| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
	
		cornholio1281 schrieb:Eine private Frage muss ich dir noch stellen - hab gelesen das du so ein Teil hast, sonst würd ich garnicht fragen...Dieses MS509 kann sowas nicht zufällig auch? Könnte das Nachfolgemodell (oder größere) 704 ganz günstig bekommen... laut Beschreibung ist es geeignet für Renault und kann Automatikgetriebefehler behandeln... möchte aber wie gesagt nicht umsonst Geld ausgeben...
 Wenn es das sicher nicht kann bestell ich jetzt nen China-Clip
 
Er lernt es nicht denn er hat mich schon vorher genervt. 
Was ist denn da privat dran? 
Das MS509 kann definitiv auch Getriebefehler auslesen. 
Das habe ich festgestellt als ich mit dem Teil in der Tasche zu den Lagunas gefahren bin die ich zum schlachten ankaufen wollte, bzw. im Avantime habe ich das Steuergerät "gesehen", aber was da stand war mangels Fehler kryptisch für mich. 
Ich würde mir definitiv nur ein China-Clip aus Deutschland kaufen, der Preis ist jetzt absolut o.K. 
Sexy an den Standalone Geräten ist dass sie im Nullkommanichts booten und bei Zeitfehlern als Logger drin bleiben können bis ein Fehler auftritt und der gesamte Verlauf vor dem Fehler gespeichert wird. Das geht mit Clip auch, aber wer will die ganze Zeit mit nem Rechner auf dem Beifahrersitz rumfahren?
	 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
	
		Edit
 Ich habe hier mal was aufgeräumt, das driftete ab.
 Von daher fehlt der Bezug zu 666records Antwort.
 Da die in jedem Fall sinnvoll ist habe ich sie stehen gelassen.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063 
	Themen: 94 
	Registriert seit: May 2008
	
 Bewertung: 
5 Bedankte sich: 130346x gedankt in 260 Beiträgen
 
 
	
	
		ich weiß echt nich, was ihr alle so nen stress mit dem Clip habt    ich hab meins damals mit Software für knappe 200Euro bestellt (da liegt wohl das Problem, die kosten ja nur noch um die 100) und bisher technisch keinerlei Probleme gehabt. Lediglich die Software macht manchmal nicht das was ich will aber das lässt sich verzeihen.
 
Dafür hats den vorteil, mir wird nicht nur ne Zahl angezeigt sondern der gesamte Fehler mit Lösungsansätzen, was die Fehlersuche und Behebung deutlich vereinfacht    aber gut, solange es für dich ausreichend ist =)
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 63x gedankt in 3 Beiträgen
 
 
	
	
		Mein Clip v139 aus China funktioniert nicht mehr   
Es funktionierte gestern heute aber nicht mehr. 
 ![[Bild: twingo-25170901-sqn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/10/twingo-25170901-sqn.jpg)  ![[Bild: twingo-25170913-cmR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/10/twingo-25170913-cmR.jpg)  ![[Bild: twingo-25170925-DU8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/10/twingo-25170925-DU8.jpg)  
ISO-LED brennt nicht und nur ein Ping im Geräte-Manager. 
Gesamtarbeitszeit: 15 Minuten   
Vielleicht ein Problem mit Windows oder Treiber? 
Wann sollte dieses LED leuchten?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
	
		Die LED leuchtet wenn die ISO Platine funktioniert und angemeldet ist. Ich hoffe du hast in Deutschland gekauft, zurück an den Verkäufer.
 Mein Gerät hatte auch genau einmal funktioniert, siehe Beitrag #25.
 Heppy ist auch geschädigt, siehe letzte Seite.
 Ich glaube dass die Chinesen die Platinen zu heiß backen, die Relaisgehäuse weisen darauf hin.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
-2 Bedankte sich: 44x gedankt in 3 Beiträgen
 
 
	
	
		Meins läuft seid 2 Jahren ohne Thema nutze es so gut wie jeden Tag
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 63x gedankt in 3 Beiträgen
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 Bedankte sich: 44758x gedankt in 605 Beiträgen
 
 
	
	
		also irgendwie sehen die krumm aus ..... das krumme kann vom SMD-Löten sein, aber die Macken sehen eher aus wie wenn da ne andre Platine mit Drahtenden draufdrückt ....
 
 außerdem gibts laut Datenblatt von NEC nur EB2-5NU .... und wenn der Datecode das übliche Jahr/Woche ist, sind die mit 97 schon recht gut abgelagert ..... oder der Datecode ist anders codiert - wie steht im NEC-Blatt leicer nicht drin
 
 oder die Chinesen bauen die einfach nach und drucken irgendwas drauf ..... machen die gerne.
 
tschüss, 
 Harald_K
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
	
		Durch das Espaceforum bin ich auf ein Standalone Gerät aufmerksam geworden das speziell für Renault ist. 
Hört sich zumindest interessant an I907 
Da der Link gerade nicht funktioniert, kopieren und in die Browseradresszeile eintragen
 PHP-Code: http://www.amazon.de/Diagnoseger%C3%A4t-i907-Renault-Scanner-Fehlercodes/dp/B00NAUSD6U 
Unterstützt alle Systeme und nicht nur Motor und Getriebe. 
Ob es die volle Funktionalität von Clip hat weiß ich nicht. 
Ich mag Geräte die nicht erst groß booten sondern sofort da sind und klein dazu.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
-2 Bedankte sich: 44x gedankt in 3 Beiträgen
 
 
	
	
		Das ist kein Vergleich zum clip
 Habe ja beide
 
 Clip ist deutlich der Sieger
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 410x gedankt in 7 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich habe da mal eine Frage an die Cracks von Euch,werden mit dem CAN Clip die Widerstandswerte der "Airbagpillen" von Renaultfahrzeugen angezeigt ?
 
 Mit dem Bosch Tester funktioniert das,
 mit DDT2000 erhalte ich ja nur die Aussage in Französisch, wo der Fehler liegt ohne Angabe der Werte.
 
 Würde mich über eine aussagekräftige Info freuen.
 
 Grüße
 
 Jens
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
		
		
		04.01.2015, 11:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2017, 07:34 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Clip ist DAS  Diagnosesystem für Renault. 
Meins habe ich englisch aufgesetzt, genauso wie den dazugehörigen PC. 
Genau das meine ich ja mit Livediagnose. 
Ich kann mir die Werte auch quasi analog als Oszillogramm anzeigen lassen. 
Auch mit pretrigger auf Fehler. 
Dann läuft das die ganze Zeit mit und wird zyklisch überschrieben, im Fehlerfall wird der Datensatz eingefroren. 
Das ist aber ne Funktion die bei Fehlern im Motormanagement viel interessanter ist.
 ![[Bild: twingo-19154049-eOI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-19154049-eOI.jpg) Hier mal ein deutsch aufgesetztes mit Oszilloskopfunktion 
Wenn du nach den Bildadressen suchst findest du auch den dazugehörigen Beitrag
 ![[Bild: twingo-21131105-GZa.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-21131105-GZa.jpg) 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 410x gedankt in 7 Beiträgen
 
 
	
	
		  Ulli Du bist der beste, tolle Bilder, danke das brauch ich ... unbedingt ...
 
nur woher und welches, wie ich gelesen habe gibt es Unterschiedliche Clones, und in D kosten die über 200...
 
Grüße aus dem Vogelsberg
 
Jens
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
	
		Dann sind die Preise wieder gestiegen. 
Bei Ebay kannst du derzeit de facto nicht kaufen. 
Das Angebot aus April für 105€ gibt es nicht mehr. 
Kontaktiere die mal http://www.diagtools.de/search/?q=can+clip 
Das sind allerdings definitiv Chinesen, Kommunikation klappt ganz gut, bezahlen mit PP geht, frage nach der Gewährleistung und Rücknahme im Fehlerfall.
http://www.amazon.de/Renault-Can-clip-V1...B00ATPFQFU  Links klicken und Rezensionen lesen. 
Es ist leider so dass es eine schlechte Serie gegeben hat bei der das ISO Board zu heiß gelötete wurde. 
Ich würde das Ding nach Test sofort demontieren und nachschauen.
 
Viele bekommen die Installation nicht hin. 
Wichtig: 
32 Bit OS 
Das Patch zuallererst laufen lassen. 
Dauert eine Sekunde, aber ohne kommt bei der Installation sofort die Fehlermeldung dass es sich nicht um die richtige Plattform handelt. 
Die dotnet 2 sp2 muss installiert sein, sonst funktioniert die Registrierung nicht (ist intern geroutetet, geht  nichts nach draußen).
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 410x gedankt in 7 Beiträgen
 
 
	
	
		Die Rezensionen auf Amazon hatte ich schon vorher gelesen.
 Habe auch keine Lust das Teil beim Zoll abzuholen, hatte ich schonmal,
 da darf ich einen halben Tag Urlaub machen und 40 km fahren ...
 |