bei unserem neuen alten Twingo (I, 2004) wäre eine neue Türinnenverkleidung auf der Fahrerseite wirklich schön. Es ist ein Modell Lazuli, und da gehts nur um den Stoff-Teil, also nicht die ganze Türverkleidung. Frage eines Unwissenden: gibt es sowas überhaupt noch oder hat man da allenfalls auf dem Schrottplatz Glück?
Das gibbet so oder so nur komplett, kleinanzeigen, Twingo Schlachtfest eingeben, mach mal ein Foto, ggf hat sowas jemand rumliegen im passenden Muster, wasn mit deiner Türpappe nich in ordnung?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Den Fleck mache ich Dir mit Zitronensäure, F14 oder einigen anderen Reinigungsmitteln weg - kannst Du aber selber.
Die Verkleidung abbauen: Torx am Türgriff, Torx in der Griffmulde, 4 Torxen unten, Verkleidung Lautsprecher abhebeln, darunter noch zwei Torx. Die Betätigung des Öffners aushängen. Dann die drei Kabel der Fensterheber und der Spiegelverstellung abnehmen und die Verkleidung ausklippsen. Jetzt kannst Du in Ruhe den Fleck einweichen und sauber machen.
Falls Du Hilfe brauchst - in zwei Wochen bin ich wieder in Buttenheim, da treffen wir uns, putzen erst den Fleck und dann das Georgenbräu weg..........ogniwT kommt auch dazu, dann gibts was zu bereden - in bayrisch und fränkisch.........
Da nimmste Fensterspray und sprühst das satt ein, tupfst und reibst das weg, hab ich schon zig mal gemacht, ohne was auseinanderzubauen. Bei den Temperaturen siehste schnell ob der Vorgang wiederholt werden muß.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
(18.08.2020, 12:22)panman schrieb: ogniwT kommt auch dazu, dann gibts was zu bereden - in bayrisch und fränkisch.........
Freilich, ich bin doch für jeden Schabernack zu haben. Übrigens, mein Postboote kommt auch gern mit.....
Kurze Erklärung zum Postbooten:
Ich hab ja die AHK von Panman gekauft und er hat sie mir in einem Paket zugeschickt.
Damit man das besser tragen kann, hat er als Tragegriff ein Stück Zurrgurt mit Paketband daran befestigt.
Ich war grad zufällig in der Garage, als der Postboote kam und das Paket aus dem Transporter holte.
Boote: "Servus Jörg. Guck mal, ein Zustellerfreundliches Paket für dich mit integriertem Tragegriff."
Genau in dem Augenblick löste sich eine Seite des Gurtes und der Boote stellte sich das Paket auf den Großen Zeh...." ***Tanze Samba mir mir...****
Seit dem möchte mein Postboote den Panman gern mal persönlich Kennenlernen....
- Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
Echt, Ihr meint, das geht so einfach? Das probiere ich mal. Erstmal ohne, sonst mit abschrauben. Danke für die Motivation!
Buttenheim in zwei Wochen klingt verlockend, da bin ich aber in ner andere Gegend mit B: Bordeaux (hoffentlich!) Aber nicht mit dem Twingo, obwohl ich ihm seine Heimat mal wieder gönnen würde...