27.10.2010, 16:23
Hallo gibt das hier im forum eigentlich jemanden mit nem 16v turbo motor?
mfg
mfg
16v Turbo?
|
27.10.2010, 16:23
Hallo gibt das hier im forum eigentlich jemanden mit nem 16v turbo motor?
mfg
27.10.2010, 17:10
......ja!!
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren! Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt! Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten?? Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
27.10.2010, 17:35
wo?wer?bilder?
27.10.2010, 18:23
Real Drive is R Drive
Leistung gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt...Drehmoment wie fest
![]()
27.10.2010, 19:01
Würde ich nicht behaupten da der Twingo 2 RS keinen Turbo hat.
Ich sag mal den Twingo 2 mit 1,2l 16V Turbo (100 PS)
27.10.2010, 19:13
und im einser twingo?
27.10.2010, 20:48
Der Twingo 2 GT hat nen Turbomotor. Nämlich den putzigen 1,2 L Motor mit 16 V und Turbo =)
Der RS hat nen 1,6 16V ohne Turbo.. Und für den Twingo 1 gabs sowas zumindest serienmäßig nich... MfG, Sheppard
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)
28.10.2010, 19:51
ja ist machbar im twingo 1 nen 2,0 16V Turbo ausm Megane II Rs aber massive konstruktive änderungen sind nötig um das Tüvig zu bekommen
bilder - nein danke nur live sonst nicht
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren! Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt! Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten?? Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
28.11.2010, 12:25
ja ne ich meinte nen umgebauten twingo 1 mit nem hochgeschraubten Turbo
28.11.2010, 14:22
28.11.2010, 15:31
![]() schön wärs. wir haben ja auch nur einen 8 ventiler und auch keinen turbo. ist halt ein motorwechsel. den twingo motor haben wir nie aufgebaut. und bei dem 16v wüsste ich auch keinen, der da noch nen turbo drauf hat. ist aber bestimmt wieder alles mit der richtigen menge geld machbar. naja, also wir haben genau wie Chris, lilli, Der Planlose, Wolda, Prodat und Almi, pink-panther, bluestar, nirvana88, derOlaf (vll noch wer?) einen anderen Motor verbaut. okay nicht alle haben den dann noch bearbeitet aber immerhin auch wieder fast alle der genannten ![]() einen Turbo hat hier im forum jedoch keiner verbaut, außer der Twingo aus Berlin mit dem B18FT-Volvo-Turbomotor der natürlich serienmäßig schon einen hat ![]()
28.11.2010, 16:07
ja wie gesagt habs gebaut Twingo 1 mit nem F4R turbo - aber ich sag mal es sollte von kundiger hand durchgeführt werden - denn 230 Ps und 300 Nm im serientrimm sind kein pappenstiel für nen Twingo und dessen Fahrwerkskonstruktion dazu kommt denn noch der sich Äußert negativ auf das Fahrverhalten auswirkende Schwerpunk des Fahrzeuges der weit über den Mittelpunkt nach vorn geht - Also wenns unbedingt ein Turbo sen soll dann leiber den Umbau eines D4F Turbo Triebwerkes in eine Twingo Karosse sonst ist der 1,6l K7M immer ne gute wahl
abgesehen davon ist der Kostenaufwand beim umbau auf 2,0 16v Turbo nicht zu verachten den es gibt nichts was passt ist alles eigenanfertigung!!!!!!
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren! Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt! Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten?? Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
21.12.2010, 20:46
Bin da gerade auf was gestoßen:
http://www.twingooc.com/showthread.php?5...th-America Ich geh aber mal schwer davon aus, dass das in Deutschland nicht wirklich tüvig ist ![]()
21.12.2010, 22:41
Wobei die Version mit Megasquirt wohl eher zulassungfähig ist als das original Motorsteuergerät mit nur einer Lambdasonde.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.12.2010, 23:01
Ich finde das Thema sehr interessant, bin auch ein absoluter Turbo-fan!
![]() Ist es nicht möglich den turbo aus dem twingo II gt auf den Motor des twingo I 1.2 16v zu bauen? (also mit Anbauteilen...) Oder müssen auch Lager, Kolben, Kopf etc. verstärkt werden? Außerdem würde es mich interessieren, ob man sowas abgenommen bekommt... aber wieso eigentlich nicht? ![]() Es gibt meiner Meinung nach einige Golf 2 16v die legal auf turbo umgebaut worden sind... die haben es ja auch irgendwie geschafft ![]() |
|