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html) +--- Thema: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung (/thread-4223.html) |
RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - Broadcasttechniker - 13.02.2015 Hallo Georg, kauf bei Wagner, die sind o.K. Aber nimm doch "Markennamen", also Götze oder Reinz, wobei ich Reinz jetzt für den Avantime gekauft habe und sagen kann dass die Dichtung (Auspuffkrümmer an Zylinderkopf) primitiver gebaut ist als das Original. RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - passivhaus - 13.02.2015 hi 9eor9, na, haste jetzt auch so lange gewartet wie ich? (13.02.2015, 16:59)9eor9 schrieb: Zusammen mit einem Ventilsatz von Post-Motorenteile für 39,90 soll sie einen Zahnriemenschadentwingo wiederbeleben.die ventile vom post's-herbert, bei dem ich direkt persönlich abhole - und den ich sehr empfehlen kann - habe ich auch verbaut. wenn du den direkt anrufst, besorgt er dir fast jedes teil übernacht zum bestpreis. bei dem sparpreis für die dichtung nimmst bestimmt auch die alten schrauben wieder? meine halten noch. lg - manfred RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - Broadcasttechniker - 13.02.2015 Schau mal hier http://www.twingotuningforum.de/thread-20452-post-8587603.html#pid8587603 Edit RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - 9eor9 - 13.02.2015 Natürlich kommen die alten Schrauben rein. Habe jetzt die Glaser bestellt, werde berichten. Geiz ist geil! Früher bei Motorrädern habe ich auch gebrauchte Kodis eingebaut. Gibt halt manchmal leichte Probleme mit Ölundichtigkeiten. Muss man sehr gut entölen und mit Dichtmasse einbauen. @Manfred: nee ist nicht meiner, aber 2000 Phase III mit 85.000km Öl wird nicht gewechselt, gebrauchtes Kühlwasser eingefüllt. Gesamtkosten mit neuen Kerzen und neuem Klimariemen etwa 100€. RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - Broadcasttechniker - 13.02.2015 Zur Dichtung. Da hatte ich scheinbar was falsch gelesen. Schrauben würde ich mittlerweile auch wiederverwenden, schlechte Dichtungen aber definitiv nicht verbauen. Hast du meinen Link verfolgt? RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - 9eor9 - 14.02.2015 Ja Link habe ich gelesen. Davor bist du nirgends sicher. Ist aber letztlich ein Einbaufehler, denn ein Schrauber mit spezifischer Erfahrung hätte es gemerkt und eingedichtet. RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - Supertramp - 14.02.2015 Warum ausgerechnet bei den Schrauben sparen, die gerade mal 10 Euro kosten ? Die haben mit den wichtigsten Job am ganzen Auto. Keiner weiß, wie gewissenhaft der Vorgänger war und Drehmomente beziehen sich generell auf ungelängte, neue Schrauben... RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - 9eor9 - 14.02.2015 Die Praxis zeigt, dass es solche Schrauben idR zweimal tun. In den Tipps gibt es eine ingenieurmäßige Betrachtung zum Thema Dehnschrauben. Wäre es mein Motor, würde ich dennoch neue einbauen. Die von elring taugen nichts. RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - TwingoTobse - 14.02.2015 Ich habe bei einem Modus (D4F), bei Fremdfabrikaten und bei meinem Twingo die Kopfdichtung gegen eine neue ersetzt und die alten Kopfschrauben benutzt. Bei mir ist zwei Jahre her, als das Auto aus der Scheune kam und die Kiste läuft erste Sahne. Das ich sowas beruflich nicht tun kann, liegt einfach nur am Zwang verdienen zu wollen (Ich nicht ![]() PS: Ich habe auch schon einen Kopf drauf gesetzt und ohne vorgeschrieben Drehmomente festgezogen. Dies war allerdings eine Landmaschine...kommt aber aufs gleiche raus ![]() RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - Broadcasttechniker - 14.02.2015 @Georg Bei meinem Motor würde ich die Schrauben mittlerweile ebenfalls wiederverwenden. Bei einem fremden Auto eher nicht. RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - TwingoTobse - 14.02.2015 (14.02.2015, 22:03)Broadcasttechniker schrieb: @Georg Das ist der feine und doch große Unterschied. Auf der Arbeit verwende ich ohne zu zögern die Neuen. Aber da die meistens mit bestellt werden, hab ich da auch gar keine andere Möglichkeit RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - 9eor9 - 15.02.2015 Bei meinem würde ich deswegen neue einbauen, weil ich gerne die Sicherheit einer zweiten Verwendbarkeit spazierenfahre. Wenn mir etwas am Auto zB im Ausland eingeht, wird es dann angenehmer. Die totale Geiztour am eigenen Auto ist sowieso nicht mein Ding. Bei Teilen bin ich da sehr großzügig. Gegeizt wird am Arbeitslohn und an der Marge der Händler. RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - Daniel_2002_Twingo1 - 05.12.2018 Wie sieht es denn aus bei einer zylinderkopfdichtung von elring? RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - Broadcasttechniker - 05.12.2018 Was ist denn das für eine Frage? Was hast du bei dir eingebaut http://www.twingotuningforum.de/thread-40022-post-8775030.html#pid8775030 ? RE: Zylinderkopfdichtung wechsel - Grosse OP mit grosser Wirkung - Daniel_2002_Twingo1 - 05.12.2018 Auch eine von elring, doch ich habe wieder den gleichen gekauft zum kompletten restaurieren. Da muss es doch bestimmt einer der besten geben oder ? |