Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Haste das mit Schablone gemacht?was zahlt man für Kompressor ,und alles für den Airbrush..?Will mir schon länger mal sowas zulegen..und es erlernen
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
ich finde das sieht richtig Klasse aus..nicht zu Übertrieben und auch Passend
Respekt !!
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 186
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
8
Bedankte sich: 3
14x gedankt in 8 Beiträgen
Noch schöner wäre es natürlich das runterrum durchzuziehen. Dann noch Weißwandreifen und Moon-Caps dazu, sowie einen Dachgepäckträger mit "Gerümpel" oben drauf.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
ich finds gut,und hier bist du mit dem Twingo auch der erste ..gibbet sogar fertig zum Lackieren ( Rostlack )
wenn du es selber machen willst:
Komplett abschleifen,dann mehrere Nächte diese zitronensäure drauf ( die aus dem Supermarkt) dann Klarlack drauf Fertig
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 131
Themen: 21
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Der erste ist er aber glaub ich leider nicht...ich bin der Meinung soetwas schon mal auf nem Twingo hier gesehen zu haben....war bei der Vorstellung irgendwas von Oldschool twongo drin gestanden. nachtrag habs gefunden
![[Bild: twingo-11035122119-EBr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11035122119-EBr.jpg)
find ich aber vom aussehen nicht mal schlecht nur hätte ich selber angst das beim Winter zu fahren am ende rostet ja das ganze ding durch oder bin ich da falsch informiert?? aber auf jeden Fall hats Potenzial
mfg
Spike
die Möhre befindet sich im Aufbau
Beiträge: 277
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
ich hab das mal im fernseher gesehen wie dei das machen
die machen das mit salzsäure für 24 std wirken lassen
hinterher wird alles abgewaschen und anschliesend mit klarlach überlackiert
Gibt es ein Leben nach dem Tod:
berühr mein Bike und Du erlebst es
Beiträge: 557
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
4
Bedankte sich: 16
16x gedankt in 16 Beiträgen
Braucht Rost nicht sauerstoff um zu arbeiten?
Könnte man das jetzt nicht irgendwie mit durchsichtigem lack (Matter klarlack?) lackieren und so vorm durchrosten schützen?
Gruß
Kevin
Gruß
Kevin