Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
16.01.2014, 13:28
Ich hab ja schon vieles gekauft und gemacht aber das, das stehlt alles in den Schatten was ich kenne. Meist waren nach dem putzen immer kleine rückstände, teilweise sogar eingefressener Bremsstaub.
Was die 500 ml kostet will ich nicht sagen.
Dieser Felgenreiniger ( HENI ............. ) macht die Alufelge in 10 sec. sauber ohne großen kraftaufwand. Ist eine ganz Normale 18 Zoll Alufelge wo von innen ( dahinter ) seit 2 jahren nix gemacht wurde.
Auf Alufelge einfach aufsprühen, 10 sec. wirken lassen und abwischen mit einem leicht feuchten Handtuch, fertig ist die Felge. Keine vor oder nachbehandlung erforderlich.
Bilder.
Die 18 Zoll Alufelge schaut jetzt wie Neu aus, gut der Nabenkranz an der Alufelge da habe ich garnix drauf gemacht, weil man es ja im verbauten zustand nicht sieht.
Was benutzt ihr für Felgenreiniger ??
Wie ist das vor und nacher Bild ??
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Muss ja ein geheimnisvolles Zeug sein wenn man Preis und Namen nicht nennen will.
Ich bin ggü. solchen Chemiekeulen immer sehr skeptisch, lieber einen milderen Reiniger plus etwas Arbeit als die Felge oder noch schlimmer die eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen!
Habe auch schon begeisterte Berichte über Waschhallenreiniger und ähnliches gelesen -> am Ende kam raus dass das Zeug Flusssäure enthält.
Einfach mal danach googlen, wer sowas freiwillig benutzt ist in meinen Augen bekloppt.
Gute Felgenreiniger die jeder vor Ort zB bei ATU kaufen kann:
Sonax Extreme Felgenreiniger
Aluteufel grün (säurefrei)
Aluteufel rot (säurehaltig), der ist schon was für Extremfälle
Ich für meinen Fall trage immer zumindest Einweghandschuhe bei der Felgenreinigung, egal welchen Reiniger ich anwende.
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Wir in der Werkstatt brauchen das Zeug vom Flüssigkeits Renaultsortiment "Ixel", extrem Aggressiv, bin nicht mal sicher ob man dieses Zeug an dritte weiter geben dürfte ! Nebst Alufelgen das Perfekte Mittel für Motorablagerungen in Ventildeckeln zu entfernen, auf den Händen wirkt das Zeug wie eine Seife die sich nicht abwaschen lässt, die Hände bleiben "seifig"
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
Sorry Hausen aber du zeigst irgendwelche Bilder, willst nicht sagen, was benutzt wurde, wo man es herbekommt und was es kostet o.O was zum Teufel...abgesehen davon wird etwas in den Schatten "gesteLLt" und nicht "gesteHlt" however...die Bilder wurden nicht mit dem Pic-Uploader hochgeladen...wo sind diese denn her? irgendwie kommt mir der Beirtag komisch vor...
Also ich für meinen Teil verwende immer diesen einen extrem guten Felgenreiniger...der macht echt super sauber, mit ein wenig schrubben! Was er kostet möcht ich nicht sagen aber es ist auf jedenfall mit das beste was ich je benutzt hab und die Felgen sehen mit wenig Aufwand danach aus wie neu! Echt der Wahnsinn das Zeug!
(16.01.2014, 19:38)weber83 schrieb: die Hände bleiben "seifig" 
Aufpassen! Ist nicht so gesund für die Fingerchen
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
16.01.2014, 19:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2014, 19:43 von Broadcasttechniker.)
@Weber
Das ist dann ein Reiniger auf Laugenbasis. Nur die taugen was um Ölrückstände zu lösen, mit Säure geht das nicht.
Das was sich so seifig anfühlt ist übrigens deine schon aufgelöste Haut...
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Ich benutze immer Werkstattreiniger *pfeif*
Bisher null passiert ausser das sauber geworden.
Aber solange lass ich den auch nicht einwirken.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Erinnert mich an einen Fünfjährigen.
Ätsch, ich hab was feines das nur mir gehört und ich geb es auch nicht her.
Selber nix rausrücken, aber im gleichen Atemzug fragen mit was die anderen Putzen! Geht´s noch??
Dann putz DEINE Felgen damit und werde glücklich....
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
(16.01.2014, 20:05)ogniwT schrieb: Erinnert mich an einen Fünfjährigen.
Ätsch, ich hab was feines das nur mir gehört und ich geb es auch nicht her.
Sehe ich auch so.Ein absolut Sinnfreier Thread der absolut niemanden hier hilft.
Hätte man sich auch sparen können.
Ich frage mich manchmal echt was sowas soll und was sich der Ersteller davon verspricht.Aber solche geistigen Ergüsse sind bei Ihm nicht gerade selten.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Ist halt wieder so typisch Hausen.
Schätze den auch nicht anderst ein.
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
1. Wo ist, abgesehen von der Frage nach Produkten, der Sinn des ersten Posts?
2. Warum lässt man so große, teure Alus 2 Jahre verranzen?
3. Warum sind die Felgen an verschiedenen Stellen krumm und schief mit Gewichten beklebt? Da graust's mich ja.
Ich nutze für meine Stahlis immer Schießpulver, das ich auf eine dünne Schicht Sprühkleber streusele. Entfernt den Bremsstaub effektiv und hält die Felge schwarz.
Nach 5 Minuten Google:
Du verwendest da übrigens einen Reiniger mit Orthophosphorsäure als Hauptbestandteil, Hausen... im Garten / Hinterhof...
Prost Mahlzeit.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Hatte versucht den Reiniger zu googlen und nichts gefunden... Hatte so etwas aber schon befürchtet
Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
17.01.2014, 07:18
Mir ging es hauptsächlich darum mal aufzuzeigen was es für mittel gibt, die man nicht in jedem Firma kaufen kann. Es war mir nur nicht bewusst das es sowas gibt und man wird in den Glauben gelassen bei vielen Firmen es gebe nur das was es im Laden gibt und gut. Wenn man sich aber damit etwas beschäftigt wird einem alles klarer warum und wo man sowas kaufen kann.
Diese Bilder sind bei Mir gemacht worden, danach mit dem Bildercache hochgeladen.
Wer putzt eigentlich die Alufelge überhaupt auf der Innenseite ??
Ich kenne da keinen der sowas macht, bis auf die Extrem Tuner oder fahrer von Hochwertigen Autos. Ich bin so frei und sag, ja ich hab das zum erstenmal gestern gemacht, eine Alufelge von Innen zuputzen.
Warum soll ich sagen was es kostet ?? Ist doch meine sache.
Warum soll ich den Hersteller sagen ?? Bin nicht dazu verpflichtet.
Wenn einige von euch denken, was ein A.... der Hausen ist oder oder, istdas deren Leute ihr Problem. Ich denke es ist nie falsch was aufzuzeigen was es gibt.
So jetzt vertragen wir uns wieder und alles ist gut.
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(17.01.2014, 07:18)Hausen schrieb: Wer putzt eigentlich die Alufelge überhaupt auf der Innenseite ? Ich, bei jedem Radwechsel im Frühjahr und im Herbst und das mit stinknormalem Felgenreiniger aus der Sprühflasche, zweimal im Jahr gemacht und keiner braucht irgendwelche "Wundermittel"
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
(17.01.2014, 07:23)twingotrilogologe schrieb: (17.01.2014, 07:18)Hausen schrieb: Wer putzt eigentlich die Alufelge überhaupt auf der Innenseite ? Ich, bei jedem Radwechsel im Frühjahr und im Herbst und das mit stinknormalem Felgenreiniger aus der Sprühflasche, zweimal im Jahr gemacht und keiner braucht irgendwelche "Wundermittel"
Mache ich ebenfalls.Mit einfachen Autoshampoo und nem Schwamm.Geht wunderbar.Ohne jegliches "Zaubermittel" das man im normalen Handel nicht bekommt, welches man nicht kennt, nicht weiss was es kostet.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
Was ein schwachsinns thread...
|