![]() |
Lästige Schrauben - wie entfernen? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Lästige Schrauben - wie entfernen? (/thread-26659.html) |
RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - Harald_K - 01.03.2016 guck doch mal auf dem "Grabbeltisch" im Baumarkt, da wo das 1-Euro-Werkzeug angeboten wird. da gibts oft nen großen Satz "Sicherheitsbits" in vielen Formen. vielleicht ist ja da was dabei?? RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - 9eor9 - 01.03.2016 Leider nie. Ich werde jetzt versuchen, einen Nintendo security screwdriver umzudremeln. RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - mecRS - 01.03.2016 Bei den besagten Schrauben handelt es sich um Sicherheitsschrauben mit dem Antrieb Tri Groove auch als T-Groove oder Tampruf bezeichnet. Hier eine Adresse mit weiteren Informationen: http://www.losspreventionfasteners.com/store/products/t-groove-machine-screws/ Mehrfachsteckdose öffnen RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - twingo46 - 01.03.2016 hatte ebenfalls mit solchen mist zu tun, da ich viiiiel zeit hab' (rentner..) habe ich viele moeglichkeiten ausprobiert (bei einem alten toaster zb...) wenn es mit dem seitenschneider/kombizange nicht klappt, dann mit einem guten schraubenzieher, den ich zuvor mit feile entsprechend prepariert hate, eine "kerbe" in die schraube eingeschlagen hab' und mit hammer auf den schraubenzieher gedulddig geklopft habe, bis sich die "schraube" began zu drehen.... aber die methode vom ulli scheint die beste zu sein, vorausgesetzt, man hat alles was man dazu braucht.. RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - supertramp - 01.03.2016 Man kann auch ein kleines Loch reinbohren, was bis in die Kerben reicht und dann mit Schraubendreher rausdrehen. RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - 9eor9 - 01.03.2016 Im. Regelfall liegen die Schraubenköpfe versenkt, so dass man nichts reinschleifen kann. Die beste Lösung ist ein vom Zahntechniker nach Abdruck gegossenes Bit. RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - mecRS - 01.03.2016 da hatte ich mal geschaut, weil diese schrauben echt nerven... http://www.ebay.de/itm/Long-Security-Bit-Set-33pce-Torq-set-Tri-groove-Hex-Tamper-Proof-Star-Bits-/170976173545 RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - supertramp - 02.03.2016 Der Link ist Mist, sowas gibts überall. Tri-Groove ist da auch nicht bei . Gut auch die Methode einen Sechskant mit dem Dremel zu bearbeiten. Würde aber nie Geld ausgeben dafür, weil das wirklich selten vorkommt, normal reichen die Standard Security Bits. Sonst eben improvisieren. RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - Broadcasttechniker - 02.03.2016 Nochmal hinterher geschoben. Eine Dreifachsteckdose repariere ich nicht. Mittlerweile habe ich mir einen ganzen Satz Bohrer geholt die linksgewendelt sind. Schraube anbohren, und wenn sie so nicht raus kommt (tut sie meisten schon) mit dem Linksausdreher ganz rausholen. RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - mecRS - 02.03.2016 (02.03.2016, 14:22)supertramp schrieb: Der Link ist Mist, sowas gibts überall. hmmm wenn ich nicht links in der ecke, und rechts in der ecke auf dem bild bei dem link nicht je zwei bits sehe mit den u aussparungen, die eben für diese Tri-Groove schrauben sind sehe bin ich bestimmt blind und habe die ganzen jahre eine katze, und keinen hund an meiner seite ![]() ![]() ![]() natürlich würde ich das nicht bei der bucht kaufen, wenn man vertriebsmäßig wie ich auch profiwerkzeuge und chemie verkauft, weis man wie man an die dinger dran kommt ein kunde in der elt branche von mit hat mir so drei teile vermacht, nur das es da zig ausführungen gibt RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - mecRS - 02.03.2016 (02.03.2016, 16:42)Broadcasttechniker schrieb: Nochmal hinterher geschoben. dito genau so mach ich das auch, und wenn es gar nicht geht ab in die tonne.... da gibt es noch eine schraubenform die schaut aus wie eine pilz schraube da ist nicht mal was mit aufbohren mach bar.... und das mit einen 135° links bohrer ein grund für mich elektronik von dem hersteller nicht mehr zu kaufen.... RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - 9eor9 - 09.03.2016 @ Broadi: Es geht ja nicht ums Reparieren, sondern um die elende Kindersicherung. Es gibt aber auch noch Steckdosenleisten ohne diese, wenn auch selten. Von Hama habe ich es gesehen und bei Conrad. Allerdings 3x so teuer. Hier schmelzen sie einen Kugelschreiber an und drücken ihn dann auf den Schraubenkopf. Das muss ich mal ausprobieren. https://www.youtube.com/watch?v=DPENeYAsWvI . RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - supertramp - 09.03.2016 Das wird brechen, weil es spröde ist und die Fugen nicht richtig füllt. Sind denn die anderen Tipps hier nicht gut ? Ich hätte einfach aufgebohrt und durch andere Schrauben ersetzt. RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - 9eor9 - 09.03.2016 In Plastik versenkte Stahlschrauben ausbohren ist so ein Thema. Ich brauche die 3er Steckdosen öfters für Adapter mit Schweizer Stecker. Außerdem will ich die Elendsschrauben besiegen. RE: Lästige Schrauben - wie entfernen? - supertramp - 09.03.2016 Hast du mal Lötzinn versucht ? Wäre viellecht die sanfte Methode, weil es an Plastik nicht haftet. Also auffüllen und ein Bit rein, dann hättest deinen eigenen TGroove. Kann ich leider nicht testen, hab nur genietete Steckdosen. |