Hallo Strubbel,
(24.01.2011, 10:55)Strubbel schrieb: ... Mist verfluchter aber auch
ganz ruhig ...
Lies Dir mal den Anfang des Threads durch - Kälte und Airbagleuchte ...
Das hatte ich vor kurzem auch. Wenn das Auto mal draußen stand, brannte die Airbagleuchte.
Sobald der Innenraum nach einigen Kilometern warm war
und der Motor abgestellt wurde - also Zündung aus, war auch die Leuchte wieder aus.
Das kannst Du auch ohne Garage ausprobieren. Dann hast Du zwar nicht die Ursache des Problems, sondern eher die Wirkung ...
Aber das ist schon mal besser, als ständig irgendwelche Teile austauschen zu lassen - oder?
Die Problembehebung bei mir war simpel:

Auf der Beifahrerseite hatten sich die drei Stecker aus ihrer Halterung und hingen in der Gegend herum.
Stecker getrennt - nach Abklemmen der Batterie und kurzer Pause natürlich ...
Anschließend Kontaktspay, Stecker wieder zusammengesteckt und befestigt...
Also:
Wenn die Airbagleuchte bei Dir tatsächlich auch temperaturabhäng brennt und noch ein Stecker vorhanden sein sollte, dann probiere das mal aus - auch wenn der Stecker relativ neu ist ...
Gruss
Klaus