Beiträge: 167
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin Leute
hab mal ne frage habe heute einen Twingo gleiuches Baujahr und gleiche Rückleuchten wie meinen gesehn.So der Twingo der vor mir fuhr hat geblinkt nach rechts links ist auch egal naja mir sit aufgefallen das sein twingo nur der blinker leuchtet.So jetzt zu meiner frage und zwar wenn ich Blinke leuchtet hinten bei mir abweschelnd Bremslicht und blinker zusammen:das aber auch nur wenn ich nicht auf der bremse dabei stehe wenn ich auf der bremse stehe dann blinkt nur der blinker:so Frage ist das normal oder liegt das daran das ich einen re import wagen habe und die in frankreich direkt den anders bauen für franzosen .Weil z.B hat meim wagen nämlich auch vom TÜV eine eintragung dafür dasich keine Leuchtweitenregelierung habe also bitte um antwoort
Euer
Dennis
Fährt ab ersten Golf 3 GTI
Beiträge: 143
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
ich glaube nicht das dass ein import ist ich glaube eher das es hier sich um ein masse problem handelt da ist sicherlich ein kabel lose
gruß michigan
Beiträge: 167
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Naja das es ein Re-iimport ist weis ich ja nur ich denke nicht das das normal ist aber ganz ehrich es sieht ja auch net schlecht aus wusste ja nur nicht das es abwechselnd ist und es ieht echt so aus als muss das so sein
Fährt ab ersten Golf 3 GTI
Beiträge: 806
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Klingt nach Massefehler. Glaube nicht, dass das irgendwo auf der Erde so gewollt ist^^
Beiträge: 167
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok habe jetzt nochmal nachgeschaut dieses problem ist nur wenn ich das licht daei anhabe und dabei blinke
Fährt ab ersten Golf 3 GTI
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Des hat weder mit re-import noch mit blinken und licht an zutun!! Das ist wie die Vorschreiber schreiben ein Masse Fehler. Schau dir mal deine 2 Stecker an, und vergleiche die gesunde mit der Kranken. Hört sich schwerer an, als es ist. Die ganzen Kabel sind Farbig.
Beiträge: 167
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also nurmal so meine blinker sind so weil die leuchten beide so und wie gesagt abwechselnd bremse blinker bremse blinker so blinken die beide.Und ich denke das normal aber das ja egal die leuchten von Harper kommen ja jetzt diese woche
Fährt ab ersten Golf 3 GTI
Beiträge: 214
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Trotzallem Würde ich mal die Stecker vergleichen. Nur mal profilaktisch.
Es gibt schon Geile Autos, aber keins gibt Dir das gefühl von Deinem Ersten Auto.
Beiträge: 167
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
So war jetzt heute bei Renault die haben sich das angekuckt.Und das ergebnis ist es ist alles normal dieses Bremse +Blinker abwechselnd bremsen gabs anscheinend in einen Modellen aber wie gesagt nur (in frankreich).Fragt mich net Warum so damit wäre das geklärt ich wusste von Anfang das es nicht an Masse Kabel etc Problem liegt
Fährt ab ersten Golf 3 GTI
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich war diese Jahr 3 Wochen in Frankreich, und da hab ich des bei keinem einzigen Auto gesehen. Aber wenn Reno des sagt...
Beiträge: 1.157
Themen: 143
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
14
Bedankte sich: 159
58x gedankt in 52 Beiträgen
Habe seit gestern das gleiche Problem wie im ersten Beitrag geschrieben.... Aber nur rechts. Habe die Birnchen Stecker und Fassungen angeschaut . Alles i.O.
Kann es an Blinker realies liegen ( Weis jemand wo es beim 16V sitzt und wie es aussieht? ) oder muss ich jetzt echt die ganze Verkleidung ausbauen und gucken obs i.wo aufgeschreuert ist?
Beiträge: 35
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hatte bei meinen Klarglas Rückleuchten anfangs auch das Problem.... bei mir wars nen Massefehler, naja nich ganz, im Stecker vom Twingo musste ich den Pin vom Massekabel mit dem fürs Rückfahrlicht tauschen... is allerdings an nem phase 1 twingo.
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
Das Blinkerrelais müsste beim Sicherungskasten im Fahrerfußraum sitzen. Solche Massefehler kommen bei älteren Autos häufiger vor, oftmals sind das nur angerostete Masseschrauben.
Da sind im Regelfall Schraubösen auf die Enden der Massekabel gequetscht und im Bereich des Kofferraums aufirgendeine Schraube aufgeschraubt. Einfach mal lösen, blank schleifen und wieder anschrauben.
@Onkelz: Bist du dir sicher, dass du bei Renault warst und nicht nur Angst vor der Realität hast?
Gruß Martin
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)