Beiträge: 563
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 1
156x gedankt in 113 Beiträgen
ich habe geschrieben "i.d.r" !
in der regel ist eine garage fast immer baurechtlich relevant (meist grenzprivilegiert und fast immer notwendige voraussetzung einer baugenehmigung wegen vorhandener stellplatzverordnung/-satzung etc.)
es kommt im grunde darauf an ob die garage "notwendig" im sinne des baurechts ist.
dann muss sie auch als garage (per definition für kraftfahrzeuge(!) ) zur verfügung gehalten werden.
ein nicht zugelassenes auto zählt nicht als kraftfahrzeug (darf ja nicht fahren) sonden ist eine allgemeine sache.
lg - manfred
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Garage
http://www.daserste.de/information/ratge...n-100.html
TÜV und Privatgrund zum selber stöbern
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=t%C3...st%C3%BCck
Noch zwei Perversitäten.
Direkt nebenan gibt es eine verkehrsberuhigte Zone
https://goo.gl/maps/QRR43XvjZeL2
Zwischen dem Multipla und dem Modus? parkt der Nachbar dem die Garage im Hintergrund gehört.
Er bekommt nen Strafzettel wegen Garage zuparken.
Die Fürstenstraße
https://goo.gl/maps/pVQ2gHLyWQq wird wegen der vorgelagerten Einbahnstraße de facto nur in eine Richtung befahren.
Deswegen parken dort Autos auf der linken Seite entgegen der offiziellen Fahrtrichtung.
Kommen die Schergen des Ordnungsamt vorbei sind direkt wieder 60€ im Säckel.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
So und jetzt frage ich mal wer überhaupt wissen will was ich in meiner Garage abstelle? Bevor da ein Beamter seinen rüssel rein halten darf brauch er einen richterlichen beschmiss und den zu bekommen weil ich anstelle eines Fahrzeuges einen Rasenmäher in der Garage habe halte ich doch für eher unwahrscheinlich.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das Problem ensteht entweder weil du die Garage offen stehen lässt (passiert mir oft), oder weil dich ein Nachbar anschwärzt.
Deswegen tu' ich einiges zur Pflege der Nachbarschaft ohne ein Arschkriecher zu sein.
Seine Nachbarn kann man sich nicht aussuchen und da sollte das Verhältnis ein gutes sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 521
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
12
Bedankte sich: 37
84x gedankt in 74 Beiträgen
Moin!
Ich weiß ja nicht ob bei der fehlenden Plakette das Argument zieht das man eine neue Scheibe bekommen hat und noch nicht dazu gekommen ist die Plakette zu besorgen und zu kleben, meinem Diesel steht ja die grüne zu, und mit der darf man ja (noch) in Köln rein.
Aber das muss man sicher mit einer Rechnung etc. belegen.
Zumindest bin ich (gefühlt) einer der wenigen der sich in der Stadt an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, daher kein Foto zu befürchten.
Bei der Kontrolle des ruhenden Verkehrs kann ich dann nur hoffen das die Kontrolleure das Wechselkennzeichen nicht lesen können.
Ist mir schon 2mal passiert, als ich die Parkzeit überschritten hatte, die Knöllchen kamen nie an.
Bei der Garage ist es wie mit vielem, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt......
Gruß
Norbi
Nich quatschen, machen !
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Bei uns gehört es zum Kundenservice dazu,nach einem austausch der Frontscheibe auch die dementsprechende (mittlerweile nur noch Grüne) Plakette zu erneuern.
Mit dem satz das du noch nicht dazu gekommen bist eine neue zu besorgen,musst du allerdings auf einen sehr milden und verständnisvoll gestimmten Polizisten,Kontrolleur, etc. hoffen.
Du fährst halt nun mal ohne plakette in eine gekennzeichnete Umweltzone.warum du in diesem Moment keine Plakette hast ist dein persönliches Problem.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 521
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
12
Bedankte sich: 37
84x gedankt in 74 Beiträgen
Moin!
Das ist richtig, ist mein persönliches Problem und ich muss dann auch dafür gerade stehen falls ich erwischt werde.
Bleibt noch die Möglichkeit die Plakette auf ne Folie zu kleben und die für die Stadt an die Scheibe zu pappen.
Vielleicht gibt sich damit sogar die Staatsmacht zufrieden.
Gruß
Norbi
Nich quatschen, machen !
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Darfst du zwar nicht, aber wer merkt das wenn es gut gemacht ist?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Und wenn du ohne Plakette rein fährst ist das auch nicht schlimm. So viel kostet das dann auch nicht.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nö, nur 80€....
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Soweit ich weiss kostet es keine 80,-€ mehr durch die Punkteumstellung haben se auch die Faktoren geändert für die man Punkte bekommt. Und ausserdem wurden auch die Preise für die ganzen Strafen etc. Verändert.
Ohne Plakette ist keine schwere Strafe daher wird es eher 25,-€ mehr oder weniger kosten.
Habe mich mal mit einem Polizisten unterhalten können während dem Führerschein weil der da als Dozent anwesend war. Und der hat mir das mit den Plaketen erzählt.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Da haben die Bullen wie so oft keine Ahnung.
Recherchiere mal und stell dein Ergebnis vor wen es abweichend ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Für die Euro 3 Umrüstung reicht Motorsteuergerät mit Kabelbaum und KAT.
Der Euro4 D7F hat imho auch einen anderen Zylinderkopf.
Blöd ist natürlich die Nummer auf dem Motorblock so sie noch lesbar ist.
Die Eintragung ist immer so ein Ding.
Aber mal was anderes,
Du hast doch einen Phase2, sehe ich an den Seitenaufprallsensoren.
Und damit Euro3.
Wo ist das Problem?
Oder ist das ne Exportgurke?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen