Beiträge: 38
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Bei meinem RS hatte ich beim Fahrsicherheitstraining das Gefühl mein ESP würde sich nicht ausschalten lassen und der "Fahrlehrer" meinte es ließe sich auch nicht ausschalten, wobei ich früher immer das Gefühl hatte es würde sich ausschalten lassen. Laut seiner Aussage könne man lediglich das ASR ausschalten, hat da jemand Erfahrungen?
In allen Testberichten ließt man aber, dass es sich ausschalten ließe. Zur Sicherheit, dafür ist doch der Knopf unter dem Lenkrad rechts zuständig, oder?
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
eigentlich sollte es aus sein, wenn der schalter umgelegt ist, und die kontroll lampe an ist.
da ich meinen rs fast nur bei gutem wetter bewege, und bei regen nicht mal ansatzweise in den grenzbereich komme wo das eingreift habe ich das auch noch nicht festgestellt....
teste doch einfach mal selbst bei regen auf einem leeren parkplatz, dann wirst du genau merken ob es an bleibt......
bei mir regnet meist dann wenn ich zuvor meinen RS gewaschen habe, dann bleibt er in der garage und der VW für arme muss dran glauben...
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Laut den Instruktoren auf den Audi Trainings, lässt sich das ESP nur noch bei sehr wenigen PKW´s per Knopf komplett deaktivieren. ESP OFF heißt also, es greift später / sehr spät ein. Komplett aus geht nur noch durch ziehen der Sicherung, was auch von den Instruktoren auf dem Platz so gemacht wurde.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
dann ist die beschreibung/bezeichnung in der RS bedinungsanleitung nicht korrekt , ebenso die aussage der ganzen RS tester wie
auto motor sport u.s.w.
mir ist das allerdings relativ pute..........
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
da ich gerade mit meinem hund unterwegs war und die RS bedinungsanleitung zur hand hatte nur soviel
es steht definitiv zum ESP abschaltbar durch den schalter unterm lenkrad...
es wird davon abgeraten das ESP auszuschalten !!!!
meine vermutung...
entweder
1.) der hersteller weis nichts von audi instruktoren
2.) oder der hersteller hat einen druckfehler und muss nachbearbeiten weil aus=aus bedeutet...
3.) der hersteller weis nichts von prospekthaftung in der BRD....
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 354
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
30x gedankt in 25 Beiträgen
ESP ist im Twingo RS definitiv abschaltbar!
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Taste kurz antippen und das ESP, ASR... Ist aus und die Lampe im Drehzahlmesser ist an.
Taste >10sek gedrückt halten. Dann wird nicht alles abgeschalten und Lampe ist aus.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Also wenn man beim Twingo länger als 10 Sekunden gedrückt hält geht er in einen „Sport“Modus? Das ist ja völlig an jeder Logik vorbei.
Beiträge: 354
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
30x gedankt in 25 Beiträgen
Was genau da abgeschalten wird kann ich nicht sagen. Steht im Handbuch drin. Ich schalt immer ganz aus.
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
gerade eben mal wieder nachgeschaut, und ESP kurz gedrückt Lampe an logo
dann nochmals mit längerem halten der taste, dann hat sich an der lampe nichts getan auch durch längeres drücken nicht...
das mit 10 sek gedrückt halten habe ich übrigens in der bedienungsanleitung nicht gefunden..
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
Das ESP lässt sich nur bei ganz wenigen Fahrzeugen wirklich abschalten.
Im Regelfall wird beim "Abschalten" ein Modus aktiviert, der so lange nichts tut, bis das Fahrzeug Kontrollverlust erkennt.
Das wiederum wird je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich parametriert.
Bei den meisten modernen Autos kann man durchaus driften ohne störende Eingriffe des Systems. Wenn aber beispielsweise die Lenkung schon am Anschlag ist und der Driftwinkel immernoch zunimmt, greift das ESP ein, weil es eine für den Normalfahrer unbeherrschbare Situation erkennt.
Wenn man etwas Spaß haben will, wird man als Durchschnittsfahrer nicht merken, dass das System irgendwie regelt. Wenn man es doch merkt, dann in einer Situation, in der man sich über den elektronischen Schutzengel freut
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
Beiträge: 354
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
30x gedankt in 25 Beiträgen
Bei Renault bedeutet Aus wirklich Aus!
Bei anderen, deutschen Herstellern wird der Eingriff reduziert, aber nicht bei Renault.
Beiträge: 38
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Vielen Dank für eure Hilfe, ich achte beim nächsten Mal nochmal darauf.